Rooler & Sickmode & Paul Elstak - TAKE ME AWAY (2024)
Die Jugend sucht offenbar ganz gezielt den Schulterschluss zur 90er Generation. Die meisten der Leute in dem Video könnten Pauls Kinder, wenn nicht gar Enkel sein.
Dieses Pieps-gekickse ist wohl die neue Geisel der Szene. Wenn das der Preis für neue Oldskool-Sounds ist, kann ich damit halbwegs leben aber es nervt trotzdem. Mir nachwievor ein Rätsel, wie man dass ner fetten 909-Hardcore-Bassdrum vorziehen kann. Oder die kennen das halt nicht, sind ja schließlich auch nicht damit groß geworden - und kommen aber so langsam auf den Trichter.
Zur Musik an sich - mir fällt aber schon auch auf, dass die Tracks wie damals auch, aus der Konserve kommen. Sie klingen alle irgendwie gleich und sind ähnlich aufgebaut. Offenbar traut man sich derzeit noch nicht mehr zu, da mal komplexere, langatmigere Stücke zu basteln. Aber Paul hat selbst mal gesagt, dass so monotone Strukturen heute sehr schwierig und richtige Aufbauten von Spannungsbögen folglich kaum mehr möglich sind. Auch sind die Tracks - ganz modern - sehr kurz gehalten.
Also so richtiges 90er-Feeling, wie bei dem Intercell-Oldschool-Set kommt dabei noch nicht auf, aber man erkennt klar die Handschrift der 90er. Immerhin Was. Toll mit anzusehen; die Mode und Farben der Szene, die den Look der 90er offenbar dankbar aufgenommen und konsequent weiterentwickelt hat
Hach - wenn man nur diese Generation dazwischen, die 'Millennials', irgendwie ausblenden könnte ... ^^