Der beste Synth von allen…

Hab jetzt erst die letzten Seiten dieser Diskussion nachgelesen, darum nicht ganz aktuell: Das steht: Dirk Matten "hatte sie alle".
@Dirk Matten : Sag mal, wenn du alle hattest: Welche Synthies findest du die besten? Welche würdest du nie hergeben bzw willst du haben? Die 5-10 für die einsame Insel mein ich....

Danke
tr
_

MOD: Neues Thema auf Bitten von Usern via "Melden" - dies stammt aus dem PS3300 Thread, also einem polyphonen aufwendigen Synth.
 
Hab jetzt erst die letzten Seiten dieser Diskussion nachgelesen, darum nicht ganz aktuell: Das steht: Dirk Matten "hatte sie alle".
@Dirk Matten : Sag mal, wenn du alle hattest: Welche Synthies findest du die besten? Welche würdest du nie hergeben bzw willst du haben? Die 5-10 für die einsame Insel mein ich....

Danke
tr
Minimoog, ARP 2600 (graue erste Version), ARP Odyssey (schwarz/goldene Version), Sequential Prophet-5
 
Das ist eine problematische Denksweise, die immmer wieder auftaucht.

Und wenn schon. Wenn Matten sie lle hatte, kann er dir bei der Frage nicht mehr weiterhelfen, als anadere.
Frag Aphex Twin, was seine Lieblingssynths sind und du wirst eine andere Antwort bekmmen. Frag Trent Reznor, der m.e. den Nord lead fantastsich auf "the fragile" eingesetzt hat, auch wenn er diesen womöglich nicht nennen würde. Frag den Matten der nächsten Generation und auch dieser wird dir eine andere Antwort geben.
Frag einen Sammler, der sie alle hatte, aber kaum benutzt.

Wennd du wissen willst, welcher Synthesizer der beste ist, dann ist die Antwort auf die Frage wertlos. Wenn du wissen willst, was Dirk Matten dazu sagt, dann wurde alles richtig gemacht.
 
Das ist eine problematische Denksweise, die immmer wieder auftaucht.

Und wenn schon. Wenn Matten sie lle hatte, kann er dir bei der Frage nicht mehr weiterhelfen, als anadere.
Frag Aphex Twin, was seine Lieblingssynths sind und du wirst eine andere Antwort bekmmen. Frag Trent Reznor, der m.e. den Nord lead fantastsich auf "the fragile" eingesetzt hat, auch wenn er diesen womöglich nicht nennen würde. Frag den Matten der nächsten Generation und auch dieser wird dir eine andere Antwort geben.
Frag einen Sammler, der sie alle hatte, aber kaum benutzt.

Wennd du wissen willst, welcher Synthesizer der beste ist, dann ist die Antwort auf die Frage wertlos. Wenn du wissen willst, was Dirk Matten dazu sagt, dann wurde alles richtig gemacht.

Naja, ich denke Dirk Matten hat schon wirklich viel Zeit und Möglichkeiten die meisten der Synthies ausführlich zu testen und zu bewerten. Aber natürlich hat jeder eine andere Meinung. Aber ich wollte tatsächlich die von Dirk hören.

tr
 
Der beste Synth ist der den du nicht hast.
Sowieso immer.

Naja, ich denke Dirk Matten hat schon wirklich viel Zeit und Möglichkeiten die meisten der Synthies ausführlich zu testen
Genau deswegen habe ich den Komentar geschrieben.
Du hast ihn ja aus einem bestimmten Grund gefragt. Jetzt hast du eine Antwort, die was bedeutet?

Kann man Synthesizer im Vakuum bewerten? Bei deiner Antwort schwingt stark Objektivität mit.
Ein Moogulator kann kaum spielen und benutzt lieber Sequencer. Andere spielen virtuos auf dem Keyboard oder können beides solide. Der eine geht viel auf Tour, der andere macht alles im Studio. Einer sequenziert alles über midi, der andere macht seine Tracks über ein Liveset, als Performance.. Und dann haben wir noch Geschmack und Vorlieben.

Anforderungen, Geschmack und Einsatzzweck sind entscheident.
Deswegen habe ich auch große Namen gebracht. Welchen Wert hat es einen Synth zu kaufen, weil igrndjemand etwas damit gemacht hat? Oder ihn deswegen besser zu finden.
Was bringt es einem selbst, mit dem was man selbst mit Synthesizern macht.

Es gibt ja Seiten wie Equipboard. Es ist ja nicht unnormal, dass man Dinge wegen jemand anders kauft.
Aber wenn man mal darüber nachdenkt, hat das ja keinen musikalischen Wert, für einen selbst, oder?

Alleine wie oft sich Leute über klang streiten. Selbst über Verarbeitung oder Keyboard.
Neulinge und Anfänger fragen hier immer gerne, nach einer Kaufbertung und wissen nichtmal was sie wollen. Sie wollen einfach mal einen guten Hardwaresynthesizer. In Zuge dessen, wird die Hälfte des Marktes genannt.

Am Anfang glaubt man halt, es gibt klar gut und schlecht. Und wenn etwas teuer ist, dann kann es schonmal nicht schlecht sein.
Wenn man lange dabei ist, dann weiß man, dass der einzig entscheidene Faktor nur man selnst ist, wenn es um Gear geht.
Und Leute wie ich verschwenden dann Zeit um den Drachen zu jagen, nur um letztendlich herauszufinden, dass es keinen gibt.

Als Anmerkung, neben der Frage.
 
Und Leute wie ich verschwenden dann Zeit um den Drachen zu jagen, nur um letztendlich herauszufinden, dass es keinen gibt…

Drachen jagen ist eine eigentlich eine illegale und gefährliche Praxis …


Und zur Liste von Herr Matten die natürlich mit viel Geschmack aufgeschrieben wurde, die aber auch so aussieht als hätte sich in den letzten 40 Jahren nichts besseres dazu entwickelt.

Na es gibt etliche Fred’s hier im Forum schon drüber und jeder hat wohl seine eigene Liste…


most iconic synths
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zur Liste von Herr Matten die natürlich mit viel Geschmack aufgeschrieben wurde, die aber auch so aussieht als hätte sich in den letzten 40 Jahren nichts besseres dazu entwickelt.
Über Herrn Matten weiß ich nichts, außer das er für Amazona geschrieben hat, wenn ich mich recht erinnere.
Das ist selbstverständlich ein Eindruck.

Na es gibt etliche Fred’s hier im Forum schon drüber und jeder hat wohl seine eigene Liste…


most iconic synths
ja. stimmt wohl.
Der thread hier hieß :"Der beste Synth von allen..."

Die Verbindung zwischen "hatte sie alle" und dem Titel war mein Ziel.
Ansonsten alles locker.
 
Ihr könnt Fragen stellen, tssss.

Auch nach Jahrzehnten mit dem Minimoog, konnte ich nichts Besseres finden.

Er ist es halt DER unbestrittene König aller Synthesizer.
Ja, es gibt auch Elefanten und Termiten, aber der König der Savanne wird trotzdem immer der Löwe sein.

minimoog 1976.jpg
 
Ja, bei mir ist es auch der Minimoog.

Ich habe nur einmal eine halbe Stunde auf dem Original gespielt und nie wieder so ein Erlebnis gehabt. Ist auch der einzige Vintagsynth der mich wirklich interessiert, weiß nicht ob die Reissues was taugen, aber wenn dann wäre das mal ein Ziel für die ferne Zukunft, da ja wirklich extrem teurer.

Von den anderen Synths mit Tastatur interessiert mich eigentlich nur der TEO-5 von Oberheim, der ist zudem sogar bezahlbar.
 
ich habe es leider verpasst vor gut 25 Jahren einen guten, noch nicht allzu teuren minimoog von einem Freund und Studiokumpel abzugreifen. Dafür kam ich recht günstig an ein Rhodes eightyeight. Heute sind mir die alle zu teuer, deshalb nehme ich mit meinem Sub Phatty vorlieb und der elektromechanische Klimperkasten steht nur noch stationär im Studio rum und wird nicht mehr an jede Schweinetränke geschleift, dafür muss ich den Sarg auch nicht mehr so oft reppen und stimmen :D Aber ja, geil sind die minimoog schon, aber auch der Sub Phatty, das Rhodes eh.
 
Ich ziehe den Korg 800DV Maxikorg dem Model D persönlich vor...hatte auch jahrelang einen Minimoog Model D mit altem Voiceboard (mir wichtiger als Stimmstabilität), aber trotzdem gefällt mir der 800DV mehr... aber trotzdem ist ein Oberheim 2 bis 4 Voice mein all time fave.
 
[...] Auch nach Jahrzehnten mit dem Minimoog, konnte ich nichts Besseres finden. [...]

Dieses Instrument ist einfach universell einsetzbar.

Von allen Instrumenten, die durch meine Hände gegangen sind, habe ich ihn (und den Prodigy) seit über 35 Jahren, und der Mini Moog kommt im Prinzip auf jedem dokumentierten Geräusch vor, das ich bisher abgesondert habe.

Das schafft sonst nur der ARP 2600, und das auch erst seit 1996.

Stephen
 
Für mich ebenfalls klar der Prophet 5 und der Minimoog Model D, hinzukommt aber noch der Oberheim Two Voice.
 
Ich hatte schon viele Synths und viel zu viele stehen hier rum. Weniger gut für mich zugängliche gingen, andere blieben.
Mein Setup ändert sich ständig. Ich könnte hier Studiobilder in 2-5 Jahren Abständen posten und es wäre jedesmal ein anderes Studio.

Momentan ist der Prophet Rev2 toll. Ich spiele und schraube sehr viel und ärgere mich manchmal nicht doch mal konsequent nen Track gebaut zu haben.
Aber wer Track baut, spielt weniger... Aber so unterm Strich bleibt das, was sich gut in den Mix einfügt, halt das, wo ich am wenigsten noch mit plugins herumschrauben muss. Da schraub ich lieber am Synth und versuche jedem Gerät einen Sinn zu geben, warum und wofür es hier ist.

Aber bester Synth? Hatte viel mit den Viren gemacht. Zeitweise hatte ich drei davon + Virus Powercore und würde wohl behaupten, dass der wohl der Beschte is.

Passt aber heute nicht mehr ... obwenn nen virus a is noch da. Fragt sich nur wie lange höhö
 
Für mich ist und bleibt es der Prophet 08 (die Rev2). Ist für mich der Synths der (fast) unbegrenzten Möglichkeiten, der Power, der dynamik ,des
für mich zufriedenstellenden Sound ohne auf eine ordentliche Stimmenzahl (nämlich 16) und bei Layering immer noch 8 Stimmig.
Ne aber wirklich das Ding ist der Knaller. Der Sound stellt mich klanglich genauso zufrieden wie damals der Curtis Bomber VX600 den ich mal hatte, der
aber ätzend zu bedienen war und nicht so viele Stimmen und möglichkeiten der Klangestaltung hatte. Zudem musste man bei dem ne halbe Stunde warten bis der mal einigermaßen stabil war.
Meinen Rev2 laß nur dann eiern wenn ich das so haben will. Zudem darf man nicht vergessen...DCO sind analoge Osc.
Also..mein Lieblingsynthesizer ist mit Abstand der Prophet 08 (Rev2/16). Danach kommt lange lange nichts.
Minimoog hatte ich auch mal. Zwar "nur" den Reissue, aber als damals ein Kumpel den Model D von Behringer vorbeibrachte
fand ich den so geil von der Power und so knuffig vom Format daß ich denk Minimoog verkaufte und mir den kleinen goldischen Model D gekauft hatte.
Jetzt kommt ja bald der 2xm von Behringer. Der twovoice Clone. Darauf bin ich natürlich scharf. Dann bekommt mein Model D einen Bruder 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Minimoog ist einfacher zu bedienen als ein Two Voice. Der punktet er. Daher ist er auch die #1 für mich. Ein TVS klingt aber noch sahniger und Duophonie ist ein riesen Plus ... :cool:
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben