Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
  • #601

5 GB Library in BFD Qualität
Erfordert Internetautorisierung alle 90 Tage.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: virtualant
  • #602
EmissionControl2 Granularsynth.


Mal schauen ob ich mich mit dem UI anfreunden kann. Klang ist Sahne!

HINWEIS! Nur Standalone, noch kein VST.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hilfreich
M.i.a.u.: Area88 und Audiohead
  • #604
UVI Digital Sensations 1 gab es gestern umsonst.. ich hab's verpasst...haha ist jetzt auch nicht mehr hilfreich
 
  • #607
Die sind manchmal so schnell da ging der an euch wohl vorbei.
Bei mir aber nicht weil mich Handy Google Werbung zufällig informiert hatte. ;-)

oxid.jpg
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: dubsetter und betadecay
  • #608
https://bit.ly/Behringer-VINTAGE

Experience the inspiration of classic synthesis and timeless filters with the Behringer VINTAGE! Dive into a selection of over 100 presets that exude a vintage essence, all available to you at no cost. This incredible synth, crafted in collaboration with Stefano D’Angelo of Orastron, is our gift to music enthusiasts everywhere.

At Behringer, we believe that there is a musician in every human being. That’s why we’re offering the VINTAGE plug-in as "donate-ware", to make the joy of music creation accessible to everyone. In the spirit of this commitment, we encourage you to support the Playing for Change Foundation, dedicated to fostering music education worldwide. To amplify your impact, Behringer will match every donation dollar for dollar, up to 1 million USD.

https://plugins.musictribe.com/behringer/0723-AAD


https://www.youtube.com/watch?v=54y_xsiLDaU

 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: AAM
  • #611
Eine neue Sound Bank für den Tal Uno 62.
Wünsche viel Spaß mit diesen verträumten schönen sounds beim Kaffee oder Tee.
Oder wer will Abends auch bei einem Gläschen Wein oder Bier. ;-)
 

Anhänge

  • Daumen hoch
M.i.a.u.: virtualant
  • #613
alleine in den letzten 4 wochen sind 6 verschiedene "algorithmic reverb" neu erschienen - und das sind nur die kostenlosen. man fragt sich manchmal wer das eigentlich noch alles brauchen soll.
 
  • #615
Keine Ahnung.
Bzw ich weiß es nicht.
Man bekommt aber mit dem sicher ähnliches hin denke ich.
 
  • #617
Es gehen aber mit der kauf version auch soh'ne Sounds.
Habe es mit der Demo kurz probiert.
Natürlich nicht exakt 1 zu 1 weil sie immer etwas anders aber ähnlich werden.
Mit dem Ju 06a gehen auch solche Sachen.
Auch im 106 Modus.
Mit dem Freeware dco-6 den ich hier begeistert vorgestellt hatte geht es leider nicht.
Der emuliert die Hardware leider doch nicht korrekt.
Da habe ich mich geirrt.
Schade.
Mit dem tyrell n6 bin ich auch nicht zu solchen Sounds hingekommen.
Nur zur Info mal. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #619
Und wieder mal Full Bucket: Nach der SCI Six-Trak Simulation, die bereits vor einigen Monaten released wurde, gibt es nun ganz aktuell die dazu passende Drum-Machine. Nennt sich DrumTraqs und ist dem SCI Drumtraks von 1983 nachempfunden.

So wurden die Originale damals beworben:

sci_model64fam_feb84p50k.jpg

Hier geht's zum neuen DrumTraqs

drumtraqs.jpg

Den Six-Traq findet ihr hier

sixtraq.jpg
 
  • Daumen hoch
  • hilfreich
M.i.a.u.: Sanguinea Project, rauschwerk, jack4life und eine weitere Person
  • #624
Eine abgespeckte Version von Myth, einem der bestklingendsten Softsynths meiner Meinung nach:
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Fitzgeraldo, ignifer, Michael Anders und 2 andere
  • #625
Ich glaube der wurde hier noch nicht erwähnt.


Finde ich sehr gut für Basslines.
 
  • #629
Hat aber offenbar (noch) keine Möglichkeit, Presets zu speichern...?
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: majestix
  • #630
Renoise erkennt das Plug erst garncht.
Weder vst3 noch das vst2.
Da bekommt man es nicht mal zu sehen.:-)
 
  • ^
M.i.a.u.: betadecay

News

Zurück
Oben