E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

Wenn du das einfacher oder besser findest.
Ich habe es im Übrigen verpasst das Pickguard auf den Body aufzulegen als der Body noch neu war, bzw. ich hatte da noch kein Pickguard zur Hand. Jetzt habe ich den Body aber schon etwas bearbeitet, und merke erst jetzt, dass ich mich da beim Bearbeiten des Bodys auch am Pickguard orientieren muss bzw. kann. Würde die Body-Kontur gravierend von der Pickguard-Kontur abweichen, müsste ein spezielles Pickguard angefertigt werden. Aber noch sieht es danach aus, dass ich das Pickguard in der Standard-Form verwenden kann.
 
Bin mal gespannt... bei mir steht (mal wieder) ein Eigenbau an. Aber diesmal erstmals aus einem Bausatz. Der ist schon hier, benötigtes Material auch. Ich will die dunkelviolett machen, so ähnlich wie die hier.

Ich hab schon lange von einer Explorer geträumt, weil ich das Design einfach rundum gelungen finde.

Nötig ist das nicht wirklich... das wird dann meine dreizehnte Gitarre, davon die sechste selbstgebaute :roll:.

... und mit je einer Iceman und Flying V vom gleichen Anbieter liebäugele ich auch noch :selfhammer: .
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben