
Green Dino
X---X---X---X
Na, ich meine es es schon gibt verschiedene Ebenen.Doch ist koplett flach!
Der einzige 3d effekt kommt vom betriebssystem - siehe fensterrahmen!
Es ist minimalistisch sehr gut durchdacht imho.
Und da jeder durch irgendwas beeinflusst ist, ob das bei Live jetzt Windows 3.11, Word, oder Logic war - ist doch egal...
Davon abgesehen habe ich auch den Eindruck, du möchtest nur deine Position bestätigt wissen.
Ich habe z.B. vor knapp 20 Jahren angefangen mit Computern Musik zu machen. Mein Einstieg war Rebirth.
Irgendwann in der 12. Klasse hatte ich angefangen nebenbei zu arbeiten und konnte mir dann einen neuen Rechner, Monitore, Midi Controller und einen Korg MS2000 kaufen. Über 10 Jahre hatte ich hauptsächlich mit Plugins gearbeitet, knapp 10 Jahre mit Hardware und Plugins und ich kann deine Position in ihrer Absolutheit nicht nachvollziehen.
Ein Beispiel; Schau mal bei Reaktor, Max Patches und Co wie die aufgebaut sind.
Bei Reaktor finde ich es sehr anschaulich nachvollziebar.
Nebenbei ein bisschen über DSP lesen hilft, aber man kann die Komplexität auch so erfassen - aber kommerzielle Plugins sollen quasi der immer gleiche Brei nur mit anderen Renderings sein?
Und wie gesagt, jeder kann heute Plugins von 2005 mit Plugins von 2020 vergleichen.
Ansonsten achte ich bei Plugins und Hardware auf das gleiche: es muß klanglich zu dem passen, was ich im Sinn habe.
Wenn ich z.B. ein Saturator Plugin auf die Hi Hats knalle sollte das klanglich genauso zu meiner Vorstellung von "meinem Sound" passen wie das Reverb Plugin auf dem Return, genauso wie der Filter eines Synths auf meinem Tisch.
Ich fühl mich auch nicht als würden mich Pluginhersteller abziehen, ich möchte in 10 Jahren auch noch Plugins kaufen, dementsprechend hab ich auch kein Problem damit Pluginhersteller zu unterstützen in dem ich deren Kram kaufe...