hallo, mal nicht so hastig:kl~ak schrieb:ich wollte ja nur mal dazwischenschreiben, dass man jetzt nicht wegen der neuen wundermachine seine MD in panik an den nächsten verschenken muss, sondern sich vielleicht doch einfach mal n bischen mit synthese auseinandersetzt !
stand das wo ? als option ists cool, als muss eher nichtLauflicht schrieb:Aber die Sache mit dem "hart" Quantisiert könnte aber bitte jemand noch bestätigen.
kl~ak schrieb:der laesic will seine bestimmt verkaufen ;)

Neo schrieb:Schlagt mich, aber ich habe noch nie etwas soundmässig gutes von Elektron gehört. Dabei interessieren mich die MD MKII UW und die neue Analog Rytm wirklich sehr, aber immer wenn ich egal wo im Netz was höre, bin ich entäuscht. Vielleicht bin ich einfach als Zielgruppe ungeeignet da ich Songs schreibe und nichts Clubmässiges mache.![]()
kl~ak schrieb:...das jogwheel ist zb die totale pltzverschwendung - ein datapoti + 2 taster für +/- hätte es auch getan und 16 trackanwahltaster wären auch viel sinnvoller gewesen direkt unter den trackLED ... aber irgendwie waren die da noch in den 90ern ... jogwheel![]()
der sound ist soweit ok - wenn man mal sich so betrachtet was es effektiv an alternativen gibt ist der sound gleich mal gut ...
tanzbär - geht gar nicht _ die hälfte der sounds ist einfach unbrauchbar bzw. ne zumutung
jomox - snare und hihat sind einfach aussagslos - BD und toms sind sehr gut _ der sequencer ist die hölle![]()
adx und drm klingen beide wie geprügelte hunde ... ohne FX ist da bei beiden nichts zu holen
tribes kenne ich nicht ...
was gibts denn da noch so außer 808/909 (die für mich nicht in frage kommen aus verschiedenen gründen) ???
Argument schrieb:Häh?
Irgendwie hackt´s oder...![]()
Also im Ernst... was soll das Bashing?
Argument
psicolor schrieb:Um die Produkte trotzdem bezahlbar zu halten, spart man seit neuestem einfach an den Displays ;)
kl~ak schrieb:muss man mal hoffen das es für das filter ne eigene env gibt ... das nevt mich an der MD sehr oft. wurde aber in keinem der videos erwähnt _ oder ?
Xpander-Kumpel schrieb:Aber so als Songschreiber könnte ich mir vorstellen das die Elektrons eher nicht dein Metier sind, verlangen sie doch recht viel Zuwendung um an brauchbare Sounds zu kommen und so kompositorisch sind sie bestimmt nicht der Traum vom Mozart und Beethoven um komplette Stücke zu Werke zu bringen, eher was für Menschen die keine Noten können und kompositorisch einen anderen Weg beschreiten, oder einfach Musik nur so zurechtfummeln.
Aber für Fummelköppe mit beschränktem Horizont, so wie ich einer bin sind die Kisten durchaus sehr geeignet.
Electribe ist noch einfacher zu bedienen und klangmäßig/synthesemäßig sehr viel einfacher zugängig.
olafp schrieb:Ich muss gestehen, dass mir die verkleinerte Displaygösse am A4 auf dem Papier zunächst auch nicht gepasst hat.
Seit ich ihn allerdings benutze, vermisse ich kein grösseres Display.
kl~ak schrieb:das schöne an den lektronkisten is ja, dass man nach ner weile das display eigentlich gar nicht mehr braucht - durch die aufteilung in pages und die wenigen möglichkeiten bei synthese etc. kann man die kisten ja fast blind bedienen ...![]()
psicolor schrieb:olafp schrieb:Ich muss gestehen, dass mir die verkleinerte Displaygösse am A4 auf dem Papier zunächst auch nicht gepasst hat.
Seit ich ihn allerdings benutze, vermisse ich kein grösseres Display.
kl~ak schrieb:das schöne an den lektronkisten is ja, dass man nach ner weile das display eigentlich gar nicht mehr braucht - durch die aufteilung in pages und die wenigen möglichkeiten bei synthese etc. kann man die kisten ja fast blind bedienen ...![]()
Versteht mich bitte nicht falsch, mich stört das kleine Display beim A4 noch kein bischen!
Allerdings bin ich auch erst 32 und kann (zumindest mit einer gscheiten Brille) auch noch richtig scharf sehen. Das kann sich aber ganz schnell ändern und dann wird das sicher zum Problem. Denn auch wenn man dank der intuitiven Bedienung nur sehr wenig optisches Feedback braucht, ganz ohne wirds wirklich schwierig! Ich muss zugeben, dass ich den Test (also Display mit Gaffa abkleben) noch nie durchgeführt habe, aber ich glaube trotzdem, dass meine Behauptung nicht völlig haltlos ist.
kl~ak schrieb:glaube das hatten wir noch nicht _ oder ?
[ http://www.youtube.com/watch?v=hXBg0Zny3GQ (•Youtube VIDEOLINK) ]
[ http://www.youtube.com/watch?v=b7iP-q-sWvI (•Youtube VIDEOLINK) ]
[ http://www.youtube.com/watch?v=gFJv9tVakIE (•Youtube VIDEOLINK) ]
[ http://www.youtube.com/watch?v=I3rnrgvJOEg (•Youtube VIDEOLINK) ]
[ http://www.youtube.com/watch?v=BU_joJyypso (•Youtube VIDEOLINK) ]
clipnotic schrieb:kl~ak schrieb:glaube das hatten wir noch nicht _ oder ?
[ http://www.youtube.com/watch?v=hXBg0Zny3GQ (•Youtube VIDEOLINK) ]
[ http://www.youtube.com/watch?v=b7iP-q-sWvI (•Youtube VIDEOLINK) ]
[ http://www.youtube.com/watch?v=gFJv9tVakIE (•Youtube VIDEOLINK) ]
[ http://www.youtube.com/watch?v=I3rnrgvJOEg (•Youtube VIDEOLINK) ]
[ http://www.youtube.com/watch?v=BU_joJyypso (•Youtube VIDEOLINK) ]
die Beats in den Videos find ich alle billig und langweilig ...
Aber er sagt in dem einen Video, dass so manche Modes in der AR Machine noch nicht funktionieren! ;)
verstaerker schrieb:wäre durchaus nett ... aber in der Md kann man ja einen der zahlreichen Lfos hernehmen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.