P
PeerTheer
..
Die Windows App habe ich schon bekommen! Super Forum hier 
Nun nur bitte noch die apk für Android...

Nun nur bitte noch die apk für Android...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ihre Website ist jetzt offline, und ich kann keine Software herunterladen
Ja, sie hätten wenigstens den letzten Stand einfrieren können und online lassen...dafür gibt es waybackmachine.
![]()
Modal - Modal Electronics
COBALT SERIES COBALT5S 5 voice 37-key extended virtual-analogue synthesiser DETAILS COBALT SERIES ARGON SERIES CREATOR SERIES MODALapp APPAREL 00 SERIES LATEST SOUNDS AllARGON8ARGON8ARGON8Artist SeriesArtist SeriesArtist...web.archive.org
sehr unsympathisch, dass die nicht mal in der lage sind die domain weiter zu führen, nur wegen der insolvenz?
domainhosting kostet ab 10 cents pro monat.
Danke!!! Bin nun wunschlos glücklich@PeerTheer über diesen Link erhältst du die MODALapp Windows 2.9.zip, ist von Barry Neilson - ModalSupport
https://www.dropbox.com/scl/fi/mr9d...ey=8unoqw5uo1tmia1uht306j9xv&st=lxte5gdt&dl=1
AndroidApp hier -> https://modalapp.en.aptoide.com/app
Gib das Teil besser zurück! Kann ich nur empfehlen! Was nutzen Dir ein paar Links, wenn von der Firma nichts kommt und keine weitere Entwicklung zuerwarten ist?Hallo zusammen! Ich habe erst letzte Woche ein Modal Cobalt8 gekauft, ohne zu wissen, dass das Unternehmen pleite gegangen ist...
Ihre Website ist jetzt offline, und ich kann keine Software herunterladen, insbesondere die ModalApp (für Windows und Android) fehlt mir extrem.
Ich habe überall im Netz gesucht und nichts gefunden. Es wird immer auf die Modal Seite verwiesen, die es aber nicht mehr gibt.
Kann mir vielleicht einer von euch die Software auf wetransfer, googledrive, mega oder ähnliches stellen und mir eine PN mit dem Link senden?
Ich wäre super dankbar!!!
Warum sollte ich es zurück geben? Das Produkt ist komplett ausgereift (es ist also eigentlich egal, ob es Updates gibt), die Software funktioniert, die Verarbeitungsqualität ist exzellent.Gib das Teil besser zurück! Kann ich nur empfehlen! Was nutzen Dir ein paar Links, wenn von der Firma nichts kommt und keine weitere Entwicklung zuerwarten ist?
Modal wurde übrigens von der Alltronics Holding aus Hongkong übernommen..es wird also irgendwie weitergehen:
Modal Electronics is back under new ownership structure of Alltronics Holding Ltd
Modal Electronics is back as a synth brand under a new ownership structure with the company and manufacturer Alltronics Holding Ltd from HKsynthanatomy.com
Bin zu wenig (nämlich überhaupt nicht) Fachmann, um das sicher interpretieren zu können.Interpretiere ich es richtig, dass Modal seit dem 10. Dezember nicht mehr existiert?:
Ich hab mein Setup Cobalt8m+Blofeld mit Polyeffect Beebo(Reverb)Es ist ruhig geworden, rund um Cobalt und Argon. Und Carbon.
Erstere sind grundsätzlich gut klingende Instrumente, den Carbon kann ich nicht beurteilen, außer dass ich ihn zu teuer finde.
Wie sieht es aus... Sind die Geräte für Euch noch interessant oder habt Ihr sie vergessen? Abgeschrieben? Ja? Nein? Warum?
Via MIDI?Wie schnell ist der Multipoly bei PrgCh?
Ja einerseits schade um die Arbeit , Zeit und Geld die so eine Firma in einem Projekt gesteckt hatte. Vor fünf Jahren war man ja noch richtig euphorisch und selbstbewusst, als man den Cobalt präsentiert hatte. Gutes Konzept mit Multi Oszillator System. Ich finde, der klingt eigenständig digital. Aber teilweise manche Sachen nicht zu Ende gedacht und mir kamen die Leute ein bisschen wie Amateure vor, wenn man noch nicht mal wusste was mit Audio Rate Lfos gemeint ist, beziehungsweise dies schlecht kommuniziert hatte.Ich habe den Eindruck seit der Auflösung der alten Firma Modal - was ja auch gleichzeitig Weggang der agierenden Personen bedeutete - wurde es sehr still. Es gibt keine Updates mehr und keine "Modal Minute" o.ä. Da merkt man wie wichtig dieses drumherum war um das Interesse warm zu halten. Es gibt ältere Geräte, über die wird mehr geredet, auch wenn es genau so wenig Updates gibt und auch keine mehr zu erwarten sind. Die Modals sind auch noch da, man kann sie auch noch neu kaufen.
Der hohe Preis vom Carbon ist das Problem. Ich sehe den als Hybrid zwischen Carbon und Argon, aber nichts das was wesentlich anderes ist.
Ja, ich habe auch beide. Ich finde sie haben weite Bereiche wo sie sich klanglich ähneln aber... Wenn ich vom Argon auf den Cobalt wechsle merke ich dass der blaue mehr "Hump" hat. Klingt einen Ticken fetter. Natürlich nur im Vergleich von Sägezahn und anderen Klassikern.
Ich finde auch beide machen sich in einem Umfeld mit analogem Gerät sehr gut und bringen einen angenehmen Ton und Farbe ins Spiel.
Was mich als einziges wirklich stört, ist die Umschaltzeit beim PrgChange bis er wieder spielbereit ist. Das ist zwar nicht viel aber wenn man für ein neues Pattern per externem Sequenzer einen neuen Sound anwählen lässt, ist bei der 1 nichts da. Kommt verzögert.
Ich habe ältere VA´s, die können das besser.