Gute, weitgehend philosophische "tiefe" SciFi Filme?

Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

+1 fuer Tarkovskys Solaris/Kubricks 2001: besser/umfangreicher als die Romanvorlagen finde ich.

Ich weiss nicht ob schon genannt? The Forbidden Planet: Ein Sci-Fi remake ;-) von Skakespeares 'The tempest' und Vorlage fuer Star Trek.
Musikalische Untermalung, Geschichte samt Spezialeffekte waren unerwartet beeindruckend.


/Eike
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

noodulator schrieb:
+1 fuer Tarkovskys Solaris/Kubricks 2001: besser/umfangreicher als die Romanvorlagen finde ich.
Ich finde Tarkowskis Solaris ist zwar kein schlechter Film aber eine schlechte Verfilmung.
Wird dem Buch überhaupt nicht gerecht, das Remake auch nicht.

Bei Stalker ist es ähnlich, kein schlechter Film aber eine schlechte Verfilmung finde ich.

Tarkowsky zieht einfach sein eigenes Ding durch und die Romane sind nur Stichwortgeber oder so.
Man hat das Gefühl er hätte die mitten drin aufgeschlagen, nur ein paar Seiten gelesen, dann weggelegt und dann
5 Jahre später die Filme gemacht.

Mir ist Tarkowsky aber oft auch zu zäh, es sind zwar interessante Stimmungen aber er geht auch leicht auf die Nerven finde ich. Ermüdent. Wenn er nicht so eigenwillig wäre würde ich teils sogar sagen "bemüht".
Also ich verehre ihn nicht so aber wenn ich Filme machen würde würde man vermutlich behaupten er wäre ein Einfluß.

Bei 2001 nehme ich an Du meinst die Kurzgeschichte? Es gibt auch den Roman der mit dem Film entstand
und etwas weniger kryptisch ist als der Film. Da ergänzt sich beides finde ich, jeweils dem Medium gerecht.
Wobei der Roman aber nicht unbedingt ein Meisterwerk ist im Gegensatz zum Film.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Picknick am Wegesrand ist ein klasse geschriebenes Buch, aber die russische Verfilmung ist ein Graus.
Denn in der eigentlichen Geschichte geht es um die missbildete Tochter, daher auch der Tiefgang zwischen den Zeilen.
Arrival fand ich klasse und mal nicht ganz so flach, wie das Genre oft sein kann.
Monsters ist auch ein super Film mit einem wunderschönen Soundtrack.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

ach, wenn wir schon beim Thema sind, wo kann man denn diese Cherry 2000 bestellen?
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

PI ist genial. Der erste Film von Darren Aronowsky
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

[/QUOTE="starling"]Bei Stalker ist es ähnlich, kein schlechter Film aber eine schlechte Verfilmung finde ich.[/QUOTE]
Im Film kapiert man kaum, worum es geht, wenn man nicht das Buch kennt.
Der Film ist nach der Vorlage "Picknik am Wegesrand" von A. und B. Strugazki gedreht.

Es soll eine Verfilmung von Philip K. Dicks "Radio freies Albemuth" geben,
den Roman habe ich vor Ewigkeiten gelesen und fand den sehr eindrucksvoll.
2012 wurde der verfilmt, aber scheint nirgends zu kriegen zu sein.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

MickMack schrieb:
Lautos im Weltall "silent running"!
Dieser Film brachte mich zum weinen, und nachdenken!

Zustimmung! Die 70er, 80er Jahre waren aufgrund der ständigen Bedrohungen des Kalten Krieges eh dazu gut, das Filme sich nach einem tieferen Sinn fragten. Lautlos im Weltall ist ein prima Beispiel dafür, aber ich mag auch sehr "Das Schwarze Loch" https://www.youtube.com/watch?v=m6335kc5mHQ

Ich steh eh auf Dystopien mit viel SciFi gewürzt...
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

NicGrey schrieb:
The Man From Earth (2007)
Der Abschied von Johns wissenschaftlichen Kollegen entwickelt sich zu einer hitzigen Diskussion, als John behauptet, er würde nicht altern und schon seit Tausenden Jahren auf der Erde leben.
Den Film fand ich richtig gut. Muss ich mir auch nochmal ansehen. Auf die Idee, dass jemand praktisch schon ewig auf der Erde wandelt muss man auch erst einmal kommen. Mir hat der Film jedenfalls richtig gut gefallen.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Moogulator schrieb:
....mir sind manche Filme etwas zu viel Hollywood mit passendem Strickmuster und diese Orchestrale Unsinnsidee nervt mich auch eher - wer Träume vertont, sollte kein Handwerk betreiben sondern elektronische Musik komponieren und nur gelegentlich auf die klassischen Standards zurückgreifen, eben kein Hans Zimmer und Co. dazu hab ich den Thread "Filmusik viel zu akustisch" gepostet, da passt das dann hin, ich möchte hier echt vorallem Namen und Inhalte sehen, ..

Ich nehme an du spielst hier auf Inception an.
Ja, der ist eindeutig aus Hollywood und ist mir auch zu actionlastig.
Ansonsten finde ich aber, dass der Plot durchaus Tiefgang hat, in sich sehr schlüssig ist und konsequent zu Ende gebracht wird.

Mich stört etwas Deine Aussage bzgl dessen was Filmmusik "sollte".
Filmmusik "sollte" die Handlung voranbringen, den Plot unterstützen und helfen die Stimmung rüberzubringen.
Ob sie elektronisch, orchestral oder sonstwie realisiert wird ist da erstmal völlig unerheblich. :school:
Und für den philosophischen Tiefgang kann sie erst mal nichts ;-)

Gehört aber möglicherweise eher in den Nachbarthread.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

electric guillaume schrieb:
Moogulator schrieb:
....mir sind manche Filme etwas zu viel Hollywood mit passendem Strickmuster und diese Orchestrale Unsinnsidee nervt mich auch eher - wer Träume vertont, sollte kein Handwerk betreiben sondern elektronische Musik komponieren und nur gelegentlich auf die klassischen Standards zurückgreifen, eben kein Hans Zimmer und Co. dazu hab ich den Thread "Filmusik viel zu akustisch" gepostet, da passt das dann hin, ich möchte hier echt vorallem Namen und Inhalte sehen, ..

Ich nehme an du spielst hier auf Inception an.
Ja, der ist eindeutig aus Hollywood und ist mir auch zu actionlastig.
Ansonsten finde ich aber, dass der Plot durchaus Tiefgang hat, in sich sehr schlüssig ist und konsequent zu Ende gebracht wird.

Mich stört etwas Deine Aussage bzgl dessen was Filmmusik "sollte".
Filmmusik "sollte" die Handlung voranbringen, den Plot unterstützen und helfen die Stimmung rüberzubringen.
Ob sie elektronisch, orchestral oder sonstwie realisiert wird ist da erstmal völlig unerheblich. :school:
Und für den philosophischen Tiefgang kann sie erst mal nichts ;-)

Gehört aber möglicherweise eher in den Nachbarthread.

Danke der NAchfrage - meine Aussage über Filme war allgemein, also - die Handlung zu viel Hollywood ist für mich eher ein negatives Ding und ich hoffe auf weniger Liebesgesschichte, weil es das HAndwerk verlangt, obwohl ich Liebe liebe und so - aber es sollte halt passen und es gibt noch mehr Klischees über Militär, Leute und Verhalten. Manchmal wäre es auch super, wenn die nicht so reagieren wie sie reagieren müssten lt. Film oder in anderen Ländern anders und so weiter..

Filmmusik - ist differenzierter gemeint. Ich bin auch kein Feind von akustischen Dingen, aber - in einem Forum für Elektronische Musik wundert mich eben, dass so wenig ein gehaltvoller elektronischer Score geschrieben wird. Es muss ja nicht jeder Film sein, aber Scifi bietet sich echt an. Es muss eben nicht immer die schwülstige String-Section sein, die dann kommt. Das geht auch anders. Es würde und wird dem Film natürlich eine andere Note verpassen, weniger konventionell - weil das eben der Standard ist. Aber es ist eine Chance. viewtopic.php?f=98&t=41527&hilit=filmmusik+zu+akustisch#p423296
Eben mal ohne Vangelismen und so - ich finde es auch da schade, dass sowas eben dann doch wie ein Orchester in der Dose klingt, in gut.. aber eben einfach nicht, was machbar wäre für einige Szenen und Filme, nicht generell und nicht immmer - aber hey, einmal oder 2? Das wäre doch schon ok. Aktuell wäre das gerade auffällig, wenn es mehr als nur paar FX wären. Aber das machen wir mal in dem Thread..
Ist durchaus mein Thema. Herausforderung! Sei mal nicht Hans Zimmer oder so, obwohl der bekannt ist, dass er viele Synths besitzt. er komponiert halt eher klassisch und gut und alles, aber eben.. das ist mehr so Akustik mit Zierde.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Den Film lief gerade als ich den Fernseher in Finland angeschlossen hatte ... nicht grade inteligent ....die Handlung kann ich auch nicht wirklich beschreiben ....ABER mit Synthesizern :school:

Scheint wohl noch ein Zweiter Teil rauszukommen wo sie gegen Computergesteurte Digitalmonster kämpfen :invader2: :lollo:
:kaffee:
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

betadecay schrieb:
Summa schrieb:
Solaris von 1972 könnte man noch nennen, der hat aber auch so seine Längen.

Das liegt an Tarkowski, der liebt so lange Einstellungen - aber dem verdanken wir auch so geniale Szenen wie die Traumszene aus "Stalker" (AKA "Picknick am Wegesrand" von A. & B. Strugazki, https://de.wikipedia.org/wiki/Stalker_(Film)), unterlegt mit der phantastischen Musik von Eduard Artemjew:



Warum fällt mir der Film erst jetzt ein?

Bin keine Freund von langen Einstellungen, die kaum oder wenig (Redundant) zur Geschichte beitragen, hab' gerade EX_Machina geschaut (erst mal nur in Englisch), der hätte auch 30min kürzer sein können. Sollte wahrscheinlich irgendwie beklemmend auf den Zuschauer wirken, das funktioniert vielleicht nicht bei jedem ;-)
@Moogulator EX_Machina hat klanglich 'ne vergleichsweise Synth lastige Untermalung, das macht für mich die langen Einstellungen erträglicher ;-)
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Altered States schrieb:
NicGrey schrieb:
The Man From Earth (2007)
Der Abschied von Johns wissenschaftlichen Kollegen entwickelt sich zu einer hitzigen Diskussion, als John behauptet, er würde nicht altern und schon seit Tausenden Jahren auf der Erde leben.
Den Film fand ich richtig gut. Muss ich mir auch nochmal ansehen. Auf die Idee, dass jemand praktisch schon ewig auf der Erde wandelt muss man auch erst einmal kommen. Mir hat der Film jedenfalls richtig gut gefallen.

Ein toller Film, mit einem bescheuerten Titel und ziemlich schlechten Schauspielern.
Das ist eigentlich Stoff für ganz große Jungs..also wirkliche Charakterdarsteller.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Altered States schrieb:
NicGrey schrieb:
The Man From Earth (2007)
Der Abschied von Johns wissenschaftlichen Kollegen entwickelt sich zu einer hitzigen Diskussion, als John behauptet, er würde nicht altern und schon seit Tausenden Jahren auf der Erde leben.
Den Film fand ich richtig gut. Muss ich mir auch nochmal ansehen. Auf die Idee, dass jemand praktisch schon ewig auf der Erde wandelt muss man auch erst einmal kommen. Mir hat der Film jedenfalls richtig gut gefallen.

Ein toller Film, mit einem bescheuerten Titel und ziemlich schlechten Schauspielern.
Das ist eigentlich Stoff für ganz große Jungs..also wirkliche Charakterdarsteller.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Moogulator schrieb:
Es gibt wenige davon.
Richtig mit Tiefgang und echten Fragen.

Ich war ja schon froh, dass bei Arrival die Sache nicht total im Klischeekitsch erstickt, dass der Marsianer über Sachen nachdenkt und bei Interstellar auch irgendwas rüber kommt und auch bei Cloud Atlas. Da sogar einiges.

StarTrek kann sowas immer ganz gut, die Kinofilme sind hingegen meist schwach, auch wenn es mit I und IV und Kontakt schon gute Ansätze gab, 2001 und Contact sind auch sehr ok.

Es ist mir noch lieber, es ist wirklich richtig "was mit Gedanken" drin. K-Pax ist auch gut, obwohl kein Raumschiff vor kommt und nichts technisches. Das geht nämlich auch!

Man kann es natürlich auch humorvoll tun, wie Dr.Who - das ist fast kaum zu schlagen, aber das wäre ja eine Serie, aber auch das ist ok.

Was gibt es da noch? Was sollte man sehen?
Wir Passengers gut sein?
Nur eins - StarWars - ist immer "schön" mit Bildern aber Tiefe werden wir da nicht bekommen. Geht man so rein wegen "schön" oder irgendwie sowas, aber.. hier bitte sehr gern Sachen, die nahe oder dicht mit Gesellschaft und Zukunft zu tun haben.

Ich mag auch The Fountain nennen als verdammt großartig. Es darf auch mehr Street sein wie ∏.
Aber so richtig von Tiefe und echten Gedanken, Beschäftigung und so damit. Das fehlt mir sehr.
Alle Zeiten und alle Richtungen dieses Genres und Seitenhinweise zu ähnlichen Dingen mit und ohne Raumschiffe und Technikzukunftgegenwart sind also erlaubt und gewünscht.

Es gibt auch noch ein paar, auch ich kenne solche.
Gerne mit Beschreibung und Empfehlung, weil das wäre echt Klasse!

Ich kann gern noch mit Arrival-Gefühlen beginnen, aber da fehlte mir noch etwas "mehr", dennoch ist es immerhin kein ID4 oder sowas. District 9 war irgendwie gut diesbezüglich, schräg und seltsam, anders. Tiefe hatte es indirekt auch. Aber vielleicht fällt uns allen ja was ein, Solaris? Moon - genau, das war echt ok. Gute Fragestellung.

Kill the Moon?
Nunja, die Filme mit viel Cyber sind oft nicht wirklich gut. Kein Problem mit Action ansich, aber bitte nicht nur. Oder auch ohne oder ganz anders. Kann auch s/w sein oder sowas.

Aber - am meisten interessieren mich Dinge, die nicht zu alte Gedanken wiederholen, die das Klischee bedienen, die gibt es ja schon genug. Aber - lieber einer zu viel als einer zu wenig, und Grund weshalb man sich den ansehen sollte.

Ich hoffe, ich erwies mich als würdig und der Text ist nicht zu lang, um dennoch was zu erhalten.
Und im 2fel auch einfach nennen, aber ich denken und Gedanken ;-)

Sorry wenn ich jetzt mal so frage , aber mir ist das jetzt schon bei paar Postings von dir aufgefallen. Hat das ein bestimmten Grund das du keine zusammenhängenden Sätze formulierst oder verwendest du generell keinen richtigen Satzbau in deinen Postings !?? Ist sehr schwer zu lesen :)
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

starling schrieb:
noodulator schrieb:
+1 fuer Tarkovskys Solaris/Kubricks 2001: besser/umfangreicher als die Romanvorlagen finde ich.
Ich finde Tarkowskis Solaris ist zwar kein schlechter Film aber eine schlechte Verfilmung.
Wird dem Buch überhaupt nicht gerecht, das Remake auch nicht. (...)
Du hast Recht: Vorlage ist der falsche Ausdruck, eher Ideengeber (im Falle von Solaris).
Bei Tarkovskys Solaris fasziniert mich das 'persoenliche' fuer das er eindrucksvolle Bilder findet.
Langweilig finde ich keiner seiner Filme, aber mir gefaellt ja auch 'Offret' und Filme von Terrence Malick. :D

Ich hatte vergessen, dass der Roman 2001 parallel zum Film entstand. Von Clarke gefallen mir die Kurzgeschichten am Besten, viele interessante Ideen.


beste Gruesse
Eike
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

VEB_soundengine schrieb:
Ein toller Film, mit einem bescheuerten Titel und ziemlich schlechten Schauspielern.
Das ist eigentlich Stoff für ganz große Jungs..also wirkliche Charakterdarsteller.

Hmm.. Ich weiß es nicht, aber vielleicht war für angesagte Schauspieler einfach nicht genug Geld da, oder es wollte halt keiner machen. Jedenfalls sagen mir die Schauspieler, in dem Film, alle nichts. Kenne ich nicht. Fand den Film trotzdem ganz gut, auch deshalb, weil er ohne Mord und Totschlag auskommt. Aber ich will auch nichts verraten. Wer will, kann ihn sich ja selbst anschauen.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Hi-Tech Music schrieb:
wer kennt den ???
der ist genial !!


kenn ich, daher auch erwähnt im ersten Beitrag.
Auch gut. Ginge schon noch mehr - aber ist ok wie er ist und diese Indie-Art und total anders als Fountain obwohl vom gleichen Menschen stammend.

Eine Freundin hatte aber den Plot sehr schnell erfasst und meinte es sei eben sehr durchschaubar, ich kann da nicht total widersprechen.
Aaaber diese Freundin ist auch ziemlich cool - ..

Ich mag trotzdem viel an dem Film. Bin nicht sicher, ob er viel auslöst oder einfach nur genug Aurechre und so drin ist und deshalb..
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Einige finden den gut und andere finden den grottig. Mir jedenfalls hat der gut gefallen. Und zum Glück kann man sich heute recht schnell selbst ein Bild von einem Film aneignen und ist eher nicht auf die Meinung von anderen angewiesen. Was ich gut finde.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Gestern gesehen:

Synchronisity

Weiss nicht ob der schon genannt wurde. Ist ein Wurmloch Science Fiction Indie Film. Mit cooler Musik, erinnert mich stellenweise an Vangelis. Überhaupt soll der Film an Blade Runner (die Bilder, nicht die Story) angelehnt sein.
 
Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme

Hmm...

Sie Leben - They Life by j. Carpenter

fast schon eine Dokumentation
mit einer meiner persönlichen Lieblingsfilme!
schaue ich 1x im Jahr



und zum Predator
der Spruch:

"Ich habe keine Zeit zum Bluten!" ist doch wohl äusserst philosophisch :opa:

ansonsten:
sind ja die meisten 70er u 80 SciFo Streifen irgendwie Kalter Krieg inspiriert , (sogar 2010)
und tragen immer ein Portiönchen zeitgenössiche Philosophie ...mehr oder weniger

Minority Report finde ich noch sehr gut von den Neueren, besseren SciFi, der ist schon etwas "deeper" als manch anderer

wurde DARK STAR schon erwähnt? ...es werde Licht! :lol:
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben