Hab noch nicht mal die Augen auf und dann sowas

Meine Erfahrung ist nämlich, dass ich all das Zeug, das es nur als Stream oder zum Download gibt, letztlich nie richtig konzentriert höre.
Warum das denn? Dann musst du ja nur Zeug holen was irgendwo rumsteht und jedesmal raus kramen. Das wäre mir zu blöd. Ich bin froh dass kein CD-Ständer mehr rumsteht und mir Platz klaut und Staub fängt.
Tja, so ist eben jeder Jeck anders. Für mich gehört dieses "Rauskramen" und Auflegen einfach dazu. Streams und Downloads höre ich auch meistens nur am Laptop über die eingebauten etwas unzulänglichen Speaker. Für die Platte (oder notfalls CD) gehe ich ins Wohnzimmer und mache die "gute" Anlage an. Außerdem mag ich die Chronologie, die eine Platte vorgibt. Bei Streams hoppel ich meistens hin und her und habe nicht die Geduld, mir etwas vollständig anzuhören. Eine Schallplatte lege ich auf und höre alles in der vorgesehenen Reihenfolge. Das ist etwas ganz anderes für mich. Es ist ein bisschen so wie das Zappen durch Fernsehprogramme im Vergleich zum Besuch eines Kinos.
Oh ja Anlage und Schrankwand im Wohnzimmer. Ich erinnere mich wage, sowas hatte ich früher auch alles mal. Heut habe ich noch nicht mal mehr einen Fernseher. Es läuft alles über den PC.
 
Oh ja Anlage und Schrankwand im Wohnzimmer. Ich erinnere mich wage, sowas hatte ich früher auch alles mal. Heut habe ich noch nicht mal mehr einen Fernseher. Es läuft alles über den PC.
Bei mir ist das ein wenig anders. Im Wohnzimmer habe ich ein Ruark Audio R4i - das ist nur eine kleine Kompaktanlage, klingt aber wirklich ganz großartig, über sie läuft der Radioempfang. Der Fernseher ist am Optical In angeschlossen, der Plattenspieler am AUX In. CD-Laufwerk ist integriert. An meinem Fernseher hängt dann wiederum ein Mac mini, über den all der digitale Medienempfang inklusive DVB-C-Fernsehen läuft. Eine Schrankwand habe ich dafür übrigens auch nicht, bei mir ist das in ein raumteilendes Regal integriert.

Alles über PC hatte ich zwischenzeitlich auch mal, aber da war dann für mich irgendwann der "Abschalt-Effekt" nicht mehr da. Du setzt Dich ins Wohnzimmer, schaltest die Arbeit ab und hört Musik oder guckst meinetwegen Fernsehen. Für mich brauche ich das. Aber wie schon gesagt: jeder Jeck is anders und da gibt es bestimmt ganz viele unterschiedliche Herangehensweisen und Bedürfnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das Album eigentlich auch in "Hardware" erwerben? Am liebsten auf Vinyl?
Ja sicher, aber nur als CD, Vinyl lohnt sich nicht.

solltest Du aber vieleicht doch auch mal machen. Es gibt Leute die das wollen. Gäbe es das Album auf Vinyl hätte ich es evtl. gekauft. Cd's kaufe ich prinzipiell nicht mehr.
Da kann die Musik noch so gut sein. Es ist nämlich so daß ich für das Geld garantiert
was anderes in meinem geliebten Vinyl Format finden werde woran ich mindestens genauso meinen Spaß habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsstest du gar nicht so verstohlen hier posten, das ist doch was über dich und Musik, ab damit ins "Artist Profil" oder Musik oder Your Track - oder Media..

Gratulation und alles.
 
Es gibt Leute die das wollen. Gäbe es das Album auf Vinyl hätte ich es evtl. gekauft. Cd's kaufe ich prinzipiell nicht mehr.
Die Produktionskosten für Vinyl sind einfach zu hoch, dazu noch das Versenden. Eine CD läuft als Brief und passt beim Empfänger in den Briefschlitz rein, das Handling ist einfacher.
Vielleicht leigts daran, das meine Fans alle schon ein bisserl älter sind, einer bestellt sogar ganz altmodisch per Postkarte, weil er keinen Computer hat.
 
Das müsstest du gar nicht so verstohlen hier posten, das ist doch was über dich und Musik, ab damit ins "Artist Profil" oder Musik oder Your Track - oder Media..

Gratulation und alles.
Danke.
Ist nicht ja so wichtig, bin ja immer wieder in einer Zeitung drin.
Habs auch nur gepostet, weil das mal wieder über eine halbe Seite war und das hab ich nur 1-2 mal im Jahr.
 
jeder Jeck is anders und da gibt es bestimmt ganz viele unterschiedliche Herangehensweisen und Bedürfnisse.
Ja, na klar. Ich vergesse oft, dass es Leute gibt die CD oder Schallplatten + Anlage noch toll finden. Das fand ich in den 80er und 90er auch noch. Aber als Computerfreak der ersten Stunde finde ich es richtig geil nur noch alles mit dem Computer machen zu können. Da war schon als Kind ein Traum von mir, der sich endlich erfüllt hat. Ich lebe in meiner medialen Traumzukunft von damals und will um nichts in der Welt zurück.
 
Ich lebe in meiner medialen Traumzukunft von damals und will um nichts in der Welt zurück.
Verstehe ich gut, ist ja auch praktischer.
Ich möchte meine Musik jedoch als Ganzes anbieten und da gehört eben auch ein physisches Booklet mit dazu.
Die Grafik gestalte ich selbst und irgendwie ist Musik, Texte und Grafik ein Ding, das möchte ich nicht nur online haben.
Man kann sich das Album ja beliebig umkopieren, wie man es gerne mag, das kann dann Jeder so machen wie er möchte.
Viele Menschen zelebrieren das Musikhören noch, nehmen sich die Zeit und setzen sich vor ihre schöne Stereoanlage und machen dann auch
nichts anderes, außer nur die Musik zu genießen.
Man entdeckt vieles in der Musik, was man so nebenbei beim oberflächlichen Hören eben nicht entdecken wird.
Dieses bewußtere Musikhören kann durchaus ein echtes Erlebnis sein, dies trifft insbesondere auf Ambient, Chillout und Meditationsmusik zu.
 
Du ich nehme mir auch viel Zeit um Musik zu hören. Nun nicht jeden Tag, aber es gibt z.B. so einige Tage wo ich stundenlang auf YouTube oder bei Spotify Musik höre und das total genieße. On Anlage oder PC ich entscheide doch wie intensiv ich höre und nicht meine Technik oder das Medium.

Ich werde aber auch nicht gestört. Mein Smartphone ist zu 90% aus und auf dem PC habe ich keine Programme die mich ständig nerven und aufpoppen. Der PC ist ein Ort der Ruhe für mich.
 
Habe heute einen kleinen Artikel in der Offenbach Post entdeckt:

2017-08-09-Offenbach-Post-733x600.jpg
 
Und bei Netto darfst Du demnächst Autogramme geben...
Cool...
 
Würd ich nicht nehmen, wahrscheinlich so ein Alien-Kram der sich nach 24 Stunden auflöst und stinkt wie Hölle :alienfawk::xengrin:


@Bernie : Glückwunsch, Du hast es verdient :opa:
 
Michael !

ich finde es sehr gut zu zeigen, dass man mit eigenen Ideen und der richtigen Symbiose auch ein anderes Publikum erreicht. Ja dass elektronische Musik eben nicht nur stupide Rythmusmuster sind, welche ohne Induzierung garnicht zu geniessen wären sondern das gerade der Mut zur eigenen Idee auch immer noch neue Wege erschliessen können. Mir fehlt es in der heutigen Zeit oft an dem Gedanken, auch einen Hörer zu erreichen zu wollen ...
 
Michael !

ich finde es sehr gut zu zeigen, dass man mit eigenen Ideen und der richtigen Symbiose auch ein anderes Publikum erreicht. Ja dass elektronische Musik eben nicht nur stupide Rythmusmuster sind, welche ohne Induzierung garnicht zu geniessen wären sondern das gerade der Mut zur eigenen Idee auch immer noch neue Wege erschliessen können. Mir fehlt es in der heutigen Zeit oft an dem Gedanken, auch einen Hörer zu erreichen zu wollen ...
Dahinter steckt aber auch Arbeit.
Die Kunst besteht nämlich nicht im Produzieren von Musik, denn das können hier im Forum sehr viele User und einige sind sogar verdammt gut darin. Der schwierige Punkt dabei ist vielmehr, die Musik nach außen zu transportieren und eine treue Hörerschaft generieren.
Das funktioniert eben nicht durch das Internet, in dem ich andere Musiker mit meinem Zeugs zuspamme, sondern im realen Leben bei den "normalen" Menschen.
Man muss also immer präsent sein, viele Konzerte spielen, interessante Projekte angehen und das allerwichtigste dabei ist, das man kreativ ist und sein eigenes Ding durchzieht.
Es sind auch nicht die 5000 Follower im social web, sondern der Bürger, der dich auf der Straße, im Eiscafe oder beim Bäcker auf deine neuen Produktionen anspricht und ein Album kaufen möchte oder nach dem nächsten Konzert anfragt.
 
Haben denn die Zeitungsartikel eine Nachfrage generiert? Spürst Du das bei den Bestellungen und/oder beim Bäcker?
 
80% meiner Arbeiten wird nicht im Forum oder auf Facebook bekanntgegeben, ich bin jedenfalls sehr fleißig.
 
Doch Bernie. Ich finde, zumindest das was ich mal so von dir hier im Forum an Tracks hören konnte, doch schon richtig klasse. Mal gucken wie es dieses Jahr mit Weihnachtsgeld bei mir aussieht. Wenn das was überbleibt, dann hätte ich schon gerne die ein oder andere CD mal von dir.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben