Re: Depeche Mode Spirit - Album / Song "w's t Revolution"
Ich erinnere mich, dass Exciter das Album war, wo man die Band anhielt mit Reaktor zu arbeiten (G.Jones)
Und ja, die analoge Sache hört man auch. Und es gab ja auch reichlich Videozeug dazu, schon ganz gut, wie die "Fans" versorgen.
Exciter ist eher "ruhig" und mupft wohl nur mit Dead of Night einigermaßen auf. Vielleicht ist es das.
Und ja - dachte mir damals auch - Gores Solo ist irgendwie "besser" - allerdings sind das Songs die funktionieren - allerdings sind DM Songs idR auch solche, die genug "können". E ist mit Shine und Dead of NIght und ggf. Dream on etwas weniger stark mit so typischen Sachen.
Naja..
Samples: Ich glaube es ist einfach Sampling ansich, der Klang war speziell - so richtig "viele" waren es nicht, aber durchaus manchmal "ein paar" - mit dem Emu Zeug war das auch rel. einfach zu tun. Ja, die Remixe waren damals fast Dekonstruktionen - deshalb fand ich die oft musikalisch nicht immer gut, die Remixe späterer Zeit hingegen sind manchmal besser als die Originale

Naja, ist eben auch eine Zeit von Remixern.
Wie auch immer - ich bin sehr Pro-DM, egal wie und was so gesagt wird - aber ich muss schon auch sagen, dass mich die Sounds selbst auch nicht umschmeißen, aber das Werk als Band und die Songs sind ok und es gibt viel, was man schätzt. Vielleicht ist jetzt auch ein Album sogar mal sehr nahe am Vorgänger. Das ist neu für Elektronik-Bands, von denen man idR extreme klangliche und strukturelle Änderungen erwartet. Bei einigen anderen innovativen Acts ist das ja nicht anders, sogar bei den akustischen. Keine Ahnung- was man zB von Tom Waits erwartet von Album zu Album.
Da ich das gut finde, was sie in DM entwickelt haben, werde ich wohl das neue Ding eher mögen, aber es erscheint wie eine Art Remix eines Stücks - verdammt, das kennste doch..
Und ja - das ist nicht als wenn man nach Leave in Silence dann Blasphemous Rumours gehört hat..
Mit all diesen Sounds. Aber - ich finde Music for the Masses war zB ein irgendwie "nicht so starkes" Album zwischen dem, was sie sonst so gemacht haben.
Das ist also einfach mal so.
Einfach, auch die Songs - und ganz nette Standardsounds, aber ..
vielleicht sehe ja auch nur ich das so.
Lege ich weniger auf als andere.
Naja, ich bin keiner der extrem Fanboy sein kann, aber diese Band ist für mich durchaus was mit Sonderstatus.
Dave singt auch anders, mehr Soul und noch mehr so Blues-Einflüsse. Ich mag sowas ansich normalerweise nicht wirklich - aber da hat es das alles bereichert.
Die Stimme war bei CTA aber auch echt anders.
Da fand ich Ideen eher jung, fresh, bisschen cool verrückt - da waren sie wohl einfach auch jung und wild, das sind sie vielleicht nicht - heute. Sie machen einfach, was sie können. Und das ist durchaus vorzeigbar. Ich verstehe aber durchaus die relativ starke Enttäuschungswelle hier - aber - eben wegen der Sounds und dem nicht aufkommenden "Superwow". Ich kann einfach besser sagen, wie das wohl gemacht wurde.
Sampling kann wirklich sehr komplex sein.
Viel Modular und so ist halt heute - richtig Hipster
Hey, mal lange nicht hier im Forum so audiophil geredet.
Vielleicht auch, weil hier wenige wirklich miteinander reden wollen, ggf. bisschen überlegen sein müssen.
Aber es gäbe ne Menge toller Musik, wo man was zu sagen könnte.
Das Album wird wohl wie immer irgendwie blind gekauft. Oder mal quergehört, diese Ausschnitte waren für mich ok, und daher denke ich - das geht.
Ich muss ja auch live hin, also ist es schön die Songs zu kennen, aber auch egal

Skinny Puppy sind übrigens auch live unterwegs, ne Woche später ..
Samplehelden aus der böseren Ecke.
Etwas, was ich übrigens bei Kraftwerk so ausgefeilt nie gehört habe, diese Klangmöglichkeiten. K waren einfach eher Synth und puritisch-grundsätzlich.
Aber das nur so nebenbei.