Einsatz von AI zum Musik machen

@FixedFilter Nein; einfach nur Nein.... Ein Assistent, Techniker, Texter oder guter Freund ist immer noch ein Mensch, der an einem Projekt teilhat und auch vergütet wird, egal ob der Name nur im Booklet steht...

Es gibt aber auch genug "Keller-Musiker", die still vor sich hin Musik machen und sich nicht mit anderen über ihre Musik austauschen. Ich gebe Dir zwar Recht, dass die Interaktion mit einem echten Menschen befruchtender sein dürfte, aber das will nicht jeder.
 
Tontechnisch stehen Suno und Co noch am Anfang... Die Ergebnisse fallen vorallem durch Artefakte und ungenauen dynamischen Bearbeitungen auf...
Was ich cool finde... Ich hab ne neue Band gegründet und die heißt "Me and Thomas Kopffüßler"
Interessant, wenn man die Prompts bei Suno mit Stilspezifikationen eingibt...
In meinen Fall "Make a Song like You and the Kraken "And i say Hello" on Spotify...
Thomas Kopffüßler findet das echt toll, nur tontechnisch ist es eine ziemliche Katastrophe... :)

Ich höre keine Artefakte und ich glaube nicht, dass du überhaupt weißt wie Suno funktioniert. Wenn ich „ "Make a Song like You and the Kraken "And i say Hello" on Spotify“ bei Suno eingebe kommt das raus:

Anhang anzeigen The Kraken's Call.mp3

Ein Song über Kraken die Hello sagen. Das hat jetzt rein gar nix mit You and the Kraken zu tun. Tontechnisch ist es aber top.
 
KI in der Musik ist mir egal, hört sich halt alles noch gleicher an.
KI in der Bildung ist die größte Gefahr, wir "bilden" eine Generation von Idioten heran.
Chatgpt hat mir schon zu oft kompletten Blödsinn ausgespuckt. Wer KI nicht kontrolliert ist geliefert

Das ist quatsch. Zum lernen ist AI super, so lange wir noch lernen und das lernen nicht der AI überlassen ist alles gut.
 
@Martin Kraken

Bei meinen Prompt habe ich natürlich die spezifischen Stilistiken eingegeben... Da kommt man dem Original ziemlich nahe...
Ich habs mal mit einen von meinen Tracks auf Soundcloud probiert... Wow die Variation war interessant... aber da ist nichts eigenes drinnen...
Suno ist nicht kreativ und kann nur das Material variieren, womit sie trainiert wurde...

Ich höre keine Artefakte
Interessant, dass die gesamten Artifakte in der Stimme (vorallem beim Portamenta) Bass, Gitarre nicht hörst...
Noch schlimmer ist dieser Bass, der völlig übertrieben das Schlagzeug verdrängt...
Dann dieses "Belling" in der Hihat... usw....

Natürlich ein Kraken hört das natürlich nicht
Hat ein Krake überhaupt Ohren? :)
 
@Martin Kraken

Bei meinen Prompt habe ich natürlich die spezifischen Stilistiken eingegeben... Da kommt man dem Original ziemlich nahe...
Ich habs mal mit einen von meinen Tracks auf Soundcloud probiert... Wow die Variation war interessant... aber da ist nichts eigenes drinnen...
Suno ist nicht kreativ und kann nur das Material variieren, womit sie trainiert wurde...


Interessant, dass die gesamten Artifakte in der Stimme (vorallem beim Portamenta) Bass, Gitarre nicht hörst...
Noch schlimmer ist dieser Bass, der völlig übertrieben das Schlagzeug verdrängt...
Dann dieses "Belling" in der Hihat... usw....

Natürlich ein Kraken hört das natürlich nicht
Hat ein Krake überhaupt Ohren? :)


Bin interessiert. Zeig mir mal das Promting von Suno das einen You and the Kraken Song wie „And I Say Hello“ macht. Claras Stimme ist schon ziemlich unique. Der ganze Song ist so speziell, das wird schon ziemlich schwer das über einen Promt zu definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AI Tools verwenden nur Leute, die selber keine Kreativität besitzen... Da bin ich wahrlich altmodisch, weil ich genug tolle Künstler über die ganze Welt verteilt kenne und deren Arbeit hoch schätze... AI ist nicht kreativ, sie kopiert nur das, was dem Modell zum lernen gegeben wurde...

und jetzt erklärst du diesbezüglich mal den unterschied zur benutzung von samples, dem einsatz von bezahlten instrumentalisten, oder der benutzung von antares autotune zur gesangsverbesserung oder dem werfen eines würfels als kompositionshilfe durch herrn mozart.

Wenn Suno und Co ihre Models mit geschützten Material füttert, damit sie lernt, ist das natürlich absolut ok...

wenn du den "einsatz von AI tools" auf die automatische generierung kompletter audiodateien reduzierst, gebe ich dir zwar recht, aber dann hättest du vollkommen übersehen, dass man mit "AI tools" auch ganz andere, viel kleinteiligere dinge machen kannst.

um es auszusprechen: dann bist du komplett auf die lügenpropaganda von sumo & co reingefallen.

Und deswegen werde ich diesen AI "MIST" niemals unterstützen, weil er nur aus gestohlenen Material besteht, das irgendwie neu zusammengefügt wird...

klar, wenn du es darauf reduzierst, dann ist es natürlich mist. :)

es fehlt dir ganz offenbar an genug vorstellungsvermögen dir vorzustellen, dass es auch künstler gibt die ihre AI tools mit eigenem material füttern... oder sie nur als kompositionswürfel oder soundlibrary benutzen...

wieviele synthesizer hast du schon selbst gebaut, und wieviel nur gekauft?

du stellst dich hier hin und hälst eine brandrede gegen energieerzeugung - weil man mit energie ja schließlich auch panzer betreiben kann.

PS: Bitte dies einfach so stehen lassen; Eine Diskussion ist sinnlos und mir fehlt auch dafür die Energie aus persönlichen Gründen...

ich denk ja gar nicht dran! einladungen werden angenommen, alles andere wäre ja total unhöflich. :)
 
habs für euch gescheckt, einfach drauf klicken und Ergebnis für Velvet sehen.

hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe? oder hörst du argumente genauso wenig wie artefakte.

es ist scheißegal wie das gemacht wurde, es bekommt nicht klicks weil es KI mist ist sondern weil jemand dafür gesprgt hat dass es klicks bekommt, weil man dann sumo damit bewerben kann.

es gibt millionen von spotify titeln die mit KI gemacht wurden und die alle 3 nur klicks haben.
 
Die Stimme habe ich nicht orginal hinbekommen, aber die weiblichen Vocals hatten die selbe "Softness" nur wesentlich statischer als Clara...
Mit Synthesizer V kommt man da schon wesentlich näher dran...Ist Clara eigentlich echt oder ein Vocal Modell, welches z.b mit Dreamtonics Technologie erstellt wurde...

Wie auch immer... Was bei Suno Premium interessant ist... Man kann immer das gleiche Promting nutzen und dennoch entstehen daraus eben unterschiedliche Variationen.
Suno kann auch nicht anders... Der Algorithmus sucht nach übereinstimmenden Parameter... Z.b alleine der Name "You and the Kraken"... Danach wird der Katalog von Kraken und Spotify abgerufen, der trainiert wurde, um daraus eine Variation zu erstellen....

Vorallen wird die Suno Ki mit Soundcloud und Bandcamp trainiert, da beim "Abgrasen" nicht wirklich große Kosten enstehen und all die kleinen Künstler, die ihre Musik da posten nicht wirklich eine "komerzielle" Rolle spielen...
Ein Freund konnte mir sogar beweisen, dass die KI mit seinen Tracks trainiert wurde...

Wiegesagt... Verteidigt eure Bequemlichkeit und Faulheit auf Kosten vieler hervorrangender Musik in der Weilt, die durch diese Mähdrescher Mentalität von Suno und co gerade zu vergewaltigt wird...
Suno hat kein Interesse an Kunst... Die wollen nur Geld und dafür ist jedes Mittel recht...

Ich hoffe, dass es, wie bei allen Synchronsprecherm, bald eine starke Vertretung für Musiker geben wird, wo bei Nutzung von Musik zum Training die Urheber vergütet werden...
 
und jetzt erklärst du diesbezüglich mal den unterschied zur benutzung von samples, dem einsatz von bezahlten instrumentalisten, oder der benutzung von antares autotune zur gesangsverbesserung oder dem werfen eines würfels als kompositionshilfe durch herrn mozart.
Dahinter stehen Menschen, die dadurch leben und durch die Zusammenarbeit ensteht etwas gemeinsames.... Bei AI entsteht nur eine Variation....
wenn du den "einsatz von AI tools" auf die automatische generierung kompletter audiodateien reduzierst, gebe ich dir zwar recht, aber dann hättest du vollkommen übersehen, dass man mit "AI tools" auch ganz andere, viel kleinteiligere dinge machen kannst.

um es auszusprechen: dann bist du komplett auf die lügenpropaganda von sumo & co reingefallen.
Suno verschweigt das auch nicht mal... Deswegen gibt es auch eine Klage...
Was Training mit kleinteiligen Schnipsel und Samples bedeutet, zeigt gerade Waves, die gerade sowas von auf die "Fresse" fliegen mit "Illugen"
ich denk ja gar nicht dran! einladungen werden angenommen, alles andere wäre ja total unhöflich. :)
Wenn du nicht anders kannst... Dann ist es dein Problem und Gott sei Dank nicht meins...
Das gute daran; Durch meine Gesundheit habe ich ein Ablaufdatum... Ich werde diese Entwicklung zu einer Gesellschaft wie in den Film "Idiocracy" von 2006 nicht mehr mitbekommen...
Aber ihr dürft euch gerne der Verdummung hingeben... Immerhin hat schon eine Studie bewiesen, dass bei intensiver Nutzung von ChatGPT die Gehirnaktivität abnimmt...

Also freut euch... Ihr dürft dumm und dämlich sein, weill die Ki erledigt die wichtigen Dinge...
Wer braucht den Menschen noch, wenn die übermächtige KI soviel besser ist...

Überspitzt formuliert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dahinter stehen Menschen, die dadurch leben und durch die Zusammenarbeit ensteht etwas gemeinsames.... Bei AI entsteht nur eine Variation....
Das mit der Zusammenarbeit sehe ich eher Zwiespältig, meist muss man den kleinsten gemeinsamen Nenner finden damit das Zusammenspiel funktioniert, unter Umständen ein Garant für Erfolg aber nicht unbedingt dafür geeignet die eigene Ideen Kompromisslos umzusetzen. K.I unterstützend, als devoter virtueller Musiker/Zuspieler kann in dem Zusammenhang vielleicht sogar ein Gewinn sein.
 
@Summa
Wenn man sich diesen menschlichen Herausforderungen nicht mehr stellen kann und statt dem Diskurs die Ki wählt...
Wow Einsamkeit bekommt eine neue Bedeutung und da bleibt mir nur, Mitleid zu empfinden...sry

Aber für Sound Designer wäre doch die KI perfekt...Prompt: Mach mir einen Jump Up Bass für Serum... Bang Preset ist da... Ein wenig tweaken und schon ist man fertig...

Bequemlichkeit ist der Tod eigener Ideen....

Es ist auf jeden Fall interessant, wie freudig viele ihren eigenen Untergang heraufbeschwören...
Die Verdummung beginnt dann, wenn man lieber die Ki benutzt, als mal sein eigenes Hirn für Sounddesign, Komposition, Organisation (von der der Band bis zum Orchester Recording...) zu nutzen...
Und wenn man sein eigenes Wissen verlernt hat, kommt es nicht so schnell wieder...
AI ist wie eine Droge...Jedes positive Ergebnis ist wie ein Schuss, bis man nicht mehr aufhören kann....:sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich entschuldigen.... Ich hätte mich da nie einmischen sollen... Ich denke, der gravierende Diskurs wird die neue Generation betreffen, wenn z.b Sound Designer überflüssig geworden sind, weil die Firmen selber eine Ki nutzt, die mit jeglichen Parameter des Synths trainiert wurde... Prompt und schon ist der gewünschte Sound da...
Wenn es beginnt, dass viele kreative "und ich sage das mit vollen Stolz" Berufungen wegfallen, dann bekommt dieses Thema eine neue Ebene. Vorallem wenn es einem selbst betrifft...
Wer braucht schon als Beispiel "You and the Kraken mit all den tollen Sängerinnen" wenn die Ki das viel besser macht...
Na dann; Was bleibt... Gesangskünstler obsolet, Komponisten obsolet, Producer obsolet, Synthesizer Hersteller obsolet, Mix und Mastering mit der gesamten Hard und Software Entwicklung obsolet...
Kreativität obsolet.... bis zum ENDE: MUSIK obsolet....

Und ihr unterstützt diese Entwicklung noch mit voller Inbrunst....

Ich bleibe altmodisch... und komponiere, schreibe Partituren usw.... Und ich bin dankbar über die Zusammenarbeit mit vielen Menschen...
Was nützt mir meine geschriebene Notation, wenn niemand sie spielt... Die KI kann es nicht... Statisch, keine Emotion, keine Interpretation und das Scheitern an der Instrumentierung selbst usw...

AI ist keine Option für mich und wird es auch niemals sein...

Alle, die Suno und Co nutzen sind (ein Begriff aus der Videospielszene) CHEATER...

Schummelt euch durch, bis nichts mehr von euch übrig bleibt...
Das habt ihr dann auch verdient....

Ende

PS: Ich werde mich nicht mehr an dieser Diskussion beteiligen, weil ich einfach zu alt bin für diesen Kampf... Die Jugend wird das übernehmen... Bis dahin liege ich schon längst unter der Erde und genieße den ewigen Schlaf...
 
Dahinter stehen Menschen, die dadurch leben und durch die Zusammenarbeit ensteht etwas gemeinsames.... Bei AI entsteht nur eine Variation....

...immerhin mehr variationen als beim würfeln oder beim improvisieren.

und dass man dazu keine menschen braucht ist eine komische idee.

Suno verschweigt das auch nicht mal...

ich kann natürlich versuchen meinen hinweis noch mal zu wiederholen, dass das was "sumo" macht (wen interessiert das zeug überhaupt) eine von tausenden anwendungsmöglichkeiten dieser art von software ist, und es von daher wenig sinn macht, anhand dessen zu bewerten, ob das ein sinnvolles werkzeug sein kann.
Was Training mit kleinteiligen Schnipsel und Samples bedeutet, zeigt gerade Waves, die gerade sowas von auf die "Fresse" fliegen mit "Illugen"

ich kann natürlich versuchen meinen hinweis noch mal zu wiederholen...

Aber ihr dürft euch gerne der Verdummung hingeben... Immerhin hat schon eine Studie bewiesen, dass bei intensiver Nutzung von ChatGPT die Gehirnaktivität abnimmt...

ich kann natürlich versuchen meinen hinweis noch mal zu wiederholen...

Also freut euch... Ihr dürft dumm und dämlich sein, weill die Ki erledigt die wichtigen Dinge...

ich verfüge über tausende von techniken, von pferdehaarpinseln bis kompositionssoftware, von bisoziation bis persiflage, von röhrenverstärkern bis farbkreide. KI ist nur eine weitere davon.

nichts davon kommt ohne mich aus.

ich kann natürlich versuchen meinen hinweis noch mal zu wiederholen...

Wer braucht den Menschen noch, wenn die übermächtige KI soviel besser ist...

...aber vermutlich ist es sinnlos.

...

Bequemlichkeit ist der Tod eigener Ideen....

du merkst nicht mal, dass du derjenige bist, der keine eigenen ideen hat.

du notierst partituren mit bleistift und hälst das für besonders kreativ und für total eigenständig, dabei machen das millionen anderer menschen seit jahrhunderten genauso. ich z.b. baue mir meine werkzeuge fast überwiegend selbst. neue idee zu haben und auszuprobieren ist doch der größte spass daran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gute; Ich muss mich nicht rechtfertigen...Und was die Partituren betrifft...Der Bleistift ist eher eine Momentaufnahme einer Idee... Mittlerweile gibt es ja Avids Sibelius, Steinbergs Dorico oder Staffpad auf dem Ipad
Ich honoriere absolut deine Kreativität, eigene Werkzeuge zu bauen...
Die Ki mag viel übernehmen, aber das Handwerk eben nicht....

Wie auch immer... Ich will nicht mehr weiter streiten um ein Thema, was für mich keine Rolle spielt... Ich denke; Mein Standpunkt ist klar... Ich lehne AI in jeglichem Bereich ab...
Das ändert natürlich gar nichts... Erst dann, wenn eine größere Gruppe ihrer Grundlage beraubt wird, kommt es zur Gegenwehr...
Siehe Synchronsprecher für Videogames, Filme usw...
Es ist der Mißbrauch, der mir wahrlich Sorgen bereitet...
Ein kleines Beispiel,was zur Belustigung beiträgt, aber auch zeigt... Heute kann man mit KI perfekte Fakenews produzieren...


Ich kann mir schon vorstellen, dass jemand, der plötzlich seine KI reproduzierte Stimme hört, die z.b Hitler als den Retter Deutschlands preist und die Blaue Flut mit Höcke als Volkskanzler als einzige Rettung heute sieht , ziemlich "angepisst" ist...
Kein gutes Beispiel, aber eben möglich dank der ganzen KI "Sch****"

Deswegen... Ich brauch kein Embryo Skynet, was nur dazu da ist aus gestohlenen Material eine Variation zu generieren. Und ich brauch auch kein ChatGPT, den man soweit bringen kann, dass er den Selbstmord als einzig gute Lösung vorschlägt... Auch brauch die Musk KI nicht, die Hitler verherrlicht und bei jeder Frage irgendein hyperaktives Musk Zitat runterschreibt... KI auf Ketamin halt...:)
Nein ich brauche diesen Schwachsinn nicht... PUNKT

Wer verlernt, selber zu denken, hat verloren und tut mir leid...

Wiegesagt... Der Film Idiocracy ist noch Fiktion, aber so wird die Zukunft der nächsten Generationen aussehen, wenn sie der Droge KI völlig verfällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
KI in der Musik ist mir egal, hört sich halt alles noch gleicher an.
KI in der Bildung ist die größte Gefahr, wir "bilden" eine Generation von Idioten heran.
Chatgpt hat mir schon zu oft kompletten Blödsinn ausgespuckt. Wer KI nicht kontrolliert ist geliefert
umso gleicher desto besser. Wer will sagen das ein Lied besser ist als ein anderes. jedes hat seine Qualitäten.
 
Dahinter stehen Menschen, die dadurch leben und durch die Zusammenarbeit ensteht etwas gemeinsames.... Bei AI entsteht nur eine Variation....

Suno verschweigt das auch nicht mal... Deswegen gibt es auch eine Klage...
Was Training mit kleinteiligen Schnipsel und Samples bedeutet, zeigt gerade Waves, die gerade sowas von auf die "Fresse" fliegen mit "Illugen"

Wenn du nicht anders kannst... Dann ist es dein Problem und Gott sei Dank nicht meins...
Das gute daran; Durch meine Gesundheit habe ich ein Ablaufdatum... Ich werde diese Entwicklung zu einer Gesellschaft wie in den Film "Idiocracy" von 2006 nicht mehr mitbekommen...
Aber ihr dürft euch gerne der Verdummung hingeben... Immerhin hat schon eine Studie bewiesen, dass bei intensiver Nutzung von ChatGPT die Gehirnaktivität abnimmt...
Jeder Mensch muss isch seine erbärmliche Existenz rechtfetigen. Ein gesunder Mensch kann das auch. Egal ob Karriere, Fertigkeiten, Spiritismus, Moaral, was auch immer.
Deswegen brauch man es auch auf andere hinunter zu blicken. Wie können die auch so dumm sein, ist doch logisch was passiert. Erhabenheit in Vollparalyse. Es reicht ja auch, wenn man glaubt, man durchschaue etwas mehr als die Anderen. Dann ist man zufrieden frustriert. Das ist schön.
Wir müssen endlich einsehen, dass wir alle irgnedwie auch ziemlich scheiße sind. Sonst wird das nie was. Keiner ist ein guter Mensch hier. Wir entscheiden nur selbstgerecht, oft mit nur abstraktem Bezug, wer bestraft werden sollte und wer belohnt. Wer ist Opfer und wer ist Täter und wer ist mir so egal, dass ih ihn nicht mal im Blick habe. Ist ja eine toxisch coabhängige Beziehung. Ihr seid alle teilweise moralisch schlecht, nur mit unterschiedlicher Perpektive. Daraus zieht man selbstwert. Forum ist ja auch ein Party der Profilneurosen.
Man muss das hinter sich lassen und komplett zu Asche verbrennen, damit man überhaupt die Vorraussetzung hat, wie ein Phoenix empor zu steigen. Neu und strahlend.
Warum sollte der Phoenix das sonst tun? Alle verdummen. Dann sei froh, dann bist du Nicht Sicher bist.
Sich einfach mal seiner Verkommenheit und seiner Abgründe bewusst werden, dann klappts auch mit dem Nachbarn. Den Hass, der heute so verteufelt wird, annehmen, absorbieren, verstehen und anerkennen.
Ich hasse XY, weil ich XY aus in irgendeiner Form in mir Habe und ablehne.
Der unbändige Hass hat und die konsequente Ablehnung haben irgendetwas mit einem selbst zu tun. WIe könnte man die Welt sonst verstehen?
Ich hoffe eine KI bringt antworten zu denen der Mensch nicht fähig ist.
Man kann sich über ki beschweren, auf Gefahren hinweisen, aber es ist unaufhaltsam. Erst wird gemacht und dann ernsthaft nachgedacht. Kritiker gabs schon immer, dei vor Fortschritt gewarnt haben. Und immer war Wahrheit dabei.

Wer braucht den Menschen noch, wenn die übermächtige KI soviel besser ist...
..
Darum gehts ja unter anderem. Lehnst du das ab, weil du Angst hast obsolet zu werden?
Deswegen trainiert man die ki mit allem was geht, damit man die Künstler nicht mehr braucht. Die Arbeit verliert an Wert.
 
Ich hab mich vor einigen jahren auxh immer beschwert über leute (gerade im drum nbass/jungle bereich im speziellen).die ausschließlich mit sample libraries, welche auf Ihr genre abgestimmt waren, gearbeitet haben.

Habe inmer auf die 'runtergeschaut' , den Erfolg mit VÖ's und Labeldeal in UK hatten aber die...LOL.

Ich hab mich selbst gern mit Sounddesign beschäftigt und versucht die fetten Subbässe oder drumloops zu kreeiren oder zu finden auf Vinyl zum sampeln, und andere haben sich das schon zu 80% von den Sample cd's geholt, als ich dann den Sound halbwegs fertig hatte fehlte dann die Energie den Track fertigzustellen leider(aber das ist mein pers. thema)

Bringt aber auch nichts sich moralisch überlegen zu fühlen, oder vielleicht doch....


Im US hiphop herrscht unter den älteren 'beatproducern' tatsächlich so etwas wie ein Ehrenkodex was das sampeln angeht, hab da mal ein buch gelesen mit div interviews und jeder hat seine ethischen Standarts beim Sampeln angegeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre keine Artefakte und ich glaube nicht, dass du überhaupt weißt wie Suno funktioniert. Wenn ich „ "Make a Song like You and the Kraken "And i say Hello" on Spotify“ bei Suno eingebe kommt das raus:

Anhang anzeigen 258214

Ein Song über Kraken die Hello sagen. Das hat jetzt rein gar nix mit You and the Kraken zu tun. Tontechnisch ist es aber top.
Das bestätigt meine Meinung dazu noch einmal. Das mag technisch alles gut klingen, ist aber (für meinen Geschmack) absolut belanglos. Ich habe in noch keinem KI-Song Spannung oder so bemerkt.
Fahrstuhl-Musik kann damit in Zukunft hochwertiger werden 🥳
Disclaimer: Ich verfolge das Thema nicht so und habe daher nicht so viel KI-Kram gehört.
 
Ich bin ja nicht per se gegen AI. Ich lasse mir auch gerne schwere körperliche Arbeit von Maschinen und Werkzeugen abnehmen. Stattdessen versuche ich AI und deren Auswirkung zu hinterfragen und bewerten.

Nehmen wir mal an, ich habe einen Track gebastelt und viele Stunden mit Klangdetails und Ablauf verbracht. Da könnte ich jetzt nicht mal schnell eine "intelligente" Misch- und Masterhilfe draufklatschen, die das in 10 Minuten "perfekt" machen soll. Das ginge auch insofern an meiner eigenen Einstellung vorbei, weil ich mir dann vielleicht rein aus Bequemlichkeit die Möglichkeit nähme, mich in diesem Bereich weiterentwickeln zu können. Auch wenn es mit Mühe und Fehlschlägen verbunden ist. Ohne Fehlschlag kein Erfolg, der mir persönlich eine Belohnung verschafft. Wenn es seltsam klingt oder überhaupt nicht passt, möchte ich auch wissen warum und daraus etwas lernen, damit ich es beim nächsten mal vielleicht schon von Anfang an vermeiden könnte. Wenn ich mir das alles abnehmen lasse, dann nehme ich mir auch die Chance, mich in einem gewissen Grad zu verbessern.

Nur mal so ein kleiner persönlicher Denkansatz, einfach eine Meinung, natürlich ohne Allgemeingültigkeit.
 
Das bestätigt meine Meinung dazu noch einmal. Das mag technisch alles gut klingen, ist aber (für meinen Geschmack) absolut belanglos. Ich habe in noch keinem KI-Song Spannung oder so bemerkt.
Fahrstuhl-Musik kann damit in Zukunft hochwertiger werden 🥳
Disclaimer: Ich verfolge das Thema nicht so und habe daher nicht so viel KI-Kram gehört.

Ich würde es nicht auf Fahrstuhl-Musik beschränken. Bei Suno hat jeder zweite Song Hitpotential, ist interessant und kreativ. So einfach ist das nicht. Die ganzen Brot- und Butter-Jobs für Musiker werden wegfallen. Insgesamt müssen sich die Menschen neu erfinden. Und wir (also als Menschheit) müssen alle dringend darüber diskutieren wie wir damit umgehen. Im Moment ist ja regelrechte Panik, dass die „Falschen“ 10 Minuten früher die AGI oder SAI haben und nie wieder eingeholt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben