
tom f
|||||||||||
tach an alle!
folgender sachverhalt:
2 tr606 hängen via synckabel und spielen - natürlich ist ein e master, eine slave...
nun passiert aber folgendes:
gerät 1 (master) spielt nen basic groove - dazu möchte ich auf gerät zwei dazuklimoern - ABER egal auf welchem instrument ich bei gerät 2 bin und ich es mit dem tap button spiele habe ich auf gerät 1 gleichzeitig ne bassdrum note programmiert...das ist natürlich total öde - passiert übrigens auch wenn man es umtgekehrt macht (also von master zu slave)
weiß jemand welcher der 5
pole des kabels dafür zuständig ist und ob man da einfach einen pol isolieren kann um das zu vermeiden? ist ja irgendwie witzig daß "good old hardware" so nen satten usability bug hat - bin ja gespannt was ist wenn ich zb die 909 oder 808 dranhänge (dazu komme ich grad nicht)
bitte innigst um infos zum thema
danke
folgender sachverhalt:
2 tr606 hängen via synckabel und spielen - natürlich ist ein e master, eine slave...
nun passiert aber folgendes:
gerät 1 (master) spielt nen basic groove - dazu möchte ich auf gerät zwei dazuklimoern - ABER egal auf welchem instrument ich bei gerät 2 bin und ich es mit dem tap button spiele habe ich auf gerät 1 gleichzeitig ne bassdrum note programmiert...das ist natürlich total öde - passiert übrigens auch wenn man es umtgekehrt macht (also von master zu slave)
weiß jemand welcher der 5
pole des kabels dafür zuständig ist und ob man da einfach einen pol isolieren kann um das zu vermeiden? ist ja irgendwie witzig daß "good old hardware" so nen satten usability bug hat - bin ja gespannt was ist wenn ich zb die 909 oder 808 dranhänge (dazu komme ich grad nicht)
bitte innigst um infos zum thema
danke