
lifelike
sir
ich m
ich möchte mir in nächster zeit gerne meinen ersten synth kaufen. da es was gebrauchtes sein muß und antesten ja oft nicht geht, bräuchte ich mal ein paar tips. ich höre z.b. gerne "morr-music" bands wie: isan, styrofoam, notwist u.s.w. aber auch ganz mainstreamige popsachen wie z.b. glashaus ... ist zwar noch wunschdenken aber irgendwann möchte ich sowas natürlich auch mal machen können. alles in allem wird soundmäßig also eher die brave, schüchterne abteilung gebraucht.
mein jetziges equipment:
clavia nord electro II 73
korg electribe mx
was ich mag:
eine funktion = ein knopf
einfache verständliche bediehnung (weil anfänger)
gute, schon vorhandene presets
flächen, bässe, warme leadsounds
geräte in pultform
was ich nicht mag:
19" rackeinbau
endlose untermenüs
mehrfachbelegung der knöpfe & regler
alle ausartungen von techno
ich selbst habe jetzt nach optischen gesichtspunkten (rein nach dem motto: angucken und verstehen) folgende geräte gefunden.
nord lead
virus
novation ks
an200
wobei ich denke, das der yamaha nur einfach multitimbral ist. und das für die tatsache, daß ich ja nur den einen synthesizer hätte zu wenig ist. großes plus wäre aber der stepSequenzer. die novation k-station kenne ich von einem bekannten und er gefällt mir von sound ganz gut aber irgendwie kling der bei ihm immer sehr ähnlich. ich denke bei beiden, daß sie eher etwas für eine spätere erweiterung wären. ich würde mich über ein paar meinungen freuen. vielleicht habt ihr ja auch noch andere geräte im kopf. wichtig wäre auch für mich die frage ob ich ein teil mit oder ohne tastatur brauche. ich bin mit der nord electro tastatur schwer zufrieden, weiß aber nicht ob sich das gut arbeiten lässt mit nur einer tastatur. die midikanäle umzustellen ist bei dem ding kinderleicht und schnell gemacht. wie eigentlich alles bei dem teil. wenn clavia diese einfachheit bei allen geräten so macht, wäre ich schon allein darum für den nord lead. na ja, ich freue mich auf eure meinung ...
danke & gruß, stefan
EDIT: fast vergessen - bis ca. 500 Euro
ich möchte mir in nächster zeit gerne meinen ersten synth kaufen. da es was gebrauchtes sein muß und antesten ja oft nicht geht, bräuchte ich mal ein paar tips. ich höre z.b. gerne "morr-music" bands wie: isan, styrofoam, notwist u.s.w. aber auch ganz mainstreamige popsachen wie z.b. glashaus ... ist zwar noch wunschdenken aber irgendwann möchte ich sowas natürlich auch mal machen können. alles in allem wird soundmäßig also eher die brave, schüchterne abteilung gebraucht.
mein jetziges equipment:
clavia nord electro II 73
korg electribe mx
was ich mag:
eine funktion = ein knopf
einfache verständliche bediehnung (weil anfänger)
gute, schon vorhandene presets
flächen, bässe, warme leadsounds
geräte in pultform
was ich nicht mag:
19" rackeinbau
endlose untermenüs
mehrfachbelegung der knöpfe & regler
alle ausartungen von techno
ich selbst habe jetzt nach optischen gesichtspunkten (rein nach dem motto: angucken und verstehen) folgende geräte gefunden.
nord lead
virus
novation ks
an200
wobei ich denke, das der yamaha nur einfach multitimbral ist. und das für die tatsache, daß ich ja nur den einen synthesizer hätte zu wenig ist. großes plus wäre aber der stepSequenzer. die novation k-station kenne ich von einem bekannten und er gefällt mir von sound ganz gut aber irgendwie kling der bei ihm immer sehr ähnlich. ich denke bei beiden, daß sie eher etwas für eine spätere erweiterung wären. ich würde mich über ein paar meinungen freuen. vielleicht habt ihr ja auch noch andere geräte im kopf. wichtig wäre auch für mich die frage ob ich ein teil mit oder ohne tastatur brauche. ich bin mit der nord electro tastatur schwer zufrieden, weiß aber nicht ob sich das gut arbeiten lässt mit nur einer tastatur. die midikanäle umzustellen ist bei dem ding kinderleicht und schnell gemacht. wie eigentlich alles bei dem teil. wenn clavia diese einfachheit bei allen geräten so macht, wäre ich schon allein darum für den nord lead. na ja, ich freue mich auf eure meinung ...
danke & gruß, stefan
EDIT: fast vergessen - bis ca. 500 Euro