hesspet
..
Hallo,
bin mir gerade nicht im Klaren ob das in dieses Forum oder in das Lötkunstforum gehört
Also mal hierrein..
Ich habe heute ein neue modulierbare Rauschquelle auf Basis eines Velleman Kits gebaut. Das ganze findet sich als Dokumentation unter:
und weitere Infos zum Bau etc. unter http://journeytounknownsoundscapes.blogspot.de/2014/11/velleman-p4301-pink-noise-generator-as.html
Ist keine einfache Nachbauanleitung eher so ein "von der Idee zum Modul" Projekt. Vielleicht kann ja jemand mal was damit anfangen.
Daran schliesst sich die nächste Frage an: Ist das OK, wenn ich weitere Berichte hier hineinstelle? Da sind gerade noch weitere in der Mache.
bin mir gerade nicht im Klaren ob das in dieses Forum oder in das Lötkunstforum gehört
Ich habe heute ein neue modulierbare Rauschquelle auf Basis eines Velleman Kits gebaut. Das ganze findet sich als Dokumentation unter:
und weitere Infos zum Bau etc. unter http://journeytounknownsoundscapes.blogspot.de/2014/11/velleman-p4301-pink-noise-generator-as.html
Ist keine einfache Nachbauanleitung eher so ein "von der Idee zum Modul" Projekt. Vielleicht kann ja jemand mal was damit anfangen.
Daran schliesst sich die nächste Frage an: Ist das OK, wenn ich weitere Berichte hier hineinstelle? Da sind gerade noch weitere in der Mache.
Die pulizierten Teilschaltungen sind ja nur die Simulation der OPAMPS und der Vactrol, bzw. die LED hängen da noch hinten dran. Mal sehen ob ich Zeit find mal einen "echten" Schaltplan zu basteln. Die Schaltungen sind ja nur Entwürfe mit TSpice um zu sehen ob die meine Ideen zu den OPAMPS passen. Geht glaube ich nicht wirklich aus den Texten hervor. Mal sehen was ich da besser machen kann.