
Renegade
.
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meiner MPC Renaissance, ich benutze sie als USB Soundkarte und hierbei treten die Probleme auf.
Schalte ich die MPC ein und starte die MPC Software ist noch alles in Ordnung, doch nach ein paar Minuten fängt der Ton an zu kratzen. Ich habe schon sämtliche Timings, was Latenzen angeht in der Software eingestellt, jedoch ohne eine Veränderung. Desweiteren passiert es auch, dass wenn der Ton normal ausgegeben wird, dass die MPC diesen nur sehr verzögert wiedergibt. Gefühlt liegt die Latenz bei einer Sekunde und mehr. Somit ist ein Einspielen über die Pads nicht möglich.
Ich habe schon verschiedene Treiber und MPC Software Versionen ausprobiert, auch Asio4all, statt der normalen Akai Asio Treiber brachten keine Änderung / Verbesserung.
Ich habe auch schon das Inzest durchforstet und auf meist englischsprachigen Seiten ähnliche Probleme beschrieben gesehen, aber eine Lösung hab ich nicht gefunden. Ich vermute es liegt evtl. an der Hardware des Rechners. Vielleicht wäre ein User hier im Forum so nett und würde mir seine PC Konfiguration nennen, mit der seine MPC Renaissance stabil läuft oder kennt evtl die genaue Ursache des Problems.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
Greetz
Renegade
Ich habe ein Problem mit meiner MPC Renaissance, ich benutze sie als USB Soundkarte und hierbei treten die Probleme auf.
Schalte ich die MPC ein und starte die MPC Software ist noch alles in Ordnung, doch nach ein paar Minuten fängt der Ton an zu kratzen. Ich habe schon sämtliche Timings, was Latenzen angeht in der Software eingestellt, jedoch ohne eine Veränderung. Desweiteren passiert es auch, dass wenn der Ton normal ausgegeben wird, dass die MPC diesen nur sehr verzögert wiedergibt. Gefühlt liegt die Latenz bei einer Sekunde und mehr. Somit ist ein Einspielen über die Pads nicht möglich.
Ich habe schon verschiedene Treiber und MPC Software Versionen ausprobiert, auch Asio4all, statt der normalen Akai Asio Treiber brachten keine Änderung / Verbesserung.
Ich habe auch schon das Inzest durchforstet und auf meist englischsprachigen Seiten ähnliche Probleme beschrieben gesehen, aber eine Lösung hab ich nicht gefunden. Ich vermute es liegt evtl. an der Hardware des Rechners. Vielleicht wäre ein User hier im Forum so nett und würde mir seine PC Konfiguration nennen, mit der seine MPC Renaissance stabil läuft oder kennt evtl die genaue Ursache des Problems.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
Greetz
Renegade