Sugar Baby schrieb:... mit seinem süßlichen Glitch-Kitsch. Hier ist was für richtige Männer.
play:
Bitte von Anfang an richtig schön laut stellen und dann so lassen.

Sugar Baby schrieb:Rainer Riehn: Chants de Maldorar (1965/66)
Instituut voor Sonologie van de Rijksuniversiteit te Utrecht
Ich hab's auf Vinyl, klingt genau so. In meinem kleinen Synthi-Shop mussten Kunden damals das Stück immer über 4x JBL 4343 anhören, sonst gab es keinen Minimoog oder MS-20. Das war lustig.
Zolo schrieb:Schade das du Kultur in so einem niveaulosen Kindergarten-Diss verpacken musst![]()

...und das oder gerade 1965!snowcrash schrieb:Eine sehr radikale Komposition.
Schon allein deshalb, weil es "anders" ist - wobei ich mit den "Zerrsounds" ProblemeHat einigen Eindruck bei mir hinterlassen.
Mal einen stehen lassen..., ähem, einem Klang Raum geben, damit er leben kann,vor allem die Saettigung und auch den Raum/Hall.
UHU sagt: Übung macht den Kleister!wobei natuerlich kompositorisch nicht das Handwerk dazu habe das auch derart effektvoll einzusetzen.
Zolo schrieb:Sugar Baby schrieb:... mit seinem süßlichen Glitch-Kitsch. Hier ist was für richtige Männer.
play:
Bitte von Anfang an richtig schön laut stellen und dann so lassen.
Laaaaaangweilig![]()
![]()
![]()
Zolo schrieb:Sugar Baby schrieb:Rainer Riehn: Chants de Maldorar (1965/66)
Instituut voor Sonologie van de Rijksuniversiteit te Utrecht
Ich hab's auf Vinyl, klingt genau so. In meinem kleinen Synthi-Shop mussten Kunden damals das Stück immer über 4x JBL 4343 anhören, sonst gab es keinen Minimoog oder MS-20. Das war lustig.
Schade das du Kultur in so einem niveaulosen Kindergarten-Diss verpacken musstHätte ich mir sonst bestimmt auch angehört.
Fällt mir auch immer wieder auf. Liegts am Einsatz analoger Bandmaschinen?snowcrash schrieb:... vor allem die Saettigung
Sugar Baby schrieb:Zolo schrieb:Laaaaaangweilig![]()
![]()
![]()
Zolo schrieb:Schade das du Kultur in so einem niveaulosen Kindergarten-Diss verpacken musstHätte ich mir sonst bestimmt auch angehört.
Blödmann.
Sugar Baby schrieb:Ich hab's auf Vinyl, klingt genau so...
Pausen sind eine stark vernachlässigte Spezies!TonE schrieb:Mir gefallen an dieser Komposition auch Ort und Länge der Pausen
Jetzt hagelts Guttenberg-Witze.Eigentlich könnte man diese Orte und Längen mit 2012'er Möglichkeiten kopieren und die Sounds durch andere ersetzen.
Was passiert wenn man bei einem normalen Hit mit dem Refrain beginnt,ProTools und Reaper können ja z.B. auch Pausen copy+pasten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.