Der beste Synth ist der den du nicht hast.
Sowieso immer.
Naja, ich denke Dirk Matten hat schon wirklich viel Zeit und Möglichkeiten die meisten der Synthies ausführlich zu testen
Genau deswegen habe ich den Komentar geschrieben.
Du hast ihn ja aus einem bestimmten Grund gefragt. Jetzt hast du eine Antwort, die was bedeutet?
Kann man Synthesizer im Vakuum bewerten? Bei deiner Antwort schwingt stark Objektivität mit.
Ein Moogulator kann kaum spielen und benutzt lieber Sequencer. Andere spielen virtuos auf dem Keyboard oder können beides solide. Der eine geht viel auf Tour, der andere macht alles im Studio. Einer sequenziert alles über midi, der andere macht seine Tracks über ein Liveset, als Performance.. Und dann haben wir noch Geschmack und Vorlieben.
Anforderungen, Geschmack und Einsatzzweck sind entscheident.
Deswegen habe ich auch große Namen gebracht. Welchen Wert hat es einen Synth zu kaufen, weil igrndjemand etwas damit gemacht hat? Oder ihn deswegen besser zu finden.
Was bringt es einem selbst, mit dem was man selbst mit Synthesizern macht.
Es gibt ja Seiten wie Equipboard. Es ist ja nicht unnormal, dass man Dinge wegen jemand anders kauft.
Aber wenn man mal darüber nachdenkt, hat das ja keinen musikalischen Wert, für einen selbst, oder?
Alleine wie oft sich Leute über klang streiten. Selbst über Verarbeitung oder Keyboard.
Neulinge und Anfänger fragen hier immer gerne, nach einer Kaufbertung und wissen nichtmal was sie wollen. Sie wollen einfach mal einen guten Hardwaresynthesizer. In Zuge dessen, wird die Hälfte des Marktes genannt.
Am Anfang glaubt man halt, es gibt klar gut und schlecht. Und wenn etwas teuer ist, dann kann es schonmal nicht schlecht sein.
Wenn man lange dabei ist, dann weiß man, dass der einzig entscheidene Faktor nur man selnst ist, wenn es um Gear geht.
Und Leute wie ich verschwenden dann Zeit um den Drachen zu jagen, nur um letztendlich herauszufinden, dass es keinen gibt.
Als Anmerkung, neben der Frage.