eisblau
|
hallo,
ich habe eine unzählige anzahl von geräten auf engstem raum. egal wie ich die kabel lege, es bildet sich eine unflexible, träger masse aus audio, midi und stromkabeln. wenn ich die kabel zu sehr alle bündle, weiß ich nicht mehr, welche zu welchem führt. wenn ich die kabel zu weitläufig voneinander fernlege, bildet sich ein nicht minder undurchschaubares spinnennetz. habe die geräte in O-form um mich aufgetürmt, mit einem loch an der querseite als eingang und zur aufteilung des kabelsalates an beiden querseiten jeweils einen mischer.
gibts tricks, regeln, wie ich kabelberge organisieren könnte?
ich habe eine unzählige anzahl von geräten auf engstem raum. egal wie ich die kabel lege, es bildet sich eine unflexible, träger masse aus audio, midi und stromkabeln. wenn ich die kabel zu sehr alle bündle, weiß ich nicht mehr, welche zu welchem führt. wenn ich die kabel zu weitläufig voneinander fernlege, bildet sich ein nicht minder undurchschaubares spinnennetz. habe die geräte in O-form um mich aufgetürmt, mit einem loch an der querseite als eingang und zur aufteilung des kabelsalates an beiden querseiten jeweils einen mischer.
gibts tricks, regeln, wie ich kabelberge organisieren könnte?