Leg Dir einfach in der Bibliothek einen Ordnerstruktur mit den wichtigsten Plug-Ins als Channel Strip an, dann kannst du die von dort seh bequem laden. So hat man auch einen besseren Überblick.
Das tönt gut !
Wenn ich jetzt auf "Bibliothek" gehe, erscheinen alles Logic eigene Instrumente.
Genau das ist gar nicht meins !
Aber:
1. Heisst das, dass ich dort umgekehrt auch meine eigenen Verzeichnisse anlegen kann ?
2. Das ist das was du meinst, oder ?
3. Chanellstrip ? Das heisst ich kann ganze Ketten speichern, Instrument + nachgeschaltete FX ?
Habe gemerkt, ich kann ja das Manual gar nicht nutzen !
Apple bookstore, wtf ! damit kann ich nichts anfangen...........ich habs versucht, ich schwörs !
4. Gibts irgendwo ein Zugang zu nem "normalen" Manual ? aber: logic 10.7 ! nichts altes
Ich hab nur alte Kamellen gefunden.
...sowas PDF artiges. Halt normal mit Seiten, idealerweise mit nem inhaltsverzeichnis links
( hatte dann wohl nur ein quickstart gelesen bisher)
ICH MUSS EIN ORDENTLICHES MANUAL HABEN.......KEIN apple book nonsens. ( dafür bin ich zu doof /oder nicht konvertiert genug, lol )
Wenn man sich wirklich einmal damit beschäftigt hat, ist es logisch und brennt sich ein
Ist meistens so

ausser wenn alles toootal unintuitiv ist. Dann hört "man" vorher auf.
Aber ich mag den Sampler ! werde mir logic holen.....
aber ich verstehe das Problem jetzt tatsächlich nicht.
Das problem war: das die Einstellung die ich suchte NUR im mixer Fenster sichtbar wird * ( das Schaltkästchen) ( * soweit ich verstehe)
Das Mixer Fenster war bei mir aber bislang immer geschlossen, weil ich es nicht brauchte !.....von daher: problem !
Ist jetzt aber klar
und Leute: den Unterschied zwischen AU und VST kenn ich !
Nur: "VST" war bisher einfach mein überbegriff für: "plugins" generell

*...werde das ändern für hier im Thread.
* Weil: wenn du mit "AU" kommst, dann sagen die Windoof Leute:...."hähh ?!"...
