ModernerPurist
.....
Jede Krise ist auch eine Chance.
Kommt drauf an, wie es gemeint ist, ob es realistische Chancen und Wahrscheinlichkeiten gibt
und es inkludiert immer eine Wahl - Eine Wahl, die wir nicht haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jede Krise ist auch eine Chance.
Als ich verlinkt habe, war der Artikel noch frei ....
So viel Nichtwissen, so viele Postings...
![]()
Die Gefahr, dass sich die (!) Menschheit durch exzessives Unsinnschreiben in Foren selbst lahm legt
Was nützt es dir, wenn die Verwertungsrechte ebenso bei den KI-Formen liegen?
Meinst Du mich? Verstehe dann nicht, was Du meinst und was der Bezug ist. Mir ging es um die Qualität des AI-Outputs.
Die Gefahr, dass sich die (!) Menschheit durch exzessives Unsinnschreiben in Foren selbst lahm legt, ist übrigens ähnlich groß. Gilt besonders auch für Linuxstudenten, die glauben, das alles umsonst sein muss.
Genau, streiten ist total ok und doch auch gewünscht. Aber immer schön über der Gürtellinie bleiben, sonst wird’s häßlich. Nicht wenige „Sozialexperimente“ sind einfach nur ausgelebte Soziopathie.
Keine Wahl?Kommt drauf an, wie es gemeint ist, ob es realistische Chancen und Wahrscheinlichkeiten gibt
und es inkludiert immer eine Wahl - Eine Wahl, die wir nicht haben.
Genau. Sachlich, notfalls - wenn es nicht anders ginge, polizistenfreundlich, aber wohlwollend, ist nix bei, kann man machen - geht ja um "nix". Deshalb ist hier im Forum ja die User gegen User-Sache so stark. Wir wollen, dass die Leute auf normalem Level reden, wenn nicht ist der Inhalt egal - dann kommt das ggf. in die Reinigung (failed) und man kann nochmal versuchen, sich Mühe geben ist schon gut. Meist reicht das. Und notfalls mal resetten und nochmal, dann kommt auch besseres raus und verhakt sich nicht.
Ansonsten frage ich dann lieber die KI "mögen sie Käse"?
Ja, ganz genauso ist es. Das Problem dabei ist, selbst wenn man „in Kommunikation zu gehen versucht“, führt das leider nicht selten zu einem Endlosdialog mit einigen wenigen, der einen auch komplett stoppen kann. Dem entzieht man sich im Lesemodus.... auch der Tatsache geschuldet, dass man die Dinge nur in Textform liest und das viel Interpretationsspielraum lässt.
Statistisch betrachtet sicherlich, ich kenne aber auch andere Fälle. Und das Desinteresse bei den meisten ist gerade wegen der vorhandenen materiellen und virtuellen Ablenkungen leider sehr hoch.Materiell ging es den Menschen in Deutschland nie besser - trotzdem sind viele unzufrieden.
Ja, die Menschheit ist teilbescheuert.Wenn man sich die Geschichte der Menschheit anschaut, kann man sich eigentlich nur an den Kopf fassen. Wir haben über Jahrtausende Dinge aufgebaut, die andere dann wieder eingerissen haben. Dann wurde das wieder aufgebaut und wieder eingerissen. Nach einem Krieg feiert man das "Wirtschaftswunder" und wenn dann alles wieder da ist und alle gesättigt sind, werden sie unzufrieden. Und dann ist es wieder Zeit für einen Krieg, weil sich alle nur noch an die Gurgel gehen.
Vielleicht ein ganz einfaches Beispiel: Wenn man Hunger hat, kann man sich schnell ein Fertiggericht warm machen oder was am Dönerstand holen. Machen Millionen Menschen täglich. Das reduziert die Ernährung nur noch auf den Konsum und das Sattwerden. Der Erlebnisfaktor ist Null - so wie ich mit einer KI Musik mache. Wenn man aber im Supermarkt bewusst Zutaten einkauft und die Zubereitung als "Quality Time" versteht, hat so eine Mahlzeit einen völlig anderen Stellenwert.