Haubencase gesucht

Klangzaun

||||||||||
Kann mit jemand einen Casebauer empfehlen?

Ich brauch ein Haubencase mit den Innenmaßen B 80cm x L 60cm x H 14cm.

Leider sind die Cases, die ich bislang gefunden habe, nicht lang genug, wenn sie die Breite von 80 oder 84cm haben.

Bei den vielen Konfiguratoren von kommerziellen Anbietern, überschreiten die Maße das Maximum oder die Cases werden unglaublich teuer. (€ 400,- aufwärts)

(Für mein jetzige Case 76x56x10 habe ich vor 2 Jahren € 120,- inkl. Versand bezahlt und bei € 200,- wäre bei mir auch schon die Schmerzgrenze für ein Case mit o.g. Maßen erreicht.)
 
einen Casebauer empfehlen

…ich konnte wiederholt bei Thomann Thon-Cases nach eigenen Vorgaben anfertigen lassen - die waren einwandfrei…

…ansonsten habe ich auch andere - hiesige - Online-Casebauer genutzt, und überall gute Ergebnisse erhalten; allerdings konnte ich nur bei Thomann mündlich die genau richtigen Maße verhandeln, bei den Online-Konfiguratoren bin ich oftmals an limitierende Vorgaben (Mindestmaße u.ä.) gestossen…
 
Das erscheint mir recht hoch

…ja - für die Größe hätte ich da auch eher um die 180 Euro erwartet - möglicherweise haben sie die Preise so dramatisch verändert?…

…Thomann bietet ja die Möglichkeit mal anzurufen und mit jemandem zu reden - vielleicht läßt sich da ja was verhandeln…

…zur Not: Selbstbau ist keine Option?…
 
…ja - für die Größe hätte ich da auch eher um die 180 Euro erwartet - möglicherweise haben sie die Preise so dramatisch verändert?…
Anscheinend. Ich wäre jetzt auch von € 200,- ausgegangen. ich habe mir auch schon diverse Cases machen lassen.
…Thomann bietet ja die Möglichkeit mal anzurufen und mit jemandem zu reden - vielleicht läßt sich da ja was verhandeln…
Ich bekomme morgen einen Rückruf. Die haben sogar ein Standardcase, was passen können. Allerdings passt das Verhältnis Innen- zu Außenmaß nicht zusammen. :sad:
…zur Not: Selbstbau ist keine Option?…
Ich würde mich und andere vermutlich verletzen. ;-)
 
Danke Dir. Laut Konfigurator bin ich da bei über € 400,- für ein basic Case. Das erscheint mir recht hoch. Ich habe auch noch die Preise von vor 2 Jahren im Kopf....

Die Preise sind leider erschreckend -- auch die angeblich so günstigen Cases beim T werden ruckzuck unfaßbar teuer, sobald man von den Normmaßen abweicht oder Sonderwünsche haben will.

Vor einigen Jahren hatte ich das Glück, eine Firma in Voerde zu finden, die mir zu einem akzeptablen Preis ein Haubencase für den VCS3 bauen konnte. Der akzeptable Preis war dann wohl auch mit deren Verhängnis, denn ein oder zwei Jahre später machte der Laden dicht.

EDITH: Es scheint sie wieder zu geben, allerdings jetzt in Hamminkeln:


Ob das noch dieselben Betreiber sind, weiß ich allerdings nicht.

Hast Du mal nach den Zarges-Alukisten (bzw. die Baumarktvariante von Alutec) geschaut, ob da was Passendes bei ist? Die sind zwar auch extrem teuer, aber vielleicht wäre das eine Lösung. Von Peli gibt es auch diverse Abklatsche, die günstiger sind.

Es gibt zwei Sachen, von denen ich die Hände lassen würde: Bausätze zum Selbstzusammenzimmern (die Zeit, die dabei draufgeht, und das Werkzeug, das vorhanden sein muß, und der Platz zum Arbeiten...) und Produkte von Flyht (der letzte Scheiß).

Stephen
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge


Zurück
Oben