Meine persönliche Erfahrung:
Ich habe 2020 teuer für 1.700 Scheine (NP: 3.200 €) ein Surface Book 2 i7 16gb und 1TB SSd gekauft in der Hoffnung damit glücklich zu werden. Ableton und Cubase mit Touch Bedienung war die Idee und auch Rekordbox für tausende von Tracks für DJ Gigs vorbereiten - ein absoluter Flop. Das Display Teil vom Surface Book wird nach 30 Minuten so heiß, dass die scheiss Lüfter ständig hoch drehen und leider sehr hörbar. Geteilter Monitor - Surface Display plus ein 27 Zoll Monitor - heißt in dem Fall, geile Geräuschkulisse "Rauschen" vor dem Gesicht. Beim Mastering von Tracks die absolute Hölle. Und das Tabletteil = immer heiß. Absolute Fehlkonstruktion für Musik, Audio und Grafik = Müll. Obwohl ursprünglich für "Kreative" konzipiert.
Der gleiche Mist davor mit einem Lenovo 12 Zoll Convertible Touch Display zum klappen Notebook mit i7 16 GB und 1TB SSD = Dauerbelüftung und das immer hörbar.
Hab den Shit 2022 abgestoßen und bin seit Oktober 22 auf ein Macbook Pro M1 16Zoll 64GB und 2TB SSD umgestiegen, obwohl ich immer Apple Gegner war.
Der Billo-Test: im Rekordbox 3000 Tracks analysieren verursacht lediglich ein sanftes Rauschen des Macbook Lüfters und das nicht mal dauerhaft, das Gehäuse wird dabei handwarm.
Soll heißen: Bei Nutzung von Ableton, Cubase oder Logic gehen die Lüfter niemals an - außer man hat vielleicht 10x das Valhalla Plugin aktiviert aber auch da ist der Lüfterpegel moderat. Bei Youtube gibts ja auch diese Tests, kein Fake meiner Meinung nach.
Ich bin kein Apple Jünger oder Prediger aber ich würde jedem, der Musik in Ruhe und kreativ machen will empfehlen: Kauf Dir ein Macbook Air M1 mit 16GB und mind. 512GB SSD plus eine gescheite Dockingstation bei Bedarf an Anschlüssen für 300 € und man hat Ruhe und Zufriedenheit. Oder so einen Mac Mini M1 plus ordentlichen Monitor aber der Krempel hat Hand und Fuss für Kreative.
Das sind meine Erfahrungen der letzten 4 Jahre, kann sein, dass jemand andere Erfahrungen hat. Bitte gerne mitteilen.