Moog Service Deutschland - Wer wo ist das?

Tom

|
Mein Voyager XL hat ein zwei defekt und wird laut Thomann vom "Moog Service Deutschland" repariert werden.
Daher würde mich mal interessieren wer das ist bzw. wo der "Moog Service" sitzt (Google spuckt auch nichts aus).
Ist das am Ende doch Rudi L. :!: :?:
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass Thomann selber eine entsprechende Fachwerkstatt besitzt.
 
Mein Voyager OS ist gerade beim musicstore in Reparatur. Dort wurde mir gesagt :

Der Service ist erstmal bei emc. Emc beauftragt dann jemanden, nicht unbedingt rl, oder schickts in die USA ....
 
mink99 schrieb:
Mein Voyager OS ist gerade beim musicstore in Reparatur. Dort wurde mir gesagt :

Der Service ist erstmal bei emc. Emc beauftragt dann jemanden, nicht unbedingt rl, oder schickts in die USA ....

Na das wird dann ja ein Spass wenn das ganze in die USA geschickt werden sollte :sad:
RL wäre mir am liebsten, leider kann man sich das nicht aussuchen.
 
Hahaha.....

Im Gegensatz zum normalen Voyager glaub ich nicht, dass es noch gelagerte Ersatzteile gibt. Also muss wohl jemand den Lötkolben auspacken. Ich hoffe auf Rudi ...
 
Der Ring mod Schalter ist , sobald der moog warm ist, nicht ausschaltbar. Ausser wenn sync ein ist.

Da der Schalter selber korrekt schaltet, ist es wohl eines der "Steuer / Assigner boards" . Ist auf Garantie , sonst wäre ich selber entweder zum defekt oder zu Rudi gegangen.
 
uralter thread, aber aus aktuellem anlass würde mich interessieren:

weiß wer, wer heutzutage offizielle werkstatt für aktuelle moog-produkte ist?
 
danke, aber geht um *aktuelle* moog-produkte. ich bezweifele, dass rudi l sich für meinen messenger interessiert.😁
 
mein händler ist in uk, und moog sagt, mein problem sei innerhalb der toleranzgrenzen.
also wollte ich mal eruieren, ob und zu welchem preis ich das auf eigene rechnung machen lassen könnte (dafür war der kauf ja ein ziemliches schnäppchen).
 
mein händler ist in uk, und moog sagt, mein problem sei innerhalb der toleranzgrenzen.
Was Moog sagt ist egal, Dein Vertragspartner ist zunächst mal der Händler und nicht Moog. Was sagen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Deines Händlers (englisches Kürzel "GTC" oder "T&C")? Gibt es da eine Händler Gewährleistung / Rücknahmepflicht? Erst wenn das ausgeschöpft ist, solltest Du andere "Quellen" anzapfen.
 
danke für all die gutgemeinten hinweise, aber bitte macht euch nicht meinen kopf, ich kenne meine rechte und weiß, was ich tue.

(bei juno könnte ich den messenger umstandslos zurückgeben - aber um zu entscheiden, ob ich das möchte, will ich halt alle meine anderen optionen kennen. um all das gehts hier aber nicht, sondern nur um die frage: wer macht aktuell in deutschland service für moog-produkte?)
 


News


Zurück
Oben