Harddiscrecorder als Mehrspurlooper benutzen, geht das ?

A
Anonymous
Guest
Hallo

Ich möchte nen looper und frage mich ob man nicht nen Harddiscrecorder als mehrspurlooper nutzen könnte.
Das heisst man müsste alle Spuren parallel in den Loop mode setzen können ,oder zumindest alle spuren einzeln, halt so dass die ganze Geschichte geloopt wiedergegeben wird und nicht nur eine einzelne spur.

Das Teil müsste mindestens 8 spuren haben und günstig auf dem gebrauchtmarkt zu finden sein.

Wie stehts mit nem Roland VS880 ? Den könnte ich auftreiben.

(Der Electro Harmonix Looper ist glaube ich nicht das richtige für mich, bin jetzt aber durch den auf die Idee hier gekommen)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
nur ,wenn er locatorpunkte hat und overdubrecording macht.. dann gehts..
 
softfreak
softfreak
|||
Funky40 schrieb:
Wie stehts mit nem Roland VS880 ?

hab vor jahren mit dem VS1680 dasselbe probiert.
loopen kann das ding zwar, aber nicht so genau, wie
man`s gerne haben möchte, das hat immer irgendwie
gehinkt.....
also zuerst probieren !
 
palovic
palovic
|||||||||
Hab das mal mit nem Korg D-12 gemacht den ich 2003-2004 öfters auf Live Act´s dabei hatte um sehr lange Atmo-Sounds abzuspielen......das funktioniert eigentlich ganz gut. 8)
 
A
Anonymous
Guest
Besten Dank.

Falls noch jemand Geräte aus eigener Praxis kennt: bitte nennen.
 
get-right
get-right
|||
Hallo,

das würde mich auch mal interessieren...

Kann man günstige Multitracker als Looper nutzen?

So Geräte von Fostex, Tascam, usw. haben ja alle Midi Out.
Midi Clock und Timing wären schon sehr wichtig.


mfg
 
suomynona
suomynona
µ◊÷‡∞
ich glaub da passt das timing nicht wenn der im loop springt.
und günstiger als der roland rc-20xl is ein alter recorder sicher auch nicht (200,-).
 
palovic
palovic
|||||||||
Stimmt is nur selten günstiger, lohnt sich aber wenn mann sowieso nen HD irgendwo rumstehen hatt. Das Timing war zumindest bei meinem D12 kein Prob. kommt halt drauf an was für Material geloopt wird.
 


Neueste Beiträge

Oben