Deine Maschinen / Studio

Re: Deine Maschinen BILDER

laesic schrieb:
...immer wenn ich mir diese Pornothreads ansehe schießen mir zwei fragen in den kopf:

1. Wie sehen die Tüpen eigentlich aus denen die ganze krasse Shice gehört, und würde man Ihnen Ihre Leidenschaft auf der Straße ansehen

t0CBLfJ_rzkCS9_super-computer-nerd.jpg
 
Re: Deine Maschinen BILDER

laesic schrieb:
...immer wenn ich mir diese Pornothreads ansehe schießen mir zwei fragen in den kopf:

1. Wie sehen die Tüpen eigentlich aus denen die ganze krasse Shice gehört, und würde man Ihnen Ihre Leidenschaft auf der Straße ansehen

laesic schrieb:
....achja, und wieviele Frauen sind unter uns?

Und ich frage mich, muss sich ein Forum solche Beiträge und Mitglieder antun?
 
Re: Deine Maschinen BILDER

ohje soundmunich, du bist wohl der ohne humor hier unter uns, dich seh ich auf jeden Fall ganz deutlich vor mir.

...also mal im ernst, ich weiß nicht was dich an den Fragen provoziert oder dir nicht passt. Ich stelle mir diese wirklich.
Ich bin sehr beeindruckt von den ganzen Dingen die hier manche zusammen tragen und find es ziemlich spannend so einmal Einblicke zu bekommen. Schließlich hab ich ja den gleichen Splin.
Und vll. ist das ja seltsam, aber wenn ich die halbe Wohnungseinrichtung von jemanden sehe frag ich mich irgendwann auch was da für ein Mensch dahinter steht.
Und ich weiß auch selber wie hart es ist auf Sachen zu sparen, ergo frag ich mich auch wie das manche so zusammentragen können.
Und sorry, ja ich frag mich auch ob das eher ne Männersache ist oder nicht.
 
Re: Deine Maschinen BILDER

laesic schrieb:
ohje soundmunich, du bist wohl der ohne humor hier unter uns, dich seh ich auf jeden Fall ganz deutlich vor mir.

...also mal im ernst, ich weiß nicht was dich an den Fragen provoziert oder dir nicht passt. Ich stelle mir diese wirklich.
Ich bin sehr beeindruckt von den ganzen Dingen die hier manche zusammen tragen und find es ziemlich spannend so einmal Einblicke zu bekommen. Schließlich hab ich ja den gleichen Splin.
Und vll. ist das ja seltsam, aber wenn ich die halbe Wohnungseinrichtung von jemanden sehe frag ich mich irgendwann auch was da für ein Mensch dahinter steht.
Und ich weiß auch selber wie hart es ist auf Sachen zu sparen, ergo frag ich mich auch wie das manche so zusammentragen können.
Und sorry, ja ich frag mich auch ob das eher ne Männersache ist oder nicht.

Ich finde Deine Fragen durchaus berechtigt und habe sie mir auch schon gestellt.
Schau Dir mal die Bilder von den diversen Treffen an...
Nein. Man sieht den Leuten ihr Hobby/Beruf nicht an und Frauen sind auch keine da. (Oder man sieht es denen auch nicht an ;-) )

Geräte sammeln sich halt einfach so an...
Ich kaufe mir ca. 1 Teil jedes Jahr. Mehr nicht.
Aber das läppert sich und die Bude ist bald voll. :selfhammer:
 
Re: Deine Maschinen BILDER

monoklinke schrieb:
Geräte sammeln sich halt einfach so an...
Ich kaufe mir ca. 1 Teil jedes Jahr. Mehr nicht.
Aber das läppert sich und die Bude ist bald voll. :selfhammer:
Geht mir genauso. Meine Frau war einigermaßen zufrieden damit, dass der MS-20 mini auf die Fensterbank passt. Letztes Jahr habe ich mir eine KORG BX-3 (alte Version) zugelegt - die Orgel steht hochkant vor den CD-Regalen neben dem hochkant gestellten Trident. Meine Frau hätte am liebsten mehr Platz. Zum Glück stehen meine Kinder hinter mir, die ebenfalls sehr gerne Hand anlegen und Sounds schrauben (Frage meines 3-Jährigen gestern: "Papa? Darf ich auch mal wieder am... Poli Sixtiwan spielen?"). :)
 
Re: Deine Maschinen BILDER

auf so ein setup hab ich es abgesehen gehabt, als ich angefangen habe mit hardware - einschalten und loslegen. es war üer die letzten 2 jahre ein ständiges herantasten, es wurden immer wieder geräte verkauft um neues ausprobieren zu können, aber jetzt kann ich mal sagen, dass ich mein grundgerüst stehen habe, sound technisch sowie arbeitstechnisch. dabei wirds zwar nicht bleiben, aber ich habe nicht vor, davon etwas "einzutauschen".. ok, eventuell die 202 gegen einen 101 wegen der livetauglichkeit des sequencers. die MD mit UW war die letzte anschaffung, eben mit der absicht auch ohne rechner mehr möglichkeiten zu haben und der plan ist voll aufgegangen :mrgreen:
 
Re: Deine Maschinen BILDER

powmax schrieb:
3 Generationen unter einem Dach...

[ http://www.uzz40.de/IMAGES/3of1k.jpg (•BILDLINK) ]

[ http://www.uzz40.de/IMAGES/2of1k.jpg (•BILDLINK) ]

bussi
ilse

Hej, "fiat lux" in deinem Kellerverließ!
Hat die Zuchtmeisterin denn weißen Wandbelag erlaubt?

Wo ist denn der EIII hin?
Haste den verkooft?

N paar mehr Bilder wären schön, aber dat ist ja immer so schlecht mit den Abzügen...


PS: Warum steht denn auf deinem JX8P "K3" drauf?
 
Re: Deine Maschinen BILDER

drop it schrieb:
auf so ein setup hab ich es abgesehen gehabt, als ich angefangen habe mit hardware - einschalten und loslegen. es war üer die letzten 2 jahre ein ständiges herantasten, es wurden immer wieder geräte verkauft um neues ausprobieren zu können, aber jetzt kann ich mal sagen, dass ich mein grundgerüst stehen habe, sound technisch sowie arbeitstechnisch. dabei wirds zwar nicht bleiben, aber ich habe nicht vor, davon etwas "einzutauschen".. ok, eventuell die 202 gegen einen 101 wegen der livetauglichkeit des sequencers. die MD mit UW war die letzte anschaffung, eben mit der absicht auch ohne rechner mehr möglichkeiten zu haben und der plan ist voll aufgegangen :mrgreen:


Genau diese Idee verfolgt mich seit 2-3 Jahren.
Ich hab schon sehr reduziert und jetzt geht ans Eingemachte.
Zum Schluss wirds immer schwieriger find ich sich klar zu werden wie das Setup aussehen soll.

SH/MC sind weg, ich hoffe sehr auf die Bass Station II...
 
Re: Deine Maschinen BILDER

soundmunich schrieb:
shiroiyuki schrieb:
Hab nen Clone gekauft :mrgreen:
Ist nicht schon der SE Clown ein Clone ? :mrgreen:

Stimmt eigentlich, Mist...
hätte ich auch gleich das x0xrack kaufen können und hätte noch was Geld für Gummibärchen übrig gehabt. :oops:

Aber mal im Ernst, das Ding ist pervers, brachial und macht Musik die man spüren kann. :supi:
Ganz großes Kino!
Erinnert mich an die Miami, es tut etwas weh beim Überweisen, aber wenn die Kiste da ist, denkt man da nicht mehr im geringsten dran.
 
Re: Deine Maschinen BILDER

shiroiyuki schrieb:
..., es tut etwas weh beim Überweisen, aber wenn die Kiste da ist, denkt man da nicht mehr im geringsten dran.

...und da sind noch viele Plätze in der (Patch-)Bay frei. ;-)
 
Re: Deine Maschinen BILDER

shiroiyuki schrieb:
Erinnert mich an die Miami, es tut etwas weh beim Überweisen, aber wenn die Kiste da ist, denkt man da nicht mehr im geringsten dran.
tut aber viel weniger weh als eine 808 oder ein model d heute...

nettes gerät, wüsste jetzt nicht ob ich den voyager rme bevorzugen würde.
 
Re: Deine Maschinen BILDER

Soundwave schrieb:
shiroiyuki schrieb:
nettes gerät, wüsste jetzt nicht ob ich den voyager rme bevorzugen würde.
Soll man nicht überbewerten. Hab ja Voyager und Modell D. Ich beglückwünsche aber jeden mit dem SE und dem Cloneclone. Wichtig ist, dass es einem selbst gefällt und voe allem, was man damit macht (und ich mach mangels Mitmusikern phasenweise immer wieder viel zu wenig; so what, da ist der Sound und jeglicher Unterschied völlig egal).
 
Re: Deine Maschinen BILDER

komischer post als antwort auf meinen... :?

klar ist es subjektiv und was überbewerten? mein post war lediglich, studio electronics oder voyager rme, ich wüsste nicht was ich eher nehmen würde.
 
Re: Deine Maschinen BILDER

Seh ich genauso!

Ich hab mir ja auch weder einen 303, 808, 909 oder Modell D Nachbau gekauft, sondern vielmehr eine x0xbox ,Miami, XBase und den SE1X und als solches sehe ich diese Geräte auch.
Nicht mehr und nicht weniger, am SE1X kann man das besonders bemerken, da ich den wegen der Sinuswelle (hab ich am Modular lieben gelernt) statt Dreieck am 2. OSC verlockender fand als die andern SE1'se und auch über den Fuzz freue ich mich. Für einen 'richtigen' Clone-Käufer bzw Original-Ersetzer wäre das sicherlich ein No-Go.

Auf jeden fall hab ich noch nie eine so Tieffrequente Schleuder hier gehabt und hab auch gleich den Domino abgebaut und zur Seite gestellt (mit dem aktuell gestecktem Patch hört sich der Modular sogar etwas schwachbrüstig an im Vergleich zum SE1X).
Ich wage fast anzunehmen das ich so langsam mein Traumequip zusammen habe und wenn ich mich so umschaue sind alle 'kleinen' Kistchen, bis auf die x0x, vom Tisch verschwunden.

Aber um ganz ehrlich zu sein hab ich den nur wegen der geilen Optik gekauft und Moog hat ja fast jeder :mrgreen:

/edit: soundwave: da oben hat der quote nicht ganz gepasst
 
Re: Deine Maschinen BILDER

Und ich meinte, dass SE oder Moog nicht wichtig ist zu entscheiden, sondern dass es wichtiger ist, dass man damit arbeitet (abgesehen davon, dass der Moog doch noch einen "Ticken" teurer als der SE ist, dafür aber im Wiederverkauf auch leichter loszuwerden ist und mehr bringt).
 
Re: Deine Maschinen BILDER

Ah, ok, jetzt weis ich was Du meinst.

Hab mir den natürlich nicht gekauft weil SE. Bin vor einiger Zeit mal über diese Geräte gestollpert und die Sounddemos waren ziemlich gut.
Ich hatte zwar am Anfang etwas Bedenken weil nicht alle Knöppe vorne dran sind und die Hüllkurven umschaltbar sind, aber ich komm damit gut klar (sofern man das nach Schrauben eines Sounds beurteilen kann, war viel zu toll mit so tieffrequenten Tönen rumzuspielen :oops: ).
Ist jetzt auch schon der 2. gebrauchte den ich erspäht habe und dachte mir dann auch, jetzt oder nie.

Ein Omega 8 wäre das Überding, aber das ist schon wieder eine (Preis-)Liga auf die ich mich nicht unbedingt einlassen will (nichtmal so ne Aufrüst-Version).

Ich glaub hier im Forum kauft nur einer Geräte die er irgendwo in nem Musikvideo gesehen hat :meise:
 
Re: Deine Maschinen BILDER

Nachwuchs beim Schlagwerk.
 

Anhänge

  • simmons.jpg
    simmons.jpg
    307,9 KB · Aufrufe: 159


News

Zurück
Oben