Verstehe ich das richtig: Wenn ich das Video anschaue, werde ich erfahren, dass Herr Kraft meint, das Minimoog Reissue sei, objektiv betrachtet, viel zu teuer für das, was es kann? Und dass das, was beim Minimog hinten rauskommt, auch viel billger zu haben sei? Weshalb er Leute, die ihn trotzdem kaufen, indirekt (oder gar direkt) disst? Wenn ja, dann hat er übersehen, dass der Bang for Buck bei den Produkten, die in seinem Hobbykeller rumstehen, gemessen an dem was bei ihm hinten rauskommt, noch viel viel niedriger ist – sowohl einzeln, als auch in Summe. Weshalb es, im echten Leben und nicht objektiv oder subjektiv betrachtet, vollkommen egal ist, was ein Musikinstrument kann oder was es kostet, solange man sich und andere damit erfreuen kann. Was mit einer Stradivari ja anscheinend klappt.
Den Minimoog von Moog kaufen Leute, die einen Minimoog von Moog aus beruflichen oder privaten Gründen brauchen. So einfach ist das.