C
Caiman
..
Hey Leute,
Ich überlege mir einen Emu e5000 Ultra zu kaufen.
Ich habe das Netz stundenlang durchsucht und nichts zur Spielbarkeit gefunden.
Was ich verstanden habe:
Ich kann Samples aufnehmen, laden, verändern, abfeuern.
Wie bekomme ich die Samples in eine Sequenz ?
Geht das intern oder muss ich den Sampler von Außen anstoßen ?
Und falls ja, wie stoße ich ihn an ?
Zu guter Letzt:
Macht es noch Sinn, sich einen so alten Sampler zu besorgen oder würdet ihr mir eher zu einem neuern raten (z.B. MPC Key 37)?
Mir geht es vor allem um den druckvollen Sound und die Haptik.
PS.: ich mache Techno, 90er Sound, habe einige analoge Synthesizer, eine Roland TR8S, Effektpedale.
Ich suche noch nach einem geeigneten Sampler.
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße,
Caiman
Ich überlege mir einen Emu e5000 Ultra zu kaufen.
Ich habe das Netz stundenlang durchsucht und nichts zur Spielbarkeit gefunden.
Was ich verstanden habe:
Ich kann Samples aufnehmen, laden, verändern, abfeuern.
Wie bekomme ich die Samples in eine Sequenz ?
Geht das intern oder muss ich den Sampler von Außen anstoßen ?
Und falls ja, wie stoße ich ihn an ?
Zu guter Letzt:
Macht es noch Sinn, sich einen so alten Sampler zu besorgen oder würdet ihr mir eher zu einem neuern raten (z.B. MPC Key 37)?
Mir geht es vor allem um den druckvollen Sound und die Haptik.
PS.: ich mache Techno, 90er Sound, habe einige analoge Synthesizer, eine Roland TR8S, Effektpedale.
Ich suche noch nach einem geeigneten Sampler.
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße,
Caiman