Langsamer Laptop

Syme0n
Syme0n
||||||||||
hallo Leute
Mein Laptop von Levono ist momentan sehr langsam mit allem..
ich nutze ihn nur für Office und Internet Videos TV schauen etc..
Mache keine Musik damit ...

er hat einen Intel Celeron Prozessor mit 2.16 GHz, habe aber auch nur 2Gb Ramspeciher drin

da ich am Intel Prozessor eh nichts ändern kann kam mir die Frage ob 4 oder 8Gb Ram ihn schneller machen würden?
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
räume ihn doch erst mal auf.
So das Übliche eben, Cookies löschen, Temporäre Dateien rauswerfen, unbenutzte Programme im Hintergrund weg, defragmentieren, usw. ...
 
Syme0n
Syme0n
||||||||||
räume ihn doch erst mal auf.
So das Übliche eben, Cookies löschen, Temporäre Dateien rauswerfen, unbenutzte Programme im Hintergrund weg, defragmentieren, usw. ...
Das habe ich alles gemacht-- AntiVirus deaktiviert.. firewall gecheckt- CCleaner laufen lassen.. defragmentiert
 
P
Peter hates Jazz
Guest
2GB Ram und die Kiste ist nur noch am swapen... 32 Bit OS 4GB 64 Bit OS 8GB Ram.
 
Cyclotron
Cyclotron
||||||||||||
Wenn es ein 64bit System ist, sind 2GB schon sehr wenig. Wenn der Speicher erweitert werden kann, wäre das - nach dem Aufräumen - möglicherweise eine Lösung.

Ist aber schwer, das auf die Ferne sicher zu diagnostizieren. Es könnten auch Temperaturprobleme sein (Lüfterschlitze verstopft?) oder eine sterbende Disk (eher unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen). Oder es ackert irgendein Updateprozess im Hintergrund, der nicht recht voran kommt. Aber ich vermute mal, Du hast den Taskmanager (falls es um Win geht) schon auf CPU- und Speicherauslastung durchgesehen.
 
Syme0n
Syme0n
||||||||||
Das Datenblatt sagt Ram mit 1333MHz .. kann da auch einer mit zB 1600MHz rein?
 
deeptune
deeptune
|||||
Was für ein Betriebssystem ist drauf?
Wie alt ist die Installation?
Wie ist dein Surfverhalten - klickst du mal eben alles an oder surfst du eher umsichtig und zurückhaltend...?
Laufen Blocker im Hintergrund?
Wie voll ist die Festplatte?
Aktuellen Virencheck durchgeführt?
Was ist noch alles installiert und läuft ggf. ständig im Hintergrund?
Auto Updates alle ein- oder ausgeschaltet?
....

Ggf. Betriebssystem neu installieren und gut ist - Ferndiagnose mit den wenigen Informationen ist so gut wie sinnlos.
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Auf meinem PC gibt es irgendeinen dämlichen Systemprozess, der gerne mal zur Unzeit die Platte aufräumt. Dann ist es nahezu unmöglich, mit Kontakt ein gesampeltes Klavier zu spielen - in Kontakt geht die Diskauslastungsanzeige auf 100% wenn man nur eine einzige Taste anschlägt. Mit der Folge, dass die Noten mittendrin abgeschnitten werden, was sich wirklich sehr schräg anhört. Ich frage mich, warum man das nicht so programmieren kann, dass der Task sich in den Hintergrund drückt, wenn die Disk durch einen Userprozess ausgelastet ist.
 
kybernaut_01
kybernaut_01
Echte Katze geht ja mal gar nicht
RAM auf 4 GB erweitern und die Festplatte durch eine SSD ersetzen. Letzteres am besten durch jemand durchführen lassen, der das schonmal gemacht hat....
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Wenn du Lust auf Experimente hast versuch es mal mit einem Debian XFCE Live Medium:
32 Bit: https://cdimage.debian.org/debian-cd/current-live/i386/iso-hybrid/debian-live-9.2.0-i386-xfce.iso
64 Bit: https://cdimage.debian.org/debian-cd/current-live/amd64/iso-hybrid/debian-live-9.2.0-amd64-xfce.iso

Bei evt. gefallen dann install:
(Debian Netinstall)
## Das Debian Administrationshandbuch
>> 4.2. Installieren, Schritt für Schritt <<
Mit dem “expert” mode (accessible in the “Advanced options” menu) kannst du u.a. non-free (, Backports, ...) beim installieren hinzufügen.
Oder füge "contrib non-free" nachträglich hinzu.
Install "firmware-linux-nonfree" für ~unfreie/bessere u.a. Grafik Treiber.
Mit "dmesg |grep failed" in der Konsole wird dir angezeigt was beim booten ~Probleme macht. Wenn was angezeigt wird kannst du danach Googlen. Das fehlende Programm dann über deinen Paketmanager installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Siehste ja. Solche probs hab ich nicht. Auch auf einen 2gb-rechner ist mit offenem webbrowser immer noch die hälfte frei. Und disk-trashing gibts da auch nicht im hintergrund.
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
@telefonhoerer ~Rechner verbraucht ca. 95 MB Ram mit dem grafischen Windowmaker, sieht aber auch altbacken aus. ;-)
XFCE verbraucht ca. 250 MB Ram.
Dienste starten sie beide nur das allernötigste.
 
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
Siehste ja. Solche probs hab ich nicht. Auch auf einen 2gb-rechner ist mit offenem webbrowser immer noch die hälfte frei. Und disk-trashing gibts da auch nicht im hintergrund.

Ich bin sicher kein Windows-Ritter und auch kein Linux-Hasser, aber das ist doch ne Milchmädchenrechnung:
Switched er zu Linux kann er schonmal seine ganzen VSTs (falls er welche nutzt) wegschmeissen. Für die es kein entsprechend qualitatives Pendant bei Linux gibt...

Damit ist ihm doch auch nicht geholfen... ich wünschte man könnte aufhören Linux-User so negativ dastehen zu lassen in dem man immer ungefragt diese Art "Empfehlung" äußert... hilfreich ist anders.

Windows ist in den neueren Versionen extrem stabil, wenn man es anständig benutzt / sauber hält. Da ist auch kaum Aufwand für nötig.

Ich fahre mein Windows 8.1 Rechner seit VIER JAHREN ohne einen einzigen Absturz und ohne auch nur einmal zu Defragmentieren, oder sonst irgend was.

Bei mir läuft alles 1A - weil ich die Komponenten nicht nach niedrigstem Preis aus dem Regal gegriffen habe, sondern mir von jemandem der da (mehr) Ahnung hat als gut und zueinander kompatibel habe aussuchen lassen.

@Syme0n :
Ich stimme den anderen zu, mehr RAM ist Pflicht, wenn möglich gleich mit höherer Taktung (wie Peter sagte, dann aber alle Riegel bitte mit der gleichen!)
SSD ist auch ne gute Idee, zumindest für das Betriebssystem selbst - dann reicht auch eine "kleine" (meine hat 256GB), die restlcihen Daten wie KONTAKT-Libraries sind bei mir dann auf ner 7.000RPM Festplatte.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Er macht doch auf dem rechner keine musik. Verstehe nicht, wo da die milchmädchenrechnung sein soll. Tipp von mir um alte hardware wieder nutzbar zu machen: linux drauf. Danke.
 
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
D'oh!

Hast Recht, ich hab beim Lesen aus "Mache keine Musik" damit irgendwie "Mache Musik damit" gebastelt.

My bad, sorry.

(trotzdem find ich es nicht hilfreich immer gleich Linux zu empfehlen. Nicht jeder kommt damit klar... )
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Ich bin sicher kein Windows-Ritter und auch kein Linux-Hasser, aber das ist doch ne Milchmädchenrechnung:
Switched er zu Linux kann er schonmal seine ganzen VSTs (falls er welche nutzt) wegschmeissen. Für die es kein entsprechend qualitatives Pendant bei Linux gibt...
ich nutze ihn nur für Office und Internet Videos TV schauen etc..
Mache keine Musik damit ...
?

(trotzdem find ich es nicht hilfreich immer gleich Linux zu empfehlen. Nicht jeder kommt damit klar... )
Na dann nimm er halt Windows 10. Schafft das alte HW, 2 GB RAM, ...? Besser dann einen neuen Computer kaufen und den alten ab nach Afrika. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
P
ps4074iclr
Guest
Linux drauf und die kiste ist wieder schnell.

So einfach is das nicht. Wenn du eine aktuelle Standarddistribution installierst, läuft da erstmal ein total "teures" Window- und Desktopmanagement wie KDE, Gnome oder wie auch immer die Dinger heute heißen, nebenbei vielleicht noch Apache und samba. Wenn du dann noch irgend eine moderne Internetseite im Browser aufmachst, dürfte es bei 2GB im Rechner auch da mit dem Swappen losgehen.

Bei 2GB musst du da erstmal ein "Downsizing" nach der Installation machen, also nen vernünftigen Windowmanager installieren und unnötige Daemons deaktivieren. Das is für einen Neuling in der Linux-Welt nichts, was man so nebenbei macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Ram erweitern könnte helfen, hab ich schon oft bei älteren Laptops/Netbooks gemacht.
Wieviele Riegel haben bei dir Platz? Sorry wenns schon beantwortet wurde.
4GB Ram sind auch nicht soo teuer je nach dem halt.

Guck mal bei Compuram, da hab ich immer gekauft.
Die Firma pflegt seit 1997 eine Datenbank zu passenden Rambausteinen, auch wenn der Hersteller es nicht richtig dokumentiert hat, also wenn man eigentlich mehr einbauen kann.
https://www.compuram.de/leistung.htm

https://www.compuram.de/blog/category/know-how/
 
Zuletzt bearbeitet:
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Linux drauf und die kiste ist wieder schnell.

So einfach is das nicht. Wenn du eine aktuelle Standarddistribution installierst, läuft da erstmal ein total "teures" Window- und Desktopmanagement wie KDE, Gnome oder wie auch immer die Dinger heute heißen, nebenbei vielleicht noch Apache und samba. Wenn du dann noch irgend eine moderne Internetseite im Browser aufmachst, dürfte es bei 2GB im Rechner auch da mit dem Swappen losgehen.

Bei 2GB musst du da erstmal ein "Downsizing" nach der Installation machen, also nen vernünftigen Windowmanager installieren und unnötige Daemons deaktivieren. Das is für einen Neuling in der Linux-Welt nichts, was man so nebenbei macht.
Nö. Hab immer gnome 3 am laufen, und da swappt wenig bis garnichts. Wenn der apache einfach nur ungenutzt rumliegt, wird der auch nicht reingeswappt bzw. Code über haupt nicht reingeladen. Kann man so out of the box auf auf äkteten kisten fahren. Wie hier bei mir auf meinem reiselaptop.
 
 


News

Oben