Moogulator
Admin
Das Apple iPad Air - ist aus heutiger Sicht schon älter, aber es ist das schnellere der älteren, es ist nämlich das erste, was nicht mehr mit 32Bit und mit nur einem Kern arbeitet, deshalb hat das Air einen großen Sprung gemacht für Audio-Anwendungen und MIDI
View: https://www.youtube.com/watch?v=hwy8rqqh88I
Als MIDI Interface kommt, wenn der Preis relativ egal ist, ein Gerät wie das iConnectivity MIDI4+ in Frage, dann kann man quasi jede DAW und Hardware-Synthesizer damit steuern:
View: https://www.youtube.com/watch?v=xtmq-QevC2M
Die Mio Serie von iConnectivity sind einer der Kabel-MIDI-Interfaces die kaum etwas kosten und für ein iPad meist auch ausreichend, wenn du nur einige Synthesizer damit steuern möchtest oder einfach nur eine Clock verteilen willst. https://www.iconnectivity.com/products/midi/mio
Die sind Class Compliant und sind daher ohne Treiber lauffähig am Mac unter MacOS und auch am iPad, denn das ist das wichtigste - das muss da sein, denn dann gibt es auch keinen Ärger.
Als dritte Option gibt es Remote MIDI, was über Bluetooth und WLAN verteilbar ist mit der DAW kannst du faktisch ohne Latenz trotzdem arbeiten. Das ist auf einer Bühne vielleicht "gefährlicher" und da ist ein Lightning-Kabel Interface oder über das Cam Connection Kit mit Strom für 45€ von Apple selbst dann sicher/er.
Es gibt auch Kombinationen aus MIDI und Audio und das würde ich am iPad auch machen, denn nur ein Gerät ist besser. Hier ist zB ein bisschen Audio und ein bisschen MIDI mit drin https://www.iconnectivity.com/products/audio/iconnectaudio4plus Das Audio4 Plus hat aber auch "nur" ein MIDI-Paar.
Geld sparen geht dann eher mit dem kleinen https://www.iconnectivity.com/products/audio/iconnectaudio2plus 2Plus mit ebenfalls MIDI Ports für in und out. Das billigste Interface mit Eignung fürs iPad wäre dann wohl dieses https://www.iconnectivity.com/products/audio/connectaudio24 - Das Audio24, dann hast du eben gutes Audio und MIDI.
Ansonsten die vorgenannte MIO Serie.
Eines der MIDI-Audio-Interfaces fürs iPad
View: https://youtu.be/VFdtaJaHvpg
View: https://www.youtube.com/watch?v=hwy8rqqh88I
Als MIDI Interface kommt, wenn der Preis relativ egal ist, ein Gerät wie das iConnectivity MIDI4+ in Frage, dann kann man quasi jede DAW und Hardware-Synthesizer damit steuern:
View: https://www.youtube.com/watch?v=xtmq-QevC2M
Die Mio Serie von iConnectivity sind einer der Kabel-MIDI-Interfaces die kaum etwas kosten und für ein iPad meist auch ausreichend, wenn du nur einige Synthesizer damit steuern möchtest oder einfach nur eine Clock verteilen willst. https://www.iconnectivity.com/products/midi/mio
Die sind Class Compliant und sind daher ohne Treiber lauffähig am Mac unter MacOS und auch am iPad, denn das ist das wichtigste - das muss da sein, denn dann gibt es auch keinen Ärger.
Als dritte Option gibt es Remote MIDI, was über Bluetooth und WLAN verteilbar ist mit der DAW kannst du faktisch ohne Latenz trotzdem arbeiten. Das ist auf einer Bühne vielleicht "gefährlicher" und da ist ein Lightning-Kabel Interface oder über das Cam Connection Kit mit Strom für 45€ von Apple selbst dann sicher/er.
Es gibt auch Kombinationen aus MIDI und Audio und das würde ich am iPad auch machen, denn nur ein Gerät ist besser. Hier ist zB ein bisschen Audio und ein bisschen MIDI mit drin https://www.iconnectivity.com/products/audio/iconnectaudio4plus Das Audio4 Plus hat aber auch "nur" ein MIDI-Paar.
Geld sparen geht dann eher mit dem kleinen https://www.iconnectivity.com/products/audio/iconnectaudio2plus 2Plus mit ebenfalls MIDI Ports für in und out. Das billigste Interface mit Eignung fürs iPad wäre dann wohl dieses https://www.iconnectivity.com/products/audio/connectaudio24 - Das Audio24, dann hast du eben gutes Audio und MIDI.
Ansonsten die vorgenannte MIO Serie.
Eines der MIDI-Audio-Interfaces fürs iPad
View: https://youtu.be/VFdtaJaHvpg
Bin iPad-Neuling, mein bestelltes Air sollte die Tage eintrudeln...
Bin noch ziemlich verwirrt was MIDI-Interfaces usw. betrifft. Soweit ich das verstanden habe, braucht man halt diesen Lightning-auf-USB-Adapter
http://www.amazon.de/Apple-MD821ZM-Ligh ... ra+adapter
Und daran wird dann halt ein USB-MIDI-Adapter angeschlossen... Aber die Auswahl ist ja riesig - mich würde interessieren, mit welchen Interfaces hier so gearbeitet wird? Mit welchen gab's gute bzw. schlechte Erfahrungen?
Sorry für meine Newbie-Fragen. Ich weiss, hier gibt's schon einige Threads zum Thema, aber irgendwie hatte ich beim Lesen nie das "Aha!" - Erlebnis![]()
Zuletzt bearbeitet: