Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

HT8950 voicechanger IC ?

... hat jemand eine Ahnung, ob dieser Chip noch hergestellt wird und wo man den beziehen kann? -klingt ziemlich interssant als basis für allerhand basteleien. Leider kann ich nirgends einen shop finden, der den hat....
 
Re: HT8959 voicechanger IC ?

R-U-Nuts schrieb:
... hat jemand eine Ahnung, ob dieser Chip noch hergestellt wird und wo man den beziehen kann? -klingt ziemlich interssant als basis für allerhand basteleien. Leider kann ich nirgends einen shop finden, der den hat....
Du einst einen HT8950 ? Wie bist Du auf den gestossen? Hast Du irgendwo weitere Details dazu? selbst bei der Herstellerseite gibts kein Datenblatt mehr...
 
Re: HT8959 voicechanger IC ?

Das ist interessant ich habe mir letztens eine kleine Platine zusammengebaut mit genau diesem Chip
allerdings noch mit der Bezeichnung A am ende (HT8950A)
Den Bausatz gibt's bei Luedecke Electronic
 
Re: HT8959 voicechanger IC ?

Rolo schrieb:
Das ist interessant ich habe mir letztens eine kleine Platine zusammengebaut mit genau diesem Chip
allerdings noch mit der Bezeichnung A am ende (HT8950A)
Den Bausatz gibt's bei Luedecke Electronic
Link? (Manno, Euch muss man echt alles einzeln aus der Nase ziehen...)
 
Re: HT8959 voicechanger IC ?

Gibts' bei Musikding. Ist - soweit ich mich noch erinnere - auch im DBA Robot
 
Re: HT8959 voicechanger IC ?

fanwander schrieb:
R-U-Nuts schrieb:
... hat jemand eine Ahnung, ob dieser Chip noch hergestellt wird und wo man den beziehen kann? -klingt ziemlich interssant als basis für allerhand basteleien. Leider kann ich nirgends einen shop finden, der den hat....
Du einst einen HT8950 ? Wie bist Du auf den gestossen? Hast Du irgendwo weitere Details dazu? selbst bei der Herstellerseite gibts kein Datenblatt mehr...

Ja klar, der ht8950 war gemeint. - vertippt. Hab den threadtitel geändert. Hier ein datenblatt:

https://www.sparkfun.com/datasheets/Com ... 50v110.pdf

Danke an rolo und feedback für die tipps!
 
@R-U nuts: Was hast du denn eigentlich damit vor ? Schon einen Plan oder Pläne? 8)
 
Ich wollte daraus eine fx box bauen - drei oktaphen hoch und runter in oktaph schritten und amplitudenmodulation - vom klang her vermute ich, dass die roboterstimme eine amplitudenmodulation mit audiofrequenz ist. Dass zusätzlich auch ein tremolo möglich ist bestätigt die vermutung....
 
  • #10
Ohü,
wenns funktioniert schick mal ne PM.
Ich würde das gerne nachbauen 8)
 

News

Zurück
Oben