Folgendes:

Ich möchte die 2 internen Sequencerspuren des Subharmonicons extern durch zwei Korg SQ-1 ersetzen um jeweils zwei 16-Step-Sequencerspuren zu erhalten. 4 Steps sind auf Dauer einfach zu langweilig.

Dazu wollte ich dann die Seq 1/2 Clk-Outputs jeweils mit den Sync-inputs der zwei SQ-1 verbinden und die CV-A-Outputs der SQ-1 dann jeweils mit VCO 1/2 des Subharmonicons.

Meine Frage: Hat das jemand schon mal so gemacht? Klappt das so, dass die mitunter unregelmäßigen Clock-Impulse die Sequencer jeweils um einen Step weiter schalten, wenn der richtige Clock-Teiler in den SQ-1 eingestellt ist?
 
OK, trotzdem schon mal Danke.

Ich hab mir jetzt erst mal einen SQ-1 bestellt zum technischen Testen. Evtl. reicht das ja musikalisch auch schon.
 


News


Zurück
Oben