wieso eigentlich kein ms2000? Der hat einen wunderbaren seq
wieso eigentlich kein ms2000? Der hat einen wunderbaren <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> und Knöpfe.. duotimbral.
Die PAtchmatrix sind 4 Slots, jedoch gibt es einige "Routings" ,die schon ohne Matrix vorhanden sind.. Das Körgle wird gern unterschätzt..
Da die beiden auch klanglich sehr auseinander sind, hast du sie dir mal angehört? Beispiel: in den meisten http://www.dada-inn.de dAdA-iNN Demos findest du ihn als Hauptsynthesizer 2mal.
Der Novation klingt zahmer.. Hat seine Vorteile im Bereich FX besonders die novas , denn die haben PRO STIMME FX..
die a station ist ohnehin nicht multitimbral.. also quasi sowas wie "eine stimme der novas".. grob gesagt..
die bedienmatrix des microkorg ist recht schnell zu bedienen, habe nur deshalb ihn auch live eingesetzt, einen evolver hingegen kann man live über dessen UI kaum noch in den griff bekommen in einer angemessenen zeit (live situation halt)..
vielleicht hilft dir das ein bisschen.. zum Novation gibts einen nette Demo, die auf der Site (
www.Sequencer.de) zu finden ist..
zum reinhören.. wie du merkst: mehr aliasing aber kann auch sehr schön klingen, weicher..
allerdings ist der http://www.sequencer.de/syns/korg Korg nicht in einer weise hart wie http://www.sequencer.de/syns/waldorf Waldorf maschinen..
sanfte pads gehen auch.. auch das müsste in den http://www.dada-inn.de dAdA-iNN tracks ganz gut durchkommen, wenn du die softeren tracks findest
