Elektron - Analog Four

Re: Neues von Elektron. Analog Four

Wie schaltet man bei den Steps eigentlich die Oktavlage um? Seh da nur die Octave-Leds aber mit welchen Tastern passiert das? Irgendwelche Elektronkenner eine Idee?

Ansonsten finde ich das Ding mittlerweile schon sehr heiss... aber den Sound muss ich definitiv noch IRL hoeren, bzw. Audiodemos aus anderer Hand.
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

sushiluv schrieb:
ich finde auch, dass der a4 was vom sequential sound hat, mir kommt das allerdings entgegen, da ich den sound, vor allem der pre DSI zeit, sehr mag.
:supi: das beschreibt es sehr gut, ich finde den auch wesentlich besser wie die jetzigen DSI Sachen, ich finde da kommt irgendwie "the analog edge" sehr gut rüber und das schon bei den MP3 Dingern.
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

sushiluv schrieb:
ich finde auch, dass der a4 was vom sequential sound hat, mir kommt das allerdings entgegen, da ich den sound, vor allem der pre DSI zeit, sehr mag.


danke anke, damit es nicht wieder heisst ich tätige komplett unnachvollziehbare aussagen :)
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

snowcrash schrieb:
Wie schaltet man bei den Steps eigentlich die Oktavlage um? Seh da nur die Octave-Leds aber mit welchen Tastern passiert das? Irgendwelche Elektronkenner eine Idee?

Ansonsten finde ich das Ding mittlerweile schon sehr heiss... aber den Sound muss ich definitiv noch IRL hoeren, bzw. Audiodemos aus anderer Hand.

man wird wie immer den Step gedrückt halten und am entsprechenden Rad oder Taster drehen/drücken - damit hat man n Parameterlock ... oder man nimmts einfach im record wie ne Automation auf .. einfach live drücken drehen schrauben
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

verstaerker schrieb:
snowcrash schrieb:
Wie schaltet man bei den Steps eigentlich die Oktavlage um? Seh da nur die Octave-Leds aber mit welchen Tastern passiert das? Irgendwelche Elektronkenner eine Idee?

Ansonsten finde ich das Ding mittlerweile schon sehr heiss... aber den Sound muss ich definitiv noch IRL hoeren, bzw. Audiodemos aus anderer Hand.

man wird wie immer den Step gedrückt halten und am entsprechenden Rad oder Taster drehen/drücken - damit hat man n Parameterlock ... oder man nimmts einfach im record wie ne Automation auf .. einfach live drücken drehen schrauben

ich bin kurz davor einfach einen zu bestellen
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

-[TROjAX]- schrieb:
leider gefällt mir der Sound aus der Kiste nicht so, ansonsten prima Maschine imho.
Ich bin da sekpetisch was das Beurteilen betrifft !! Natürlich können wir ein wenig Filter, Hüllkurve usw. beurteilen, aber unterschätzt nicht die Sounds und Melodien die in einer Demo sind! Sie prägen maßgeblich unseren Eindruck. Deswegen sage ich: muss ich in den Fingern gehabt haben. Oder irgendwann in Youtube Demos von Leuten anhören die auch mal lustige Sounds damit machen und nicht nur dieses Düster-FX Zeugs was Elektron immer präsentiert :mrgreen:
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

Zolo schrieb:
Ich bin da sekpetisch was das Beurteilen betrifft !! Natürlich können wir ein wenig Filter, Hüllkurve usw. beurteilen, aber unterschätzt nicht die Sounds und Melodien die in einer Demo sind! Sie prägen maßgeblich unseren Eindruck. Deswegen sage ich: muss ich in den Fingern gehabt haben.

So sehe ich das auch.

Zolo schrieb:
Oder irgendwann in Youtube Demos von Leuten anhören die auch mal lustige Sounds damit machen und nicht nur dieses Düster-FX Zeugs was Elektron immer präsentiert :mrgreen:

Um Gottes Willen! Ich mag düsteren Sound... macht mir das ja nicht mit so Happiness-Jump-Up-Gelumpe kaputt ;-)
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

nullpunkt schrieb:
Happiness-Jump-Up-Gelumpe

geil kannte ich noch gar nicht ... wo kann man das kaufen?


_________



es sind halt bestimmte sound aktuell und die demos darauf zugeschnitten. knn bestimmt auch ganz normal richtig dick klingen und nicht nach emotionalen flaschenpfand :mrgreen:
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

Zolo schrieb:
-[TROjAX]- schrieb:
leider gefällt mir der Sound aus der Kiste nicht so, ansonsten prima Maschine imho.
Ich bin da sekpetisch was das Beurteilen betrifft !! Natürlich können wir ein wenig Filter, Hüllkurve usw. beurteilen, aber unterschätzt nicht die Sounds und Melodien die in einer Demo sind! Sie prägen maßgeblich unseren Eindruck. Deswegen sage ich: muss ich in den Fingern gehabt haben. Oder irgendwann in Youtube Demos von Leuten anhören die auch mal lustige Sounds damit machen und nicht nur dieses Düster-FX Zeugs was Elektron immer präsentiert :mrgreen:

damit bin ich einverstanden. Bei mir bekommt die Kiste auf jedenfall nochmal ein Chance sich in Sachen sound zu beweisen. Wobei man für das Geld auch schon den Vermona Perfourmer Mkii bekommt...
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

-[TROjAX]- schrieb:
die Kiste auf jedenfall nochmal ein Chance sich in Sachen sound zu beweisen. Wobei man für das Geld auch schon den Vermona Perfourmer Mkii bekommt...

hier fehlt dann aber der Sequencer und sein stilistisches P-looking :sowhat:


der A4 ist doch eh sowas wie 4 mal Xox mit 2. OSC pro Voice, dem Sequencer & mit OTO bitchrush und neuen high FYX DSP :floet: :opa:

(pro bausatz war das 275€ mal 4 = 1100€...also ist elektron doch ein super kompacktes Schnäppchen :floet: )
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

in ein paar monaten wimmelt es hier im biete bereich von diesen analog fours... :twisted:
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

also irgendwie bringen die elektron leute in jede ihrer kisten den wurm rein. die machinedrum zb wäre die perfekte drummachine wenn man damit polyrhytmisches machen könnte. die haben das problem dass sie immer sich klassiker nehmen und die dann weiter ausbauen ohne die sache von vorne zu denken. der analog four soll dann wohl sowas wie eine advanced poly303 sein. das problem ist nur dass die 303 wirklich einen magischen sound hat und das beim A4 fehlt. das teil klingt für mich nach gequältem DCO, überkomprimiert, und auf allen beispieltracks ziemlich gleich.

ok ich mecker wieder rum, ich kann step sequencer auch einfach nicht ausstehen. hat der sequencer denn diesmal unabhängige tracks mit separaten clock rates und längen? dann wäre der natürlich per cv für den modular interessant aber da gibts ja auch inziwschen sehr gute andere sequencer.
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

snowcrash schrieb:
Generell erinnert mich der Grundklang und die schnelleren Modulationen von der Charakteristik her sehr stark an DSI
sushiluv schrieb:
ich finde auch, dass der a4 was vom sequential sound hat, mir kommt das allerdings entgegen, da ich den sound, vor allem der pre DSI zeit, sehr mag.
tom f schrieb:
danke anke, damit es nicht wieder heisst ich tätige komplett unnachvollziehbare aussagen :)
Falls du noch mehr Backup brauchst...

verstaerker schrieb:
man wird wie immer den Step gedrückt halten und am entsprechenden Rad oder Taster drehen/drücken - damit hat man n Parameterlock ... oder man nimmts einfach im record wie ne Automation auf .. einfach live drücken drehen schrauben
Haeh... Automatisation? Wozu? Versteh ich nicht ganz... ich meinte die Oktavlage neben dem "Minikeyboard". Da sind LEDs fuer die jeweilige Oktave, bei der Step-Eingabe wird das doch so sein: Step anwaehlen -> Oktave waehlen -> Ton auswaehlen.
:dunno:
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

Unterschiedliche Längen ja, das geht ja schon beim Octatrack, unterschiedliche Clock pro Track leider nein. Geht soweit ich weiß nur bei Modular.
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

pulsn schrieb:
Unterschiedliche Längen ja, das geht ja schon beim Octatrack, unterschiedliche Clock pro Track leider nein. Geht soweit ich weiß nur bei Modular.

das geht zb in geist von fxpansion. das ist für mich die interessanteste funktion des sequencers. mach mal ein pattern und dann davon zwei tracks. dann setzt du bei einem track die clockrate auf 3:4 zb: instant africa! ... ok unterschiedliche längen ist ja auch schon was, da haben sie wahrscheinlich monatelange schweissausbrüche gehabt ob das die dummen kunden nicht durcheinanderbringt. ;-)
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

das teil klingt für mich nach gequältem DCO, überkomprimiert, und auf allen beispieltracks ziemlich gleich.
Endlich spricht es mal einer aus. Das Teil kann meinetwegen fünf Millionen Features haben, es klingt aber zumindest in den, wirklich ganz grauenhaften, Audiobeispielen schlicht scheiße !
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

Bei aller Kontroverse heerscht hier zumindest ein allgemeiner Konsens was den Sound der Kiste anbelangt....
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

...lol - und ich hatte schon befürchtet dass man mich wegen der kritik am sound hier verbal prügeln würde - aber es scheint ja einigen so zu gehen wie mir - das ding klingt (in den demos - klar) einfach relativ übel

seltsam dass es die hersteller nicht mehr schaffen so synths zu bauen die konsensorientierter sind im geschmack der user...
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

Zumindest haben die Hersteller begriffen das der markt "analog" schreit, aber billig muss es wohl trotzdem noch sein...
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

analog synth sound klingt auch nur live gut und nie im komprimiertem video format ausm internet ......hahahaha was seid ihr denn für grals hüter nasen......denke wenn er dann bei dem ein oder anderen auf dem studio setup erklingt zeigt sich die wahre mächtigkeit.......und ob er sich gegen die perfourmer bzw monopoly oder tetra beweisen/behaupten kann. evtl. ist er aber auch viel eigenständiger. vorabprügeler sind nur in der gruppe stark!
my 50cent hahahaa!
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

fr777xs schrieb:
analog synth sound klingt auch nur live gut und nie im komprimiertem video format ausm internet ......hahahaha was seid ihr denn für grals hüter nasen......denke wenn er dann bei dem ein oder anderen auf dem studio setup erklingt zeigt sich die wahre mächtigkeit.......und ob er sich gegen die perfourmer bzw monopoly oder tetra beweisen/behaupten kann. evtl. ist er aber auch viel eigenständiger. vorabprügeler sind nur in der gruppe stark!
my 50cent hahahaa!

:supi:
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

ja ja . die böse "internet" kompression - sorry aber das ist ja eher absurd als zu behaupten der synth gefalle nicht WEGEN den demos...
ich habe mir in den letzten 5 jahren etwa 30 synths gekauft WEGEN internetdemos und in ganz wenigen fällen wichen die geräte dann sonderlich vom ersteindruck ab
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

Also ich konnte mich wirklich für keines der 11 Demos begeistern. Schade eigentlich weil sonst hätte ich mir den A4 auch vorbestellt, weil das Konzept an sich find ich geil.

Und ich glaube auch nicht das es diesmal an Elektron liegt, weil die machen eigentlich im Gegensatz zu den meisten anderen eigentlich sehr gute Demos !

Ich würde mich da gerne überraschen lassen, aber ich bin da eher skeptisch..

Sorry Elektron-Fanboys, aber von gutem Sound habt ihr noch nie was verstanden, trotzdem viel Spaß mit der Club-Maschine, macht bestimmt heftig krach, und zieht sicher garantiert viele neidische Blicke auf euch ! :phat:
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

Der Minibrute klang in fast allen Demos auch nicht gut. Den Klang sollte man immer live am Gerät beurteilen und nicht über encodierte Videos/Audio-Beispiele, die von Leuten mit einem wahrscheinlich völlig anderen Soundgeschmack erstellt wurden (anders kann ich mir die Minibrute Demos nicht erklären, weil das Teil in echt total geil klingt).
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

Im Minibrute Thread ist anscheinend nix mehr los, jetzt wird hier weiter gemacht... :mrgreen:


@fr777xs

lass sie doch quatschen...."esst mehr Scheisse, Trilliarden von Mücken können nicht irren!" :mrgreen: ...kann ja jeder selbst hören, ob es klingt oder nicht ;-)
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

entschuldigung aber der minibrute ist was ganz anderes und der klingt auch auf den demos ordentlich ... oder besser er klingt brutal daher der name. das ist seine alleinstellungsmerkmal und dagegen ist nicht zu sagen. der A4 dagegen klingt weder gut noch brutal sondern einfach NICHT. daran wird auch das gerät in euren händen nichts ändern, es sei denn man mag nicht klingende synths.
 
Re: Neues von Elektron. Analog Four

-[TROjAX]- schrieb:
Also ich konnte mich wirklich für keines der 11 Demos begeistern. Schade eigentlich weil sonst hätte ich mir den A4 auch vorbestellt, weil das Konzept an sich find ich geil.

Und ich glaube auch nicht das es diesmal an Eler

siehst du, so unterschiedlich sind die Geschmäcker...gottseidank!

ich hab nach dem ersten demo schon auf beatsellen ( ok das war ein lustiger vertipper, es sollte bestelllen heissen ) geklickt und es auch nach dem durchhören des rests nicht bereut.
es gibt einfach keine kiste die für jeden alles richtig macht, aber die kommen der sache schon verdammt nah.
betrifft natürlich nur meine vorlieben
 


News

Zurück
Oben