klangsulfat schrieb:
Mir fallen Bassläufe und Melodien erheblich einfacher, wenn die Akkordfolgen stehen. Wie geht ihr beim Schreiben eigener Tracks vor? Erst die Chords, dann die Melodien? Oder umgekehrt? Oder macht ihr völlig einen auf Try and Error? BTW, es geht hier nur um die tonalen Elemente, nicht um Beats.
Schräge Frage. Ich finde es vergleichbar mit: Wenn du dein Auto wäscht, fängst du da immer mit den Scheiben an oder machst du zuerst die Stoßstange?
Nee, was nu, wenn ich mit der Tür anfange oder der Heckklappe? Das geht alles..
Will sagen: Für mich passt da keine Antwort vom Wortlaut her genau. Jeder Track braucht andere Dinge und kann nicht in so einem Schema erfasst werden. Welche Chords? Manchmal gibts nicht mal die

Und Melodien? Was, wie?
Also, da ich gezielt mache, passt auch nicht Versuch und Irrtum, es passt nicht "mal so, mal so", und die ersten beiden sind dogmatisch.
Schade..
Ich nehm Option 5. So wie der Track oder Song das braucht. Alles andere ist Sklave des Tracks und anders ist doof.
Henne und Ei ist hier eher Eipott und Elefantenrüssel. Kann man einsetzen, muss man aber nicht.