Zolo schrieb:
Naja wenn man sich nur für Synthis interessiert wirds natürlich eng. Aber wenn man sich z.B. noch für Gitarren, Mischpulte, Effekte, Web- und Promotionportale, was-weiß-ich-was interessiert und gerne hochrangige Bands sehen will... Why not.

Gibt total viel zu entdecken. Z.B. das man manchmal kostenlos seine Musik auf eine Duplate Vinyl pressen lassen kann.
Aha? Sehe ich nicht so. Ich interessiere mich für alle von Dir genannten Bereiche und muss sagen: es gibt nichts mehr für den Konsumenten auf der Musikmesse zu entdecken, das der im Internet informierte Nutzer nicht längst wüsste.
Aber schlimmer: die Musikindustrie bringt wenig Neues! Und zwar in allen Bereichen!
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem: "Oh, geil, es gibt dieses Jahr SOOO VIEEELE NEUE MONOPHONE ANALOGSYNTHS!"
Wie arm ist das denn? Ja, jeder versucht jetzt, eine kleine monophone Anlog-Kiste zu bauen. KEINE davon ist innovativ. Das sieht man schon daran, dass kaum jemand - nach DSI - sich ernsthaft an analoge Polysynths wagt. Die monophonen One-Night-Wonder gibt es seit gefühlten 50 Jahren - und sie werden durch "made in China" auch nicht besser ... selbst wenn Arturias Minibrute und Waldorfs Pulse 2 sicher eine gewisse Nische bedienen werden. Große Würfe sind das aber wahrlich NICHT!