muss wissen welche orgel das hier ist

hey trigger & fab, also das war einach nur laut gedacht.... weil die teile mir allein wegen der optik schon immer aufgefallen sind... aber jeglicher preischeck hats mir dann immer verdorben.

und nein mir gehen vintage preisliten am A. vorbei... aber ein gewünschtes individuelles "set" muss erst einmal gefunden werden

ich muss da mit plan ran gehen sonst kommt nix geschietes bei raus


ich werds dann einfach vorerst mal mit besagten cheesy samples und nem analogen WAH FUZZ dahinter probieren... mal sehen ob ich dahin komme
 
Ich wiederhol mich ungern. Aber ich bin mir sicher, dass du mit ETWAS WAS DU SCHON HAST, genau dieses Zeug hinbekommen kannst. Egal, womit die das gemacht haben.

Du sparst viel Geld. Und ja, Orgeln gibts fast umsonst. Hab selbst vor ner Woche eine für "nix" rausgegeben. Aber sowas kriegt man auch mit Synths hin. Du grübelst viel und setzt viel Energie rein, aber manchmal ist es leichter einfach zu machen, zu improvisieren.
 
moogu

ja bin gestern einigermaßen nah mit dem voyager gekommen.. vielleicht sollte ich ih behalten.. aber ich brauche midi und das alles an dem teil eigtl garnicht daher spiele ich mit dem Gedanken an einen Mini

allerdings war der sound schon etwas anderes

nichts desto trotz ist es super den moog zu spielen während ein paar nette 70s platten laufen


also ich werd mir in blinder not erstmal keine platzfressenden platikorgeln holen.... aber ein WAH-FUZZ Pedal ist eh überfällig, dürfte auch mit dem moog nett sein, und anstatt einen virtual WAH zu benutzen, werden samples evtl. auch etwas lebendiger... zb D6, pianet, rhodes
 
..ich trauer meiner Vox Jaguar schon sehr nach...die wurde aus der Garage in Frankreich geklaut, samt meinem moogerfooger und ner CR 78.

den Sound bekommst Du auch wenn du willst aus einer Bontempi Orgel raus, häng dahinter wie Florian schon gesagt hat ein Fuzz, Distortion und Wax (ich hatte damals an meiner Jaguar nen ZIPPER von EH - das war ne verdammt leckere Combo), wenn Du ein Analoges Mischpult hast, probier mal mit mitten und Tiefen etwas zu arbeiten - gegebenenfalls etwas überseteuern..

ein schnelles Tremollo oder ein Ringmodulator...
Ein Fuzz und Wah...
Eine billige orgel..damit bekommst du den Sound hin..
 
Neo schrieb:
Oh danke für den Link. Ich liebe sie alle und jetzt muß ich die kaufen, alles deine Schuld. ;-) :mrgreen:


Och ja, ich wusste gar nicht, dass diese Orgeln so dein Ding sind. Na ja, sie haben halt was, vor allem Charakter. Meinen Einstieg in Rockmusik hatte ich mit einer ziemlich cheesy Farfisa zu machen, mehr war damals finanziell nicht drin. Aber ich hatte so wenigstens gelernt, den Dingern mit Effekten und etwas Fantasie etwas auf die Sprünge zu helfen. Hier das entsprechende Erpresserfoto (Haare kurz wg. Zwangsmilitärdienst, also Vorsicht vor mir, ich kann mit Knarren umgehen, he he):
kpr_1977_1.jpg


Ansonsten bin ich klar der M3-Typ, es muss brettern, und bin sogar mit 2 Leslies plus Fender Showman Röhrenamp losgezogen. Gewichtheben is nix dagegen :D

Süß finde ich diese Cheesy Dinger trotzdem immer noch, hatte mir kürzlich sogar ein Yamaha PS20 alleine zum Absampeln der eigenwilligen Orgelsounds bei eBay gezogen.
 
hät da noch ma ne frage

wo ist der Unterschied zwischen moogerfooger BASS Murf und einfach MURF ? einfach die Frequenzen des Eqs? (ist doch nix anderes als ein EQ die Fader oder?)

habe mir schon ein ordentliches altes WAH FUZZ bestellt, frage mich aber wie Hilfreich weitere Pedale (nicht NUR für deisen SOund) sein könnten.. u.a. die MURFS

was meint ihr?

um diesen stepped pattern sound ginge es mir allerdings denke ich nicht so sehr beim MURF.. ich weiß nicht genau was das ding alles kann
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben