Inhaberwechsel beim SynMag Synthesizer-Magazin

Wer wird denn neuer Inhaber und Verleger? Ändert sich auch die Redaktion?
 
Schaust Du hier:
 
Schaust Du hier:

Bitte verwirre mich nicht mit Tatsachen.

Stephen
 
Wer wird denn neuer Inhaber und Verleger? Ändert sich auch die Redaktion?
Hallo! nur ganz kurz: Sven (@luede ) und ich layouten das Synmag seit der 23, sind seit 2016 selbstständige Mediengestalter und werden jetzt einfach mal nen Verlag gründen, um das SynMag weiterzuführen. Wir machen erst mal so weiter, wie gewohnt und freuen uns über jede/n der/die das Abo behält. Und @Moogulator wird weiterhin (ab jetzt mit uns gemeinsam) Chefredaktion machen.
Weitere Infos folgen in Kürze. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr über die Chance und das Vertrauen, das uns Andreas mit der Übergabe entgegenbringt.
 
Na dann, bedanke ich mich mal beim „Alten“ und wünsche den „Neuen“ viel Erfolg; und uns weiterhin ein gutes, spannendes und informatives Heft.

Ich werd's mir auch weiterhin kaufen, wenn das so weiter geht.

Wenn ich es jetzt nicht wirklich völlig missverstanden habe, betrifft der Wechsel ja primär die administrative Seite, nicht die redaktionelle. Von daher habe ich da keinerlei Bedenken und freue mich, dass der Wechsel in erfahrene Insiderhände erfolgt, die seit über 70 Ausgaben mit dem Magazin vertraut sind.

Viel Glück und Erfolg damit!

Das wünsche ich auch und freue mich als Alle-Ausgaben-inklusive-"Null"- und "-1"-Besitzer ;-) sowie Seit-mehreren-Jahren-Abonnent schon jetzt auf das nächste Heft :D :supi:!
 
Wenn ich es jetzt nicht wirklich völlig missverstanden habe, betrifft der Wechsel ja primär die administrative Seite, nicht die redaktionelle. Von daher habe ich da keinerlei Bedenken und freue mich, dass der Wechsel in erfahrene Insiderhände erfolgt, die seit über 70 Ausgaben mit dem Magazin vertraut sind.
als papierlos-Abonnent bin ich ja gespannt auf doe avisierte Änderung beim Digitalformat. Dasreine Print-PDF ist ja schon etwas mühsam zu lesen
 
Dasreine Print-PDF ist ja schon etwas mühsam zu lesen

…also das papierene Heft* liest sich einwandfrei - haptisch absolute Klasse und auch gut überallhin mitnehmbar…

…nur das rein-zoomen ist verbesserungswürdig…


* ‘man‘ kommt jetzt übrigens gerade darauf, dass Zeitschriften in Papierform möglicherweise doch die umwelttechnisch bessere Lösung gegenüber Serverfarmen usw. sind…
 
serverfarm für onlinelesen un einmaliger Maiversand sind ja noch ein Unterschied
Trotzdem geht doch nichts über etwas Echtes, das man in der Hand halten kann. Eine gedruckte Zeitschrift, ein gedrucktes Buch, eine Vinyl-Schallplatte. Ich möchte diese Dinge nicht missen und kann mich an die digitalen Alternativen einfach nicht gewöhnen. Ich bilde mir auch ein, dass in meinem Kopf mehr hängen bleibt vom Inhalt, wenn ich beim Lesen Papier-Seiten umblättere oder für das Musikhören eine Schallplatte auflege. Ich glaube, da gibt es sogar neurologische Untersuchungen zu, die das belegen …

Dem neuen Team wünsche ich viel Erfolg und freue mich, als gelegentlicher Autor weiterhin dabei sein zu dürfen.

Als Leser bin ich einfach sehr froh, dass es mit dem SynMag weitergeht! Ich lese immer gerne die In-Depth-Testberichte von @Moogulator und @Rolf-Dieter Lieb, die Konzertberichte und Reportagen von Elmar von Cramon und natürlich auch das meiste andere! Meiner Meinung nach ist das SynMag einfach unverzichtbar. Wenn es das nicht mehr gäbe, was bliebe dann an fundierten Publikationen zur Synthesizer-Szene in deutscher Sprache?
 
Zuletzt bearbeitet:
@luede und @Björn, da die in der Mail genannte radialVerlag-Mailadresse (noch ?) nicht freigeschaltet ist/keine Mails empfangen kann, schreibe ich euch auf diesem Wege:

Mein Dank geht an euch, dass ihr das SynMag weiterführt und wünsche euch dafür ebenfalls alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Euch und euren Lieben sowie dem ganzen SynMag-Team eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
 
Wann gibt's eigentlich endlich die nächste Ausgabe? Guck immer am Bahnhofskiosk, wenn ich Zug fahren muss, aber nix da. Musste heute sogar ein Konkurrenzblatt kaufen. War natürlich enttäuschend... :sad:
 
Abo ist eigentlich der einfachste Weg, auch immer wieder schön mal was positives aus dem Briefkasten zu holen.... :)

 
Wir haben schon #97 geplant und vorbereitet. Es wird noch etwas dauern, da wir formell korrekt sein und bleiben wollen und müssen.
Es gibt vieles was wir beachten wollen und hoffen es gefällt. Es gibt aber interessante Themen und wir planen auch anders.

Abo kann ggf. auch nötig sein - ihr müsst die Läden zusammenbrüllen - dann.
 
Ich drücke die Daumen, dass das funktioniert und ihr das gut durchgerechnet habt. Ohne Hefte in den Bahnhofsbücherläden muss man kreativ sein, um an neue Abonenten zu kommen. Wie viel kostet das eigentlich bei Thomann einen Flyer jedem verkauften Synth beizulegen? Gibt es eigentlich SynMag Merch, damit wir den auf der Superbooth tragen können?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben