Gear von eBay-USA kaufen. Muss ich da Steuern bezahlen

döka
döka
.....
Hallo,

ich würde mir gerne gebrauchte Geräte aus den USA über eBay kaufen. Muss ich da noch Steuern bezahlen beim Versand nach Deutschland?
Und bin ich da dann über PayPal abgesichert?
 
A
Anonymous
Guest
Ja, Du musst 16% Umsatzsteuer und dann noch Zollgebühren zahlen.

D.h. in den meisten Fällen lohnt es sich nicht, zumal das im Garantiefall ganz beschissen wird.
 
marv42dp
marv42dp
|||||||||||||
sonicwarrior schrieb:
Ja, Du musst 16% Umsatzsteuer und dann noch Zollgebühren zahlen.

D.h. in den meisten Fällen lohnt es sich nicht, zumal das im Garantiefall ganz beschissen wird.

Bei Gebrauchtgeräten wird Garantie in der Regel ausgeschlossen. Ansonsten kann ich Dir fast uneingeschränkt zustimmen. Fast, weil es bei Neuware auf den Preisunterschied und die Risikobereitschaft in Sachen Garantie ankommt.
Wir haben letztes Jahr 3 AT-4040 Mics per Versand aus den USA importiert, da die Preisdifferenz 55% betrug. D.h. selbst mit Einfuhrumsatzsteuer und Versandkosten lagen wir noch bei ca. 2/3 des hiesigen Preises.
 
döka
döka
.....
Ich wollte mir eigentlich 'ne Electribe SX kaufen, da die bei eBay USA deutlich billiger gehandelt werden als hier.
 
marv42dp
marv42dp
|||||||||||||
döka schrieb:
Ich wollte mir eigentlich 'ne Electribe SX kaufen, da die bei eBay USA deutlich billiger gehandelt werden als hier.

Da die Garantie da eh nicht im Spiel ist, kann sich das durchaus lohnen.
Schaue nach, in welche Zoll-Kategorie das Gerät fällt - den entsprechenden Satz schlägst Du auf den Nettopreis (IIRC waren für unsere Mics 3% Zoll fällig). Dann rechne einfach 16% Einfuhrumsatzsteuer auf den Gesamtpreis (also inklusive Versand) -> Bruttopreis.
Das Risiko, dass der Verkäufer Dir nur Backsteine schickt, ist allerdings schon etwas höher, als beim Kauf im Inland. ;-/
 
Moogulator
Moogulator
Admin
dann hast du
1) zoll
2) transport
3) grauimport, also keinen service
 
marv42dp
marv42dp
|||||||||||||
Moogulator schrieb:
dann hast du
1) zoll
2) transport
3) grauimport, also keinen service

Fast richtig. ;-)
Nochmal: es geht um ein *Gebraucht*gerät, da gibt es (wenn von privat) i.d.R. sowieso keinen Service.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ok, dann ist das mitm grauimport nicht so wichtig, aber mind 23% vom preis gehen in punkt 1) + 2)
 
mira
mira
||||||||||
bei Neugeräten dürfte der Zoll bei 5-6% liegen, gebraucht wohl auch, da Warensendung - nehme ich mal an.

Transport geht gut via FedEx, Zollformalitäten können die für dich erledigen.
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Man kann sich auch vorweg beim Zoll erkunden !

Dann ist die Rechnung ja ganz einfach und es gibt keine Überraschungen, eventuell ist es imme rnoch billiger...


Mit der Garantie kann man mal schauen, so einfach weg ist die nicht unbedingt, kommt auf den Hersteller bzw auf die Service Werkstatt an die die Geräte zB in deutschland bearbeitet.

Wenn wir ein DPA bekommen das im Ausland gekauft wurde dann wird in Dänemark nachgefragt wann es gekauft wurde und eventuell kommt dann Garantie Kulanz hinzu. Da ist eine vorab Absprache nie verkehrt.. klar bei einem Produkt mit einer 1000er Seriennummer ist das was anderes als eine 100 000 er wie bei den Electribes...

Bei uns liegt das aber stark daran das es in vielen Ländern auch keine ofizielle Service Werkstatt gibt, aber die schlauen Leute fragen da halt vorher einfach mal nach...
 
FixedFilter
FixedFilter
*****
Wichtig ist noch zu sagen, dass die 16% nicht nur auf die Ware berechnet werden, sondern auf Ware+Versandkosten.

Ansonsten hatten wir das Thema ja nun schon ein paar mal hier im Forum, vielleicht einfach mal die Forumssuche bemühen.
 

Similar threads

disturbed_donkey
Antworten
23
Aufrufe
1K
GASmann
GASmann
Christoph1972
Antworten
91
Aufrufe
4K
Christoph1972
Christoph1972
Los Hijos del Microwave
Antworten
77
Aufrufe
4K
Los Hijos del Microwave
Los Hijos del Microwave


Neueste Beiträge

Oben