Mein erster Diffuser

gerwin

||||||||||
Ich habe mir einen Wagen für meine Monitore gebaut. Da dachte ich mir, der Wagen müsste mehr können, als Monitore transportieren. Also darf er noch die Raumakustik etwas verbessern.

Ich bin noch dabei die Lamellen zu schneiden.
 

Anhänge

  • IMG_1391.jpeg
    IMG_1391.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 76
  • IMG_1389.jpeg
    IMG_1389.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_1390.jpeg
    IMG_1390.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 71
sehr cool das du einen Diffusor selbst baust. Bin gespannt was du dann zu den Ergebnissen sagst.
 
die Lautsprecher haben deshalb kein Gehäuse, damit keine Resonanzen auftreten. Und der Diffusor wirkt da auch mit.

Stimmt diese Annahme einigermassen?
 
die Lautsprecher haben deshalb kein Gehäuse, damit keine Resonanzen auftreten. Und der Diffusor wirkt da auch mit.

Stimmt diese Annahme einigermassen?
Die Subwoofer haben kein Gehäuse, weil sie Dipol abstrahlen. Also nach vorne und hinten. Dabei entstehen Auslöschungen außerhalb der Abhörposition. Dadurch werden weniger Raum-Moden erregt.

Der Diffuser ist nicht wirklich tief genug, um Bass zu schlucken und ist auch von der Bauart gar nicht darauf ausgelegt. Für den Bass nimmt man besser poröse Absorber.

Mein Diffuser stört Reflektionen, die von der Wand kommen und je nach Abstand bestimmte Frequenzen verstärken oder abschwächen.
Er lässt Reflektionen in abgemilderter Form zu und erzeugt den Eindruck, dass die Wand weiter weg ist. Wenn man sich mit dem Kopf vor und zurück bewegt, hat das weniger Einfluss auf den Klang.
Er verhindert auch ein wenig die Ausbreitung von Reflektoren zu den Seiten. Insgesamt müsste er jedoch doppelt so breit sein, um dahin gehend zu punkten.
 
Hier sieht man den Diffuser im Setup.
Ich sitze dann so ca. 1,5 meter davor und hinter mir sind da noch 3,5 meter freier Raum. In den Ecken hinter mir habe ich schon jeweils zwei Absorber eingebaut. Die haben aus einem Boing schon ein Bumm gemacht. Insgesamt bräuchte es noch mehr Absorber. Speziell über mir, weil die Decke aus leichten Dachschrägen Reflektionen auf mich bündelt.
 

Anhänge

  • IMG_1394.jpeg
    IMG_1394.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 19
Erzähl doch mal. Ich hab ja ein ähnliches Problem: Unser zugegebenermaßen großflächiger Probenraum wird hin und wieder für Veranstaltungen genutzt und wir müssen alles abbauen. Daher ist ein guter Teil unseres Equipments auf Rollbrettern befestigt, um alles schnell und ohne Aufwand ins Lager verschieben zu können.
Wie ist die Situation bei Dir? (Reine Neugier)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben