
Horn
*****
Angenommen man wollte ein Modular-System ganz ohne MIDI zusammenstellen, das man von einem Keyboard aus spielen möchte - also nicht mit Sequenzern oder dergleichem, sondern ganz von Hand. Welche Möglichkeiten wären da sinnvoll?
1. Doepfer A-100 CV-Keyboard + Modularsystem im Rack/Koffer
Das ist eine preiswerte, wenn auch schmucklose Lösung. Entweder muss man dafür Geschick haben und sich selbst ein Gehäuse bauen oder man muss die Variante nehmen, die schon ein Gehäuse hat. Die ist etwas unergonomisch, finde ich.
2. Analogue Systems Sorceror
Ist eine feine Sache, aber teuer. Und der Sorceror wird im Moment nicht gebaut und ist überall vergriffen. Dafür hat man schön ergonomisch alles in einem Gehäuse.
3. Analogue Solutions Leipzig K + Modularsystem im Rack/Koffer
4. Moog Little Phatty mit CV-Mod + Modularsystem im Rack/Koffer
Mit CV-Mod kostet der Phatty hierzulande auch schon 1450,- Euro. Ein stolzer Preis. Aber da ergeben sich in Verbindung mit diversen Modulen sicher auch viele Möglichkeiten, oder? Voyager geht natürlich auch - muss man aber reich für sein.
1. Doepfer A-100 CV-Keyboard + Modularsystem im Rack/Koffer
Das ist eine preiswerte, wenn auch schmucklose Lösung. Entweder muss man dafür Geschick haben und sich selbst ein Gehäuse bauen oder man muss die Variante nehmen, die schon ein Gehäuse hat. Die ist etwas unergonomisch, finde ich.
2. Analogue Systems Sorceror
Ist eine feine Sache, aber teuer. Und der Sorceror wird im Moment nicht gebaut und ist überall vergriffen. Dafür hat man schön ergonomisch alles in einem Gehäuse.
3. Analogue Solutions Leipzig K + Modularsystem im Rack/Koffer
4. Moog Little Phatty mit CV-Mod + Modularsystem im Rack/Koffer
Mit CV-Mod kostet der Phatty hierzulande auch schon 1450,- Euro. Ein stolzer Preis. Aber da ergeben sich in Verbindung mit diversen Modulen sicher auch viele Möglichkeiten, oder? Voyager geht natürlich auch - muss man aber reich für sein.