Keine Ahnung auf welcher Grundlage die GEMA da klagen will, aber es könnte eine extreme Gefahr für jeden Musiker sein was die GEMA da macht. Jeder Musiker der Musik schreibt hat vorher andere Musik gehört. Das bedeutet, jeder der Musik macht muss an die GEMA Gebühren zahlen.
GEMA ist auch so ein Verein alter Menschen, passt gut in dieses Forum. Weltfremd und schädigend für Deutschland. So viele KI-Tools die man nicht nutzen kann, weil man in Deutschland ist. Nicht das die jungen Leute die ganze Rente für die alten Leute erarbeiten müssen, nein sie schädigen auch noch die Zukunft dieses Landes mit ihrer Borniertheit. "Hilfe, bitte keine Veränderung mehr, die ich nicht verstehe, habe doch gerade erst das mit dem Neuland Internet verstanden!"
Bin auch nicht so überzeugt, dass ALLE Leute Technik heute immer richtig und ggf. hierzulande sehr kritisch einschätzen, ist eine der Schlüsseltechnologien, glaube nicht, dass die Leute hier allgemein so in die Kiste "alle alt, doof, bäh" gehören. Das ist zu viel. Forenbeschimpfung wirkt nach Wut und sagt eher etwas über den Schreiber aus. Nichts für ungut, aber
Volksbeschimpfung sollte man
nicht machen - alles MoFuckaz!!
Denk doch mal drüber nach, was du damit machst, wie man damit arbeiten kann und was man ggf. tun kann, positiv, dann passt das und du tust insgesamt mehr dafür als das. Ich gebe mal vor: Vorher muss man erst mal deine
Aussagen auf
Richtigkeit prüfen, da zweifle ich.
Gema vs KI
Die Gema ist eine Anstalt für
Vervielfältigungsrecht und ist damals gegründet worden um
Künstler gegen
Verlage und
Labels zu stärken, was heute ganz
anders ist - darüber kann man
reden, sollte aber sehr
differenziert sein - denn dann geht da auch mehr, die
AI-
Firmen claimen immerhin alles, was man da erzeugt und das auf Basis von Material, was ggf. denen nicht alles gehört. Siehe auch Thread Depeche Mode - als Beispiel wie
Lernmaterial hier verwendet wird. Das ist durchaus ein
justiziables Gebiet.
Es streift auf jeden Fall den Bereich
Copyright und da gibt es von "free all" bis "bitte alles bezahlen" viele
Meinungen, die man entsprechend auch
gesellschaftlich besprechen sollte und dabei aber nicht nur auf "Musiker arbeiten jetzt for free, weil kopieren nichts kostet" hinaus gehen kann. Oder sollte?
Oder ist
Musik sobald sie raus kommt - ja, was genau?
Wem "gehört" sie? Solche Fragen muss man
erst diskutieren - und
aktuell gibt es da ein
Recht und das würde hier angewendet. Siehe auch
Kraftwerk Urteil und was es bedeutet - was aber auch einen Drift hat. Und daher würde ich die Sätze oben noch einmal auf Wirklichkeit und Korrektheit prüfen. Zu allem gibt es hier im Forum Threads. Lies dich gern mal ein.
KI als Chance - unsere Aufgabe und Ziel
- Siehe hier
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/ki-gefahr-fuer-die-menschheit.169120/post-3005378 - da du auf mich antwortest -
ich habe eine
technopositive Ansicht - aber
nicht kritiklos, daher -
Vorgehen gern lesen und reagieren. Würde mich freuen.
Da habe ich etwas dazu angeregt, was ich positiv finde und wo auch dieses
hilflose dämonisieren nicht richtig ist - das nervt mich mehr sogar noch als dein "ältere Leute, Deutsche und Foristen sind alle doof" (überraschungsarm ist des dennoch) -
weil das ist egal, ob das einer hier im Forum sagt, was ich sage übrigens auch.