Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
klangsulfat schrieb:
... there is no ... pre-sets
kpr schrieb:... there is no ... pre-sets
Es ist ja archiviert, dass ich schon so 2002 oder 2003 im Keyboardsforum gepostet hatte, man solle einfach mal die Presetspeicher weglassen und dazu die Kurzsatire mit Josh Moore und dem Irrtum, wie es überhaupt zum Missverständnis "Presets in Synthesizern" kam. Ich wollte aber nicht, dass man das ernst nimmt![]()
Monokit schrieb:Wo ist da die Ironie? Wie gesagt, MacBeth baut seine Synths auch ohne Speicher und die Instrumente sind gern gekauft. Wie gesagt...solange die komplette CV Implementierung mit dabei ist, so daß man keine VX Boxen mehr braucht, wäre es schon interessant!
aber auf Speicherbarkeit verzichten??
tim schrieb:Voyager OS... ohne OS. Super.![]()
Noiseprofessor schrieb:Hm -die Fotos halte ich eher mal für einen Fake. Ausgehend von dem, was Peter Forest (auf Matrixsynth) schreibt, deckt sich das irgendwie nicht.
Zitat:
"The retro Voyager is like a cross between a Mini and a modular in visual design - lots of module-like vertical divisions between sections."
Fängt nicht heute die Namm Show an? Ich glaub, da werden in kürzester Zeit noch genug echte Fotos kommen![]()
sadnoiss schrieb:Ähm, ich sehe aber viele modulartige vertikal (sogar horizontal) Abtrennungen zwischen den Sektionen - da sind doch so Linien
![]()
Noiseprofessor schrieb:Außerdem fehlt mir da irgendwie das Moog-Logo bzw. der Typenname auf der Front
Ist auch nur eine Vermutung mit dem Fake, schauen ´mer mal. Bin ja selbst neugierig wie Sau![]()