Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Leben besteht nunmal aus Kompromissen und zeitlich lagen PC-4 und K2700 gar nicht so weit auseinander. Wenn mich was interessiert überleg ich mir immer was es mir Wert ist und greif zu wenn der Wunschpreis erreicht ist. Brauchst du denn USB Audio und so viel Flash Speicher?Der letzte war wohl K2661. Deshalb hätte ich eher einen K2761 erwartet. Aber der K2061 war wohl schon in der Entwicklung eher der K2700 entwickelt wurde. Deshalb wohl K2061 basierend auf dem PC4 und kein K2761 basierend auf dem K2700.
USB Audio wäre schon praktisch, für mich aber kein Ausschlusskriterium. Und Flash Speicher ... Aktuell wäre für mich eher die Frage, wie viel Zeit ich dem Gerät widmen kann. Da könnte es sein, dass ich zunächst gar nicht so viel Speicher bräuchte. Ich denke da einfach an den K2700, der relativ günstig verkauft wurde, und den hätte ich schon gern in kompakter. Mir würden sogar 3 bis 4 Oktaven reichen. Aber an die MPC Key 37 habe ich wenig Vertrauen. Sie ist ja extrem günstig. Kurzweil ist teurer und wahrscheinlich besser. Also schauen wir mal. Evtl. wird es für mich auch der K2061. Besser als K2000 dürfte er wohl sein, im Sinne von mehr Polyphonie, mehr Effekt-Instanzen. Damals hatte ich mich halt gegen K2000 zugunsten von AKAI entschieden. K2500, K2600 waren mir wiederum zu teuer damals. Aktuell wäre Kurzweil für mich bezahlbar. AKAI sowieso, aber Kurzweil wäre für mich, denke ich, interessanter. Meine Zeit bräuchte das Gerät natürlich. Na mal schauen ...Brauchst du denn USB Audio und so viel Flash Speicher?
Du sollte ja nicht damit arbeiten, sondern in aller Ruhe zuhause abklären ob du mit Klangerzeuger und Reverb deinen Geschmack treffen bevor du die Hardware holst.Bin nicht sicher, ob ich einen Computer mit AKAI-Software verseuchen möchte.Dann lieber gleich eine vernünftige DAW.
![]()
In Richtung K2700 hätte K2761 gedeutet. Tut es aber nicht. Vom K2000 ist der K2061 aber noch viel weiter entfernt. Spezifikationen sind, wie schon mehrfach gesagt, eher mit dem PC4 vergleichbar.
Der letzte war wohl K2661.
Jetzt könnte es sein, dass der Sequencer in der MPC "besser" ist als im Kurzweil, sofern im K2061 überhaupt implementiert. In K2000, K2500, K2600 waren Sequencer drin. Allerdings weiß ich nicht, wie sie im Vergleich zu MPC waren.
Hatte bei mir unter Windows 10 damals keine Probleme bereitet, zur Not machst du ein Backup und spielst es nach der Deinstallation wieder drauf.Ich habe deinen Ansatz schon verstanden, nur möchte ich keine AKAI-Software auf meinem Computer.![]()
sofern im K2061 überhaupt implementiert
Der letzte war der PC3k6Der letzte war wohl K2661. Deshalb hätte ich eher einen K2761 erwartet. Aber der K2061 war wohl schon in der Entwicklung eher der K2700 entwickelt wurde. Deshalb wohl K2061 basierend auf dem PC4 und kein K2761 basierend auf dem K2700.
Könntest du das Geräusch aus dem Handy evtl. direkt im Handy als Wav aufnehmen? Kartenlesegerät am Handy -> dann in den Kurzweil.Mein Dilemma wäre außerdem:
mal eben ein Geräusch z.B. aus dem Handy aufnehmen ist nicht möglich,
so wie es z.B. bei den MPCs ein Main-Feature ist.
Vielleicht ist ein K2xxx auch nicht als Sampler gedacht, sondern als Synthesizer der auch Samples verwursten kann?Der nötige Umweg, eine WAV auf anderem Gerät zu erzeugen, im Rechner auf Stick ziehen,
dann erst in den K2061 laden, nee, diese Vorstellung killt meinen Anreiz, das Ganze überhaupt erst anzugehen.
Der K2061 hat ja keine Pads mehr im Vergleich zum K2700, mit dem man verschiedene Funktionen steuern kann, kann man das mit einem externen Pad Contrller ersetzen oder gibt’s grundsätzlich diese Funktionen im K2061 nicht mehr?Das Handbuch ist übrigens schon ne ganze Weile online auf der Kurzweil Seite verfügbar zum Download.
Da findet man auch die Specs für Modellvergleiche.....
Dein Smartphone kann sich selbst nicht aufnehmen und bietet keine Möglichkeit einen USB Stick anzuschließen?Mein Dilemma wäre außerdem:
mal eben ein Geräusch z.B. aus dem Handy aufnehmen ist nicht möglich,
so wie es z.B. bei den MPCs ein Main-Feature ist.