MI Clouds kalibirieren mit KeyStep

banalytic
banalytic
||||||||||
Hi!
Ich stehe grad ziemlich an. habe mehrere Firmwareupdates bei Clouds gemacht, aber das Modul hat sich danach immer strange verhalten - ich denke es liegt an der Kalibirierung.

Ich habe mit dem Arturia Keystep 1V bzw. 3V ausgegeben wie im Manual angegeben :

To calibrate the unit:
  1. Disconnect all CV inputs.
  2. Connect the note CV output of a well-calibrated keyboard interface or MIDI-CV converter to the V/OCT input.
  3. Press the Load/save button, and while you hold it down, press the Blend parameter/Audio quality button. The first 2 LEDs will blink in orange.
  4. Play a C2 note, or send a 1V voltage from your CV source.
  5. Press the Load/Save button. The four LEDs will blink in orange.
  6. Play a C4 note, or send a 3V voltage from your CV source.
  7. Press the Load/Save push-button.
  8. Calibration is done!
Jetzt bin ich aber folgendes draufgekommen:
  • Wenn ich den Keystep aufdrehe, liegen am CV-Ausgang 0 Volt an.
  • Wenn ich die C2-Taste drücke, messe ich am CV-Ausgang 1 Volt, was ja passen würde. Aber:
  • Wenn ich die Taste loslasse, bleibt die Spannung aufrecht!
  • Ich denke, dass die Kalibrierung deswegen nicht hinhaut, weil nach Schritt 5, also dem bestätigen der 1V durch das Drücken des Load/Save-Buttons, bei Schritt 6 dann sofort die 1 Volt gemessen werden (anstatt der 3)
Hat jemand eine Idee, warum am Keystep Spannung ausgegeben wird, wenn keine Taste gedrückt ist?
Letzte Firmware ist installiert.
Stehe grad voll an!
 
CO2
CO2
||||||||||||
Keine Ahnung, habe Clouds noch nie kalibriert, aber wenn Du nach Step 5 C4 drückst, werden ja 3v gesendet und ich könnte mir vorstellen, das Clouds den letzten gemessenen Wert speichert, also dann 3V.
Ich kenne das übrigens von allen MIDI-CV Interfaces, die ich bisher hatte, dass der letzte ausgegebene Wert gespeichert wird...
 
banalytic
banalytic
||||||||||
Ich kenne das übrigens von allen MIDI-CV Interfaces, die ich bisher hatte, dass der letzte ausgegebene Wert gespeichert wird...
interessant, habe ich nicht gewusst...
habs jetzt mal vorläufig irgendwie hingekriegt... mit stecker ziehen und kabel ziehen & ... naja, mal kucken...
 
Klangzaun
Klangzaun
!!!11!111
Ich musste übrigens Load/Save + Blend/Quality beim Einschalten drücken, um in den Modus zu gelangen. Mein Keystep gibt auch nach Loslassen der Taste die Spannung der zuletzt gedrückten Taste aus.

Der Keystep gibt nicht ganz exakt die gewünschten Spannungen aus, die Kalibrierung war dennoch erfolgreich.
 
banalytic
banalytic
||||||||||
ich habe parasites 2.01 installiert, da muss man beim anschalten den load/save-button drücken.
prinzipiell gibt der Keystep bei mir exakt 1,00 bzw. 3,00 Volt aus.
Hat dann im Endeffekt eh gepasst, habs nur komisch gefunden, dass die Spannung immer anliegt, ist aber anscheinend normal...
 
snowcrash
snowcrash
*****
Danke, hab mir auch grade die Parasites draufgezogen, aber noch nicht erfolgreich kalibriert... Keystep hab ich auch.
 


News

Oben