Schäffer ist nicht günstig und druckt nicht.Max schrieb:
Ja.Flub schrieb:das alu zeug leitet doch aber sicher wenn man durchbohrt.
Ilanode schrieb:Schäffer ist nicht günstig und druckt nicht.
Wenn ich das nicht kann, dann habe ich mir einen "Augenrollsmiley" verdient?Max schrieb:Dann schreib halt einfach wo es billiger ist
Ich kann das mangels Vergleich nicht beurteilen, finde es aber schon relativ günstig für die Qualität.
Ich hatte mal gefragt, damals ging es nicht.Max schrieb:Doch, die drucken auch. Das wird im Designer nicht unterstützt aber man kann ihnen den Druck gesondert schicken (z.B. als pdf).
Gute Güte. Ich fürchte, ich muss bei Schäffer bleiben.XCenter schrieb:Vorlage Photohop, als JPEG geschickt.
Auflösung ca. 5000*1200, damit ich auf 440mm*87mm bei 300dpi komme.
Das ist nett. Ich überlege es mir mal, da ich "demnächst" ein größeres Projekt habe.XCenter schrieb:Grafiksoft gibt´s für lau: http://www.sumopaint.com/home/
[...]Und über DPI kann ich dich ins Bild setzen.
XCenter schrieb:So kann Dibond aussehen.
Ilanode schrieb:Ich habe kein Photoshop. Und außer der Angabe in mm sagen mir auch die Zahlen nicht wirklich was. dpi habe ich mal gehört, aber das war's auch schon.
=> Müsste mir also ein Programm besorgen und mich in Programm und Materie "reinfuchsen". Das erscheint mir momentan ein wenig viel.
Weil die HP ("Feature Overview") den Eindruck macht, es sei eine Bildbearbeitungssoftware. Daher dachte ich, man müsste schon etwas haben, dass man dann bearbeitet.7f_ff schrieb:Aber wie kommst du zu der Annahme, dass das damit nicht gehen soll?
Ilanode schrieb:Weil die HP ("Feature Overview") den Eindruck macht, es sei eine Bildbearbeitungssoftware. Daher dachte ich, man müsste schon etwas haben, dass man dann bearbeitet.7f_ff schrieb:Aber wie kommst du zu der Annahme, dass das damit nicht gehen soll?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.