Mikrofonvorverstärker / Channelstrips

The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
...in einigen anderen Threads bzgl. Gesangsaufnahmen zum Teil schon angesprochen, vielleicht hier aber nochmal gesondert auf Hardware bezogen...

Habe mal ein bischen gesucht, die Ansätze und Möglichkeiten sind da zum Teil recht unterschiedlich, liste einfach mal 2 Geräte in der Hoffnung, dass vielleicht jemand was zu denen sagen kann (andere Vorschläge natürlich willkommen):

ART PRO Channel 1-Ch Tube MicAmp/Comp/EQ/2HE
http://www.musicstore-koeln.de/de/global/0_0_G_0_REC0000920-000/0/0/0/detail/musicstore.html

Antares AVP-1
http://www.musicstore-koeln.de/de/global/0_0_G_0_REC0001978-000/0/0/0/detail/musicstore.html

...stelle mir auch die Frage, ob grundsätzlich so eine Autotune Funktion von nöten ist...
 
W
Wiggum
|||||
Bei der Autotune-Funktion solltest du dich zuerst mal fragen, was du dir davon versprichst. Man hört den Effekt je nach gesanglichen Möglichkeiten mehr oder weniger heraus, in der Regel macht man mehrere Aufnahmen und schnippelt sich dann was zurecht. Für Live ist Autotune absolut nicht zu empfehlen. (Wenn du mir nicht glaubst, geh' mal zu einem Janet Biedermann-Konzert.) ;-)
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
toll wird Autotune wenn man die Formanten absichtlich hört - ansonsten bringtdas schon was bei Pop ect. Man muss sich eben nur im klaren sein das es keine Wundermaschine ist und das man mit Artefakten eventuell leben muss, das kann aber auch sehr cool klingen
 
A
Anonymous
Guest
Aber lohnt sich Hardware?
Zum Tunen (ich find diese furchtbar oberkorrekt glattgezogenen Vocals ja durchaus nervig...) nimmt 'man' doch heutzutage eher Melodyne. oder?
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
da hast du vollkommen recht , Melodyne ist das Tool. Aberso einen alten Antares bekommt man hinterher geschmissen UND er machts in Echtzeit...
 

Similar threads

The_Unknown
Antworten
64
Aufrufe
8K
Anonymous
A
The_Unknown
Antworten
6
Aufrufe
1K
nobody
nobody


Neueste Beiträge

Oben