Perry Staltic
Gitarrenleugner
Und wie sollte man sonst ablästern, wenn nicht abwertend...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wo Du recht hast, hast Du Recht. Ablästern gehört dazu... und Gitarristen nehmen sich in diesem Zusammenhang viel zu oft zu ernst. Haken dran!Und wie sollte man sonst ablästern, wenn nicht abwertend...?
Heftige Aussage... anyway, können wir hier nicht diskutieren, da 100% OT. Deswegen auch besser zurück zum eigentlichen Thema des Thread. Tschüsskes & schönes WochenendeHoldsworth ist "Form", andere sind "Inhalt". Und da gibts halt diesen Dualismus...
Etwa beim Lambert, Nähe Stadtwaldplatz?Aufnahmesession Essen, im Mai 1993:
Köln 1993 - damals gemeinsam mit Kompagnon ein Tonstudio betrieben.
Ich war an einer "Captain Future"-Cover-Version dran - ausgerechnet die Titelmelodie mit der hohen und schwierig zu singenden Frauenstimme.
Dafür hatte ich eine Soul-Sängerin eingeladen - und als sie wirklich vorbeikam, hatte ich sie ans Mikro gebeten und das bereits bestehende Playback abgefahren.
Sie legte dann sofort mit voller Wucht und Inbrunst los, während ich noch damit beschäftigt war die Signalkette einzustellen (Headphone/Monitor, Pegel, Kompressor, EQ, ...).
Nach ca. 5 Minuten war ich dann so weit - und teilte ihr mit, dass sie nun loslegen könnte.
Die Dame war daraufhin zu Tode beleidigt - wieso ich denn noch keine Aufnahme gemacht hätte, wo sie doch alles gegeben hat - und dass man so einen Gesangsmoment nicht einfach wiederholen kann.
Mir war das im höchsten Maße peinlich, als sie dann wutentbrannt das Studio verliess, weil ich vergessen hatte den alles entscheidenden roten "Record"-Button zu drücken - so ginge man ja nicht mit einer Sangeskünstlerin um ...
=> Kommunikation ist alles
... wenn man vor lauter "optimieren" - die kabel liegen falsch -
nicht zum musikmachen kommt!