
oli
*****
Neue Mac Pros kommen wohl doch erst frühestens in 2019...
https://www.giga.de/desktops/mac-pr...fuer-professionelle-anwender-kommt-erst-2019/
"Damals hieß es, dass ein neuer Mac Pro nicht mehr im Jahr 2017 erscheinen würde. Lediglich der iMac Pro wurde versprochen und erschien dann auch im vergangenen Dezember. Konkretere Details zum Mac Pro ließ Apple jedoch offen, was dafür sorgte, dass viele Beobachter Hoffnungen auf eine Vorstellung des professionellen Mac im aktuellen Jahr hatten.
Diese Hoffnungen wurden nun ganz offiziell von Apple begraben, wie Matthew Panzarino von Tom Boger, Apples Senior Director of Mac Hardware Product Marketing, erfahren musste. Zu den anderen Apple-Vertretern gehörten erneut John Ternus, sowie Jud Coplan (Director of Video Apps Product Marketing) und Xander Soren (Director of Music Apps Product Marketing). Der neue Mac Pro wird erst im Jahr 2019 erscheinen und nicht wie von vielen erwartet noch im aktuellen Jahr."
...und paar random infos...:
"Wie schon im vergangenen Jahr bestätigte Apple auch in diesem Jahr, dass der Mac Pro modular sein wird. Die direkte Zusammenarbeit mit den Künstlern zeigt Apple, wie diese ihre Hard- und Software für die Arbeit nutzen. Von vielen Beobachtern wird daher erwartet, dass Apple etwa den einfachen Austausch von Laufwerken, Grafikkarten und anderen Standardkomponenten ermöglichen wird. Konkrete Details nannte Apple diesbezüglich aber nicht.
In seinem Weg durch das „Pro Workflow Team“ und den Schnittplätzen im Apple Park stellte Matthew Panzarino jedoch fest, dass diese Modularität deutlich weiter geht als nur der Austausch von Hardware-Komponenten. So nutzten die Künstler etwa einen iMac Pro, an dem zwei iPad-Pros für die Kontrolle von Logic Pro angeschlossen waren. In einem anderen Schnittplatz kam ein MacBook Pro mit externer GPU zum Einsatz, auf dem ein 8K-Video bearbeitet wurde.
Diese Details lassen zwar keine direkten Rückschlüsse zu, wie die Mac-Pro-Hardware aussehen wird, zeigen aber, wie Apple die aktuelle Situation rund um den professionellen Einsatz sieht. Die Zusammenarbeit von MacBook Pro, iMac Pro und Mac Pro in Verbindung mit Eingabegeräten wie dem iPad Pro oder auch iPhones ermöglicht portable Workstations."
https://www.giga.de/desktops/mac-pr...fuer-professionelle-anwender-kommt-erst-2019/
"Damals hieß es, dass ein neuer Mac Pro nicht mehr im Jahr 2017 erscheinen würde. Lediglich der iMac Pro wurde versprochen und erschien dann auch im vergangenen Dezember. Konkretere Details zum Mac Pro ließ Apple jedoch offen, was dafür sorgte, dass viele Beobachter Hoffnungen auf eine Vorstellung des professionellen Mac im aktuellen Jahr hatten.
Diese Hoffnungen wurden nun ganz offiziell von Apple begraben, wie Matthew Panzarino von Tom Boger, Apples Senior Director of Mac Hardware Product Marketing, erfahren musste. Zu den anderen Apple-Vertretern gehörten erneut John Ternus, sowie Jud Coplan (Director of Video Apps Product Marketing) und Xander Soren (Director of Music Apps Product Marketing). Der neue Mac Pro wird erst im Jahr 2019 erscheinen und nicht wie von vielen erwartet noch im aktuellen Jahr."
...und paar random infos...:
"Wie schon im vergangenen Jahr bestätigte Apple auch in diesem Jahr, dass der Mac Pro modular sein wird. Die direkte Zusammenarbeit mit den Künstlern zeigt Apple, wie diese ihre Hard- und Software für die Arbeit nutzen. Von vielen Beobachtern wird daher erwartet, dass Apple etwa den einfachen Austausch von Laufwerken, Grafikkarten und anderen Standardkomponenten ermöglichen wird. Konkrete Details nannte Apple diesbezüglich aber nicht.
In seinem Weg durch das „Pro Workflow Team“ und den Schnittplätzen im Apple Park stellte Matthew Panzarino jedoch fest, dass diese Modularität deutlich weiter geht als nur der Austausch von Hardware-Komponenten. So nutzten die Künstler etwa einen iMac Pro, an dem zwei iPad-Pros für die Kontrolle von Logic Pro angeschlossen waren. In einem anderen Schnittplatz kam ein MacBook Pro mit externer GPU zum Einsatz, auf dem ein 8K-Video bearbeitet wurde.
Diese Details lassen zwar keine direkten Rückschlüsse zu, wie die Mac-Pro-Hardware aussehen wird, zeigen aber, wie Apple die aktuelle Situation rund um den professionellen Einsatz sieht. Die Zusammenarbeit von MacBook Pro, iMac Pro und Mac Pro in Verbindung mit Eingabegeräten wie dem iPad Pro oder auch iPhones ermöglicht portable Workstations."