Hardcore & Gabber

Oh, auf Eko des Garrigues laufen heute bei Ekotek 'Wickedsquad', ein österreichischer Hardcore-Act.
91.121.159.124:8000/eko-des-garrigues-128k.mp3

Wenn es das Set vom 24.02.2024 ist, dann wird's geil! :)

EDIT: Ja, das ist das Set!
EDIT2: Ah ich Blödmann, steht ja sogar im Streaming-Text :)
EDIT3: Meine Oma hieß übrigens 'Edith' - kein Scherz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rooler & Sickmode & Paul Elstak - TAKE ME AWAY (2024)

Die Jugend sucht offenbar ganz gezielt den Schulterschluss zur 90er Generation. Die meisten der Leute in dem Video könnten Pauls Kinder, wenn nicht gar Enkel sein.
Dieses Pieps-gekickse ist wohl die neue Geisel der Szene. Wenn das der Preis für neue Oldskool-Sounds ist, kann ich damit halbwegs leben aber es nervt trotzdem. Mir nachwievor ein Rätsel, wie man dass ner fetten 909-Hardcore-Bassdrum vorziehen kann. Oder die kennen das halt nicht, sind ja schließlich auch nicht damit groß geworden - und kommen aber so langsam auf den Trichter.

Zur Musik an sich - mir fällt aber schon auch auf, dass die Tracks wie damals auch, aus der Konserve kommen. Sie klingen alle irgendwie gleich und sind ähnlich aufgebaut. Offenbar traut man sich derzeit noch nicht mehr zu, da mal komplexere, langatmigere Stücke zu basteln. Aber Paul hat selbst mal gesagt, dass so monotone Strukturen heute sehr schwierig und richtige Aufbauten von Spannungsbögen folglich kaum mehr möglich sind. Auch sind die Tracks - ganz modern - sehr kurz gehalten.

Also so richtiges 90er-Feeling, wie bei dem Intercell-Oldschool-Set kommt dabei noch nicht auf, aber man erkennt klar die Handschrift der 90er. Immerhin Was. Toll mit anzusehen; die Mode und Farben der Szene, die den Look der 90er offenbar dankbar aufgenommen und konsequent weiterentwickelt hat :)

Hach - wenn man nur diese Generation dazwischen, die 'Millennials', irgendwie ausblenden könnte ... ^^
 
Nachmal ein Blick über die Grenze weiter südlich - nach Frankreich - in's Tek-Gefilde
Floxytek - King of Persia (2012) - aus dem Label 'World Alchemist Records'

Hardcore, Drum'n'Bass, Rave und Tribe in einem :) Ditt fetzt :phat: besonders ab 2:30 und natürlich der Tribut an den Rave. Der hätte auch gaaaanz wunderbar ins Intercell-Liveset vom Paul gepasst.
 
Aus gleichem Land - 2 Jahre vorher: eine Nummer, die ich mal ganz frech dem Happy-Hardcore zuordnen würde :cool:
Billx - Tournez Manége (2010)

Ditt Ding ist einfach nur Geil und macht Mega-Laune, auch durch den intensiven Gebrauch der Portamento-Funktion gleich am Anfang :phat: :phat: :phat: Mit diesen Calypso-Sounds wird in der Szene übrigens recht häufig gespielt, wie auch mit dem Akkordeon als Tribut an den französischen Chanson.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was Neueres aus dem Happy-Hardcore-Bereich:

Riko - Boogie Down (2010)

[Chien De La Casse 08] Riko & Ocsi & Imprevu & Benny - Chien de la Casse 08

Das so blumig klingende 'Chien De La Casse' heißt wörtlich übersetzt 'Schrottplatzköter' :)
 


News


Zurück
Oben