Heute müsste es schon ein bisschen kreativer sein, Tasten oder Taster?
Was du suchst heißt Akai MPC 37. Gibt es.
KingKorg ist gar nicht dumm, kam aber nicht an, der Name ist superdämlich und dennoch ist der Ansatz dort so wie das in einer Groovebox passen würde. Für den Melodiepart.
Sonst Sampling, ohne das macht das keinen Sinn. Allerdings multitimbral, sehr stark. Denn Grooveboxen sind Song-Tools für Live-Performance optimiert. Ja, das wäre ok, eine erwachsene Idee und die Technik wäre schon da. Natürlich ist der Sequencer und eine gute Zugänglichkeit der Schlüssel. Und siehe Elektron - 16 Steps sind heute normal. Roll/Ratchet und so weiter, die Chance ist ja da.
Natürlich sind Grooveboxen meist mit Pads oder Steptastern zu haben und kompakt.
Anschluss von Tastaturen ist schon immer optional - eher unüblich. Sonst.
Akkorde muss das Ding aber können, heute. Idealerweise, wobei 4stimmig war die 2s ja auch.